Scythe Mugen 2 Montage Richtung?

SC123

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2009
Beiträge
82
Ist es besser den Mugen 2 mit der Längsseite parallel zur Gehäuserückseite zu montieren (http://www.hardwareoverclock.com/kuehler/Scythe-Mugen2-026.jpg), so dass der Lüfter Richtung Heck bläst oder parallel zum Netzteil (http://www.youtube.com/watch?v=QSGr-7NqUbI siehe letzten 30sec), so dass der Lüfter Richtung des NT bläst?

Im Gehäuse befindet sich ansonsten kein Gehäuselüfter, also nur NT und CPU Lüfter.

Den ersten Fall sieht man ja am häufigsten, aber da ich kein Gehäuselüfter habe, wäre der zweite fall nicht die bessere Montagewahl für mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt drauf an was für eine Grafikkarte drunter heizt, weil wenn der Kühler nach oben pustet, würdest du die warme Luft der Grafikkarte anziehen... besser ist es [ein Gehäuse zu haben wo hinten ein Gehäuselüfter ist und] den CPU Lüfter nach hinten blasen zu lassen.
 
Als Graka will ich eine Radeon 5750 einbauen. Aber wie gesagt, hinten kommt auf jedenfall kein Gehäuselüfter rein.
 
Trotzdem würde ich den nach hinten blasen lassen. Nach oben ziehste einerseits die warme Luft von der Grafikkarte an und andererseits bläst du die noch wärmere Luft ins Netzteil rein.
 
Jemand anderes noch eine Meinung hierzu?
 
Ja dieselbe...

Aber du könntest mal ein paar mehr Infos geben, z.B. welches Case, und vor allem wieso du keinen Gehäuselüfter einbauen willst...
 
Gehäuse ist das Zirco AX - ATX midi Tower.

1. Ich hab kein Case-Fan. 2. Der einzige Anschluss dafür befindet sich so ziemlich unten rechts beim Mobo: ich müsste dann das Anschlusskabel quer über das ganze Mobo legen. 3. Ich möchte so wenig Lüfter wie möglich in meinem PC haben, um die Geräuschekulisse niedrig zu halten.
 
1. Kauf dir einen, kostet wirklich nicht viel ;)
2. Welches Mainboard? Hat das Netzteil keine direkten Anschlüsse für Lüfter?
3. Macht natürlich Sinn, keinen Gehäuselüfter einzubauen und dafür muss der CPU Lüfter der sowieso lauter ist als die Gehäuselüfter, schneller laufen weil die komplette Luft im Gehäuse steht :rolleyes:


Ich würde zwei Gehäuselüfter reinbauen die beide auf 800rpm laufen. Einer vorne unten, einer hinten oben (z.B.: http://geizhals.at/deutschland/a294636.html oder http://geizhals.at/deutschland/a187161.html ).Die hörst du nicht wirklich bei dem Standard Mugen Lüfter (den ich jetzt einfach mal annehme) und außerdem kommt die Luft im Gehäuse mal zum zirkulieren, was wiederum dazu führt, dass Sachen wie Cool'n'Quiet überhaupt richtig funktionieren... (weiß ja nicht welche CPU du hast) und du darüber weniger Lautstärke hast
 
ich schließe mich meinen Vorrednern an nach hinten raus blasen lassen ist das beste
und ein paar gehäuselüfter sind nie verkehrt
und wegen der lautstärke ich habe 8 Lüfter im Gehäuse dazu gehört Graka und CPU und man hört garnichts da alle auf 5V laufen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh