Scythe slip stream dreht nicht an

Simaryp

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.05.2007
Beiträge
2.513
Hi, ich wollte mal nen leiseren Lüfter an meinen Ninja hängen und hab mir den Slip Sream bestellt. Ich hab ihn auf dem Mainboard an den CPU Fan platz gesteckt und jetzt das Problem, dass er nicht von alleine andrehen will. Wenn ich ihm nen Shubs gebe, dann läut er auch wunderbar leise und ruhig, aber halt nicht von alleine. Kann man da was machen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du die Lüftersteuerung des Mainboards aktiviert? Die könnte den Lüfter mit zu wenig Spannung zum anlaufen versorgen.
Wenn er bei 12V ncicht anläuft stimmt was nicht mit ihm und du solltest ihn reklamieren. Hast du einen 12V Adapter um ihn am Netzteil zu testen?
 
das gleiche hatte ich mit nem arctic cooling 120mm pwm lüfter, den ich zwischenzeitlich im gehäuse hatte. das board hatte den in der silent einstellung zu wenig spannung gegeben, das der sich drehen wollte. hab den dann per speedfan eingestellt und lief dann wunderbar. der lief erst bei 70% pwm an.. -.-'
 
Kann man die Minimalspannung wohl im Bios einstellen?
Ist ein GB P35Ds3p
 
das weis ich nicht, zumindest kann ichs bei meinem asus nicht. ich hab für den 2ten pwm port nur silent, performance und ignore (oder so). ich hab dann den regelbereich per speedfan auf 70-100% definiert (bei 65% hat der nur etwas gezuckt) und das von der mobo-temperatur abhängig gemacht.
das sollte bei dir ja genauso funktionieren.

ansonsten halt wie oben erwähnt mal testen ob der lüfter in ordnung ist und der bei 12v richtig läuft. dazu brauchste auch nicht zwingend nen adapter, das geht auch mit 2 stückchen draht und entsprechender vorsicht.
damals hatte ich in meiner alten sockel a kiste nen gehäuselüfter mit draht an den floppy stecker gesteckt. ging wunderbar. :d
 
Hi also ich hab den al nicht asngeschubst und 3dmark gestartet, beim Cpu test fing er dann an zu laufen. Wenn die CPU warm wird fährt er dann die Spannung wohl so hoch, dass es reicht, bis dahin läuft er dann wohl passiv. Ist mir im Prinzip auch recht. Schließlich ist der Ninja fürs idle passiv vollkommen ausreichend. die Temps sind nach Everest auch in Ordnung.
Trotzdem danke.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh