Scythe Mine 2 auf micro ATX-Board?

glacios

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2008
Beiträge
298
Hallo
da der CPU-Kühler Mine 2 von Scythe gerade überall im Angebot ist, wollte ich fragen ob der doch recht breite Kühler (143 mm) auch auf mein kleines micro ATX-Board (Asrock H61M U3S3) passt ohne gegen die Grafikkarte zu stoßen.
Ich hab aufm Board leider nur einen PCIe 2.0 16x Slot verbaut, der noch dazu auf dem Board die erste Position einnimmt, die dem Cpu-Sockel am nächsten liegt.

Der Abstand vom Mittelpunkt des Cpu-Sockels zur Grafikkarte beträgt ca 7 cm.

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schieb, weil es für mich aktuell ist. Mein Board ist ein MSI B75MA-P45.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt auf die Grafikkarte an, mit Backplate oder ohne, Befestigungschrauben vom Graka-Kühler.
Welcher RAM kommt zum Einsatz, weil hohe Headspreader passen nicht unter den Kühler, oder je einen Steckplatz weiter stecken.

Mein Karte ist`ne Sapphire HD 6870, welche mit dem orginalen Kühler mit den Kühlerbefestigungschrauben an den Mine2 kommen.
Habe einfach ein Stück Tesa auf die Schraubenköpfe geklebt, zwecks Isolation und gut ist!
Ram hab ich den Corsair mit hohen Headspreadern und einfach in meinem Fall in die blauen Rambänke gesteckt.

Mein Board Asus P8Z77-M Pro.
 
Dabei bitte auch beachten: Die Position des CPU-Sockels ist, im Gegensatz zu der des ersten PEG, im ATX-Standard nicht fest definiert und kann sich von Modell zu Modell unterscheiden. Damit variiert auch der Abstand zwischen Sockel und erstem PEG.
 
Auf dem MSI Z77MA-G45 hat der Mine 2 ca 2-3 mm Abstand zur Rückseite der Grafikkarte wenn diese im 1. PCI-E Slot steckt. Es empfiehlt sich also eine Grafikkarte mit Backplate zu verwenden oder selbst Isoliermaterial dazwischen anzubringen. Ansonsten ist die Verwendung nur im unteren PCI-E Slot möglich.
 
Hätte eine Grafikkarte ohne Backplate, würde aber später mal gerne einen Accelero S1 Rev 2 anschrauben, an eine HD 5750 oder 5770. Es kommt normaler Ram zum Einsatz ohne Headspreader.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh