SDHC Karte gebrickt?!?

Kuzorra

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2009
Beiträge
4.821
Ort
ein unbeugsames Dorf im Rheinland
Hi ho,
ich hab eine 4GB-Karte, die ein Bekannter in seinem Raspberry Pi hatte, die läuft aber im Pi nicht und macht auch sonst nur Ärger. Darauf ist eine ~70MB (bootable) Partition und der Rest ist ext3 oder 4, muss ich nochmal nachsehen, war von Raspibian. Ich kann nichts draufschreiben und auch nix löschen - natürlich ist der Schreibschutzschalter nicht drin, scheint aber zu funktionieren. Ich würde gerne einfach alles plattmachen und/oder den MBR neu schreiben, aber ich kann nix an der Karte ändern. Hier mal zusammengefasst, was ich bisher rausbekommen habe:

  • Die Gesamtgröße wird fälschlicherweise zu groß angegeben, um einige MB.
  • Der MBR ist falsch geschrieben.
  • Die Partitionen sind nicht ordentlich aligned.
(Könnte alles daher kommen, dass der Pi evtl. mal nicht richtig runtergefahren wurde.)

Ich hab's mit Linux und WinXP und Win7 versucht, gparted, Datenträgerverwaltung, diskpart, testdisk, hp-tool, panasonic-tool, unetbootin & Co --> kein Erfolg.
Panasonic Lumix TZ8 und eine alte Sony formatieren das Ding auch nicht.

Hat noch jemand eine Idee oder gerne eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, was ich noch machen könnte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hopp

Cheers Kuzorra
---- Mit der App vom MemoPad gesendet! ----
 
Ich würd einfach ne neue kaufen, 4gb karten gibt's bei Amazon für <5€ inkl Versand.
 
Ja, das ist ist nicht das Problem....

....es ist mehr der Spieltrieb, dass die Karte doch eigentlich funktionieren sollte, wenn ich sie plattmachen könnte.
 
Na, irgendwer 'ne Idee?

Cheers Kuzorra
---- Mit der App vom MemoPad gesendet! ----
 
Ich hatte mir zwar auch mal eine 4 GB SDHC Karte gebricked beim Rumspielen mit den Raspberry Pi Images, konnte das ganze aber mit einem Ubuntu wieder retten. Mit Windows ging rein gar nichts mehr.
 
Gparted führt aber leider keine Operationen auf der Karte aus. Ich lösche die Partitionen und lege eine neue an, aber bei "Ausführen" kommt dann nur eine Fehlermeldung :shake:
 
Ich hatte mal ähnliche Probleme mit meiner Handy-SDHC-Karte...
Windows hatte die noch richtig erkannt, aber kein Dateisystem mehr (RAW).
Auch mit Linux- und Gparted-Boot-CD´s ähnliche Probleme.
So weit ich mich erinnere (ist gut 2 Jahre her) konnte man im Gerätemanager bei den Details "erkennen", dass der Controller der Karte nicht mehr erkannt wurde, nur noch der Name...
Mein Handy ist dadurch immer neu gebootet (doof bei einem Handy, das auch als Wecker dient). Nach Austausch keine Probleme mehr.
Aus meiner Erfahrung sage ich auch, dass das Ding Schrott ist...

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh