schwerwiegendes Problem an einem PC hier in meiner Arbeit

LeaderOT3

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
1.567
Ort
Rund um München
Moin zusammen.

Ich arbeite als Admin in einer Bank und seit ein paar Tagen zickt ein PC rum und lässt mich nicht mehr in Ruhe.

Folgendes Fehlerbild:
Während des Betriebs wird das Bild (auf dem Bildschirm ;)) schwarz und es geht auch nichtmehr an. Der PC läuft noch, ich komme auch remotely von meinem PC hier in der EDV auf ihn per Fernsteuerung einwandfrei drauf und kann ihn "benutzen". Mit Glück geht der TFT auch wieder an, aber das muss nicht sein :d.

Tjaja, jetzt denkt ihr sicherlich dass das easy ist, aber dem ist nicht so.

Folgende Sachen wurden schon getätigt.
- PC erstmal von mir überprüft
- (Signal-)Kabel ausgetauscht
- TFT ausgetauscht
- Festplatte auf andere Platte geklont und wieder eingebaut
- ganzen PC neu gemacht
- einen komplett anderen PC installiert und hingestellt
- sämtliche Sachen nochmals überprüft
- auch das Profil des User gelöscht und neu angelegt
- Sachen wie Energiespar-Einstellungen, Bildschirmschoner, Shut-Down-Sachen etc. überprüft


und der Fehler ist IMMERNOCH. :(

Der PC funktioniert einwandfrei wenn ich ihn hier in unserer "PC-Klinik" :d habe, und auch der TFT macht keine Probleme wenn ich vor ihm sitze...^^


Hardware:
Celeron 500
512MB
Fujitsu-Siemens MB
10GB HDD
...

Betriebssystem:
Win2000 Pro

TFT-Typ:
Fujitsu Siemens P15-1A, Stromzufuhr über Netzteil des PCs
(machen wir bei jedem unserer PCs so, und es gibt damit noch nie Probleme)



Bin für jeden Tip dankbar :)
Gruß
LeaderOT3
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also nach dem lesen deines berichtes ergibt sich für mich folgendes bild:

der PC läuft stabil und ist von aussen zu erreichen, nur das visuelle interface (bildschirm und grafikkarte) scheinen den diest zu verweigern.

das mit dem "komplett anderen PC hingestellt" verstehe ich nicht. hat der dann auch diese probleme gemacht?

sofern dieser funktioniert hat, tippe ich mal auf die grafikkarte, bzw. den treiber derselben. ist energiesparmodus für die grafikkarte im bios und oder im betriebssystem aktiviert? wenn ja, mal deaktivieren und probieren. wenn das nicht hilft, dann die treiber deinstallieren und den PC mal einige zeit im VGA modus laufen lassen. sollte der fehler dann nicht mehr auftreten, so sind mit 95% die treiber die ursache. wenn doch, dann die gfx-karte selbst.
 
hi,

ja, das Problem ist, dass der nagelneu installierte PC an _diesem_ Arbeitsplatz die selben Problem macht, völlig unabhängig vom ersten, sonst wäre es ja nichts ungewöhlniches, oder? ;)
 
na ja. das beginnt esoterisch zu werden.

na gut. mal nach dem ausschlussverfahren arbeiten. der betroffene PC arbeitet an einem anderen ort ohne probleme? ein "neuer" pcc mach auf diesem arbeitsplatz mucken wie der erste pc.

ergo muss an dem arbeitsplatz ein sehr störender faktor vorhanden sein.

schon alle stromversorgungen geprüft?
irgendwelche auffälligen dinge des mitarbeiters auf dessen arbeitsplatz, wie zb magnethalter für bilder, ein elektisches gerät welches an keinem anderen arbeitsplatz zu finden ist (wasserkocher, mikrowelle, ...). suchen nach etwas, dass an anderen arbeitsplätzen nicht, oder nicht in dieser konzentration, position.
auf alles achten, denn da es nichts am/im pc ist, muss s ein einfluss von aussen sein, und den kann man nur vor ort finden und entfernen.

vielleicht ist es nur ein wackelkontakt in der steckdose, vielleicht aber auch etwas, dass auf den ersten blick nicht als übeltäter sichtbar ist.

ist auf diesen arbeitsplatz ein neuer mitarbeiter gesetzt worden?
 
Das dachte ich mir auch schon.

Nein, die Mitarbeiterin ist da schon länger, werden wohl wirklich mal die Stromkabel durchmessen müssen. Aber wenn es am Strom liegen würde, müsste dann der PC nicht auch irgendwelche Probleme machen? Vor allem ja auch weil der TFT über den PC "versorgt" wird. Denn auf den PC komme ich ja, wie schon geschrieben, per Remotely einwandfrei. SEHR seltsam alles...

Bei uns hier in der EDV gehts ohne Probleme ja...
 
wurde auch das bilschirmkabel "mitgenommen" oder am arbeitsplatz belassen und bei dem ersatz-PC verwendet?

mal schauen ob die mitabeiterin ein neues handy hat wo dieses bei der arbeit hingelegt wird.

vielleicht hat sie aber auch was anderes neues zum arbeitsplatz mitgenommen oder es wurde etwas neues hingestellt.
 
kabel wurde jedesmal mit ausgetauscht, kein Störfeld (zumindest kein Sichtbares) vorhanden. Das Handy ist in der Tasche die ca. 2m weg ist.

SEHR seltsam.
 
Nachdem schon alles ausgetauscht wurde, würde ich nun auch auf eine Störung aus dem Stromnetz, oder auf Funkeinstrahlung tippen. Vielleicht kann man den TFT mal an eine andere Steckdose oder über ein Entstörfilter anschliessen.

JO
 
mhh..
ich würde folgendes oberlegen,wenn bank nich in betreib.

tft der anderen pc schnappen und dort hin stellen
tft mit einem extra NT direkt an die steckdose
sicherungskasten über prüfen gegebnfalls repareiren
stromkreis prüfen/prüfenlassen
evnetuel pc längere zeit beobachten
wenn remotely drauf greif paar graka austrauschen und andere rein

nur so meine tipps
sonst mal eine nich bank rechner da rein stellen,zur not ein laptop
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh