Scythe Ninja Rev. B Küzen ?

Scherminator

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2003
Beiträge
1.641
Hey Leute,

hab mir nun ein HTPC zusammengestellt und heute ist mein Kühler gekommen, und zwra der Scynthe Ninja Rev. B. Leider ist der zu hoch für mein Antec Fusion Remote ;( Kann man den irgendwie kürzen, also die Schrauben oben lösen und lammelen abnehmen bis es passt ?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Theoretisch ja.
Ich habe hier im Forum noch keinen Post gesehen wo jemand das schon gemacht hätte. Wenn ich mich richtig erinnere hat der Eine oder Andere entsprechende Löcher im Deckel gemacht um für die Endkappen platz zu machen.

Erste Frage: sind die heatpipes leer oder sind die mit Öl gefüllt? (Klopftest)
Zweite Frage: Sind die heatpipes am Ende (unter der EndKappe) abgeschlossen oder offen (= Endkappen sind der Verschluß).
Dritte Frage: Wie sind die Endkappen befestigt? Gepresst oder Gewinde, oder....?

Ich würde als erstes mit einem metallenen Gegenstand gegen die heatpipe klopfen und horchen ob sie hohl klingen. Wenn ja, ganz vorsichtig versuchen eine Endkappe zu lösen.
Hals und Beinbruch!
 
Hi,

wow ging ja schnell :)

Naja hab den gebraucht gekauft, deswegen kann ich leider nicht zurück schicken.

Die Heatpipes hören sich mal leer an, aber so sicher bin ich mir da nicht. Sie sind oben verschraubt. Werde es heute Abend gleich mal ausprobieren und berichte !

Gruß und Danke

Edit: So gerade mal eine Mutter runter gemacht, allerdings ist die nur der Optik zuliebe draufgesteckt (kein Gewinde) und das Kupferrohr ist oben verödet oder zusammengepresst. Weil wen ich Anfangen sollte weg zu flexen und da ist Öl drin, dann dreh ich durch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du löten kannst, ist es kein größeres Drama.
Halt nur so vorsichtig wie möglich drangehen daß kein Öl dorthin kommt wo man später löten muß!
 
Wenn du dann fertig bist kannst du ihn in die Tonne hauen oder mit schlechten Temps leben!
In den Heatpipes herrscht meist ein Unterdruck und dort ist auch kein Öl drin sondern Wasser bzw ein Wasser + irgend ein Zusatz(Hersteller abhängig) drin!

Ich würds lassen, sag ich so wie es ist! Das einziegste was du probieren könntest wäre die Heatpipes abzuquetschen > absägen > neu verlöten! Aber ob das klappt weiß ich nicht und ich zweifle da auch ein wenig dran ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe es ab gemacht und bisher läuft es mal. Hoffe aber mal dass nichts übersprudelt oder dergleichen !? Hatte es auf den Kopf stehen und da war mal nichts flüssiges drin !? Nun die Temps sind natürlich schlechter (30min im Bios konstant bei 40°C), dafür muss ich halt die Lüfter höher stellen. Bis jetzt gehts ! Ich werde aber berichten !!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh