Scythe Mugen 2 (erste Version) noch ausreichend?

Karmaplayer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2008
Beiträge
217
Hi zusammen,

kurz zu meinem neuen System:

Mobo: Asrock z77 Pro3
CPU: Intel i5 3470
Graka: SAPPHIRE HD 7870 GHz Edition OC
Kühler: Scythe Mugen 2 (SCMG-2000)

Da es der Mugen in der ältesten Version ist, müsste ich mir erst noch ein Upgrade Kit besorgen um in auf ein Sockel 1155 Board zu installieren.
Habe den Scythe Support dazu angeschrieben und es würde mich 7,50€ incl. Versand kosten für besagtes Upgrade Kit.

Meint ihr der Mugen 2 ist noch ausreichen um den i5 3470 mit aktivierter Asrock NO K OC Option zu kühlen, oder wäre es besser gleich auf einen Thermalright HR-02 Macho Rev. A umzusteigen?

Danke schonmal für eure Hilfe,

Gruß Daniel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Mugen 2 hat immernoch eine gute Leistung, die mit aktuellen Kühlern vergleichbar ist. Er sollte gleichauf mit dem Macho sein, den HR-02 gibt(gab) es ja auch schon ewig, der Macho ist sozusagen nur die günstiger produzierte Version mit gesteckten statt verlöteten Finnen, keinem Nickelfinish und anderer Befestigung.

Du brauchst auch keien neues Befestigungskit, das z77 Pro 3 hat Sockel 775 Bohrungen!

Hat der Mugen 2 schon eine Backplate oder einfach nur vier Schrauben ohne?
 
Der Mugen 2 hat immernoch eine gute Leistung, die mit aktuellen Kühlern vergleichbar ist. Er sollte gleichauf mit dem Macho sein, den HR-02 gibt(gab) es ja auch schon ewig, der Macho ist sozusagen nur die günstiger produzierte Version mit gesteckten statt verlöteten Finnen, keinem Nickelfinish und anderer Befestigung.

Du brauchst auch keien neues Befestigungskit, das z77 Pro 3 hat Sockel 775 Bohrungen!

Hat der Mugen 2 schon eine Backplate oder einfach nur vier Schrauben ohne?

Danke für die Information.
Er hat eine Backplate und die ist auch das Problem, die passt nämlich nicht bei dem Mainboard.
Wenn er aber von der Leistung noch gut ist, bestelle ich mir einfach das Set von Scythe, da ist eine passende Backplate dabei.
Das spart mir dann auch 30€ was auch nicht schadet ;).
 
Ich würde da gar nichts bestellen und mit Gewebeklebeband die MB-Rückseite um den Sockel abkleben und die Backplate trotzdem verschrauben. Hab ich bei meinem Ninja + P67 Pro3 damals auch so gemacht. Die Backplate biegt sich dann bei fest angezogenen Schrauben um die Sockelbackplate, die ja im Weg ist, aber der Kühler hält bombenfest.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh