Scythe Mugen 2 Rev. B Befestigung

Mike37HH

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2003
Beiträge
58
Ort
HH
Moin Moin,

habe o.g. Kühler als Ersatz für den defekten Intelkühler gekauft, sollte eigentlich 1366 kompatibel sein und ist für ein Gigabyte EX58-ud3r gedacht.

Die Einbauanleitung erscheint zwar einfach, aber wenn ich die da abgebildeten Teile in genau der Reihenfolge versuche zu montieren, bekäme ich niemals die Backplate festmontiert, da die Schrauben, die durch die Backplate gehen, zu lang bzw. deren Gewinde zu kurz sind.

Ich benötige dringend Hilfe bzw. einen Tipp bezühlich der Reihenfolge des Einbaus, die Anleitung erscheint mir hier unlogisch bzw. für mich ungeeignet,

Bin für jeden Rat (ausser: kauf Dir Kühler x) dankbar.

Gruss

Mike
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du auch die Bauteile 10 (Screw Cup) und 11 (Fixing Cup) nicht vergessen ?
Hallo Nordmende :-)

Nein, vergessen habe ich die nicht, genau die sind mein Problem.

Also....ich drehe das Board um, lege die Backplate mit der Mossgummiseite nach unten auf das Board, stecke die vier Nummer 7 Screws for Backplate durch, verzweifle, weil ich das ganze umdrehen und dabei festhalten muss, und versuche nun, die von dir genannten Screwcups zu montieren....oder liege ich jetzt schon falsch damit? Denn genau das geht eben nicht.....ist aber nach meiner Ansicht so abgebildet in der Anleitung.....aber die gehen eben nur soweit auf die Nummer 7 Screws, daß die Backplate nicht halten kann.

Danke schonmal für weitere Hinweise....

Gruss

Mike
 
Moin.

Fang mal lieber anders an.

Lege den Mugen 2 verkehrtherum auf den Tisch. Dann den 1366 Befestigungsclip dran.
(Hast du an diesem Punkt den clip vll. falsch herum montiert ? Dann kann es sein das sie schrauben nicht reichen)
Die Bauteile 10/11 kannst du dann schon am Befestigungsclip montieren.
Jetzt nimmste das Mobo mit der linken Hand und hälst es passend über den Mugen 2.
Mit der rechten Hand kannste jetzt die Backplate aufs Mobo legen und die einzelnen schrauben durchstecken und schonmal leicht reindrehen und dann mit einem Schraubenzieher über Kreuz festziehen.

Geht ganz einfach :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, man muss es nur gut organisieren mit dem mugen :)
ich hab den sogar eingebaut bekommen mit mainboard im gehäuse...

aber würde es auch eher versuchen wie nordmende vorschlägt.
 
Moin.

Fang mal lieber anders an.

Lege den Mugen 2 verkehrtherum auf den Tisch. Dann den 1366 Befestigungsclip dran.
(Hast du an diesem Punkt den clip vll. falsch herum montiert ? Dann kann es sein das sie schrauben nicht reichen)
Die Bauteile 10/11 kannst du dann schon am Befestigungsclip montieren.
Jetzt nimmste das Mobo mit der linken Hand und hälst es passend über den Mugen 2.
Mit der rechten Hand kannste jetzt die Backplate aufs Mobo legen und die einzelnen schrauben durchstecken und schonmal leicht reindrehen und dann mit einem Schraubenzieher über Kreuz festziehen.

Geht ganz einfach :)
Moin Moin,

Befestigungsclip? Den schein es nicht mehr zu geben laut Anleitung, ich habe genau 2 Halterungen, die laut Anleitung für den 1366 rechts und links mit dem kühlersockel verschraubt werden..die Bauteile tragen die Nummer 3 (Metal Assembly Clip for socket 1366). ´Dennoch könnte es nach Deiner Anleitung so gehen wie beschrieben, daß ich den Kühler mit Kopf nach unten auf den Tisch lege, das Bard verkehrtherum aufsetze, so daß diese Clips direkt auf dem Board aufliegen....? Ohne Beilagscheiben? Denn es sind keine vorgesehen, mein Mugen 2 Rev. B hat die Nummer SCMG-2100.

Ich kann erst im neuen Jahr Feedback geben, da ich jetzt abbrechen muss, ich melde mich wieder, danke für die Tipps und einen guten Rutsch......frohes Neues.

Mike
 
ähh..also ich hab gerade nen mugen 2 montiert..zwar auf nem 1156, aber bis auf die schraubenposition isses das selbe wie mitm 1366.

nimm erstmal die haltebügel 3 und setze teil 11 und 10 wie auf der anleitung beschrieben in position A (ganz außen) in die haltebügel. dann mit den schrauben 6 die bügel auf dem kühler befestigen und aufs board damit.
wenn du probleme mit den schrauben 7 bekommst, hast du wahrscheinlich die haltebügel 3 oder teile 11 und 10 falsch herum montiert.
 
@Mike

Ja mit Befestigungsclip meine ich diese beiden Halterungen. Meiner hat auch die Nummer SCMG-2100. Die Clips liegen nicht direkt auf dem Board auf, da sind ein paar Milimeter Luft zwischen.
Mach es wie von mir und poeci beschrieben, dann passt das alles.

Guten Rutsch wünsche auch ich !
 
@Mike

Ja mit Befestigungsclip meine ich diese beiden Halterungen. Meiner hat auch die Nummer SCMG-2100. Die Clips liegen nicht direkt auf dem Board auf, da sind ein paar Milimeter Luft zwischen.
Mach es wie von mir und poeci beschrieben, dann passt das alles.

Guten Rutsch wünsche auch ich !
PLING......da fiel es ihm wie Schuppen aus den Haaren......

Klaro, so gehts, ist zwar tricky aber klappt......ich hab mich nur nicht wirklich getraut, das ganze mit einer wackelnden Backplate ernsthaft montieren zu wollen, aber das erledigt sich ja dann von alleine. Noctua sei Dank hatte ich so ein Problem noch nicht......danke Euch allen....und endgültig guten Rutsch......

Mike
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh