Kuzorra
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.01.2009
- Beiträge
- 4.821
- Desktop System
- i7mx
- Laptop
- E7470, E736, T904, Teclast F7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7 4790
- Mainboard
- Asrock H97M Pro4
- Kühler
- Cooler Master Arctic Freezer 13
- Speicher
- 16GB DDR3 1600MHz - 2 Kits a 2x4GB
- Grafikprozessor
- Intel HD4600 + 7750
- Display
- Iiyama XB3270QS, Crossover 27" WQHD
- SSD
- 3 x Samsung (Linux, Windows, Basteln) + Datengrabs (OCZ / Intenso)
- HDD
- nur noch extern für backups
- Opt. Laufwerk
- BluRay-Brenner-Kombi-Dingens
- Soundkarte
- onboard Intel HDA
- Gehäuse
- gedämmtes CoolerMaster
- Netzteil
- BeQuiet Pure Power 11
- Keyboard
- Fujitsu mit Smartcardreader
- Mouse
- Logitech G402 Hyperion Fury
- Betriebssystem
- MX Linux, Windows 7, Windows 10, Xubuntu 18.04, Fedora 31
- Webbrowser
- Firefox, Opera
- Sonstiges
- Wacom Tablet
Hi ho,
ich hab eine 4GB-Karte, die ein Bekannter in seinem Raspberry Pi hatte, die läuft aber im Pi nicht und macht auch sonst nur Ärger. Darauf ist eine ~70MB (bootable) Partition und der Rest ist ext3 oder 4, muss ich nochmal nachsehen, war von Raspibian. Ich kann nichts draufschreiben und auch nix löschen - natürlich ist der Schreibschutzschalter nicht drin, scheint aber zu funktionieren. Ich würde gerne einfach alles plattmachen und/oder den MBR neu schreiben, aber ich kann nix an der Karte ändern. Hier mal zusammengefasst, was ich bisher rausbekommen habe:
Ich hab's mit Linux und WinXP und Win7 versucht, gparted, Datenträgerverwaltung, diskpart, testdisk, hp-tool, panasonic-tool, unetbootin & Co --> kein Erfolg.
Panasonic Lumix TZ8 und eine alte Sony formatieren das Ding auch nicht.
Hat noch jemand eine Idee oder gerne eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, was ich noch machen könnte?
ich hab eine 4GB-Karte, die ein Bekannter in seinem Raspberry Pi hatte, die läuft aber im Pi nicht und macht auch sonst nur Ärger. Darauf ist eine ~70MB (bootable) Partition und der Rest ist ext3 oder 4, muss ich nochmal nachsehen, war von Raspibian. Ich kann nichts draufschreiben und auch nix löschen - natürlich ist der Schreibschutzschalter nicht drin, scheint aber zu funktionieren. Ich würde gerne einfach alles plattmachen und/oder den MBR neu schreiben, aber ich kann nix an der Karte ändern. Hier mal zusammengefasst, was ich bisher rausbekommen habe:
- Die Gesamtgröße wird fälschlicherweise zu groß angegeben, um einige MB.
- Der MBR ist falsch geschrieben.
- Die Partitionen sind nicht ordentlich aligned.
Ich hab's mit Linux und WinXP und Win7 versucht, gparted, Datenträgerverwaltung, diskpart, testdisk, hp-tool, panasonic-tool, unetbootin & Co --> kein Erfolg.
Panasonic Lumix TZ8 und eine alte Sony formatieren das Ding auch nicht.
Hat noch jemand eine Idee oder gerne eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, was ich noch machen könnte?