Seagate Barracuda 1000GB Firmware Update

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 42549
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 42549

Guest
Hallo,

ich habe eine neue Seagate Barracuda mit 1TB. Auf der Seagate Homepage gibt es ein Firmwareupgrade für das Modell
ST1000DM003 mit der Part Number 9YN162.

Meine Platte ist eine: ST1000DM003 mit der Part Numer 9YN162-500

Auf der Seagate Homepage steht auch noch, dass folgende Firmwares vorangegangen sind: CC46, CC47, CC49, CC4C, or CC4G

Meine Firmware laut Aufkleber auf der Platte: CC4B

Ist das Firmware Upgrade für meine Platte geeignet? Die Part Number passt ja, nur das -500 irritiert mich. (Vielleicht sagt das ja aus, dass eine Version mit 2 500GB Plattern ist? - und das Firmwareupdate
ist ja laut Seagate Homepage für die 1TB/Disc platform)?


Kann mir da jemand helfen?



Danke euch vielmals.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum wendest du dich mit deiner Frage nicht einfach an den Support von Seagate? Die sollten es wissen.
 
Warum er sich hier hin wendet? Weil es genug Leute gibt, die ihm die Fragen beantworten können. Schwieriger ist es einen Grund zu finden, warum du solche Postings für notwendig hältst.

BTT:
Das Update ist für alle Varianten der 9YN162 gedacht, die Seagate verkauft. Die weiteren Nummern wie in diesem Fall -500 sind für große Firmen wichtig, die ein bestimmtes Produkt weltweit vertreiben wollen. So liegen vielleicht unterschiedliche Handbücher bei oder die Ausstattung unterscheidet sich von Region zu Region. Bei der Serie gibt es zwar verschiedene Modelle der STX000DM00Y mit unterschiedlich großen Plattern, was auch gar nicht so ungewöhnlich ist. Man findet solche Änderungen z.B. auch bei Monitoren, die bei gleicher Bezeichnung mit unterschiedlichen Panels verkauft werden. Solange die angegebenen Mindestdaten immer erreicht werden, ist dies zumindest rechtlich einwandfrei. Dies ist für dich allerdings alles ohne Belang, freigegeben ist das Update für 9YN162, ist eine weitere Unterscheidung notwendig, muss Seagate das angeben. Du kannst es auf jeden Fall anwenden, die Software ist ziemlich kleinlich und bricht ab, sobald irgendetwas nicht absolut passt.

Der Aufkleber mit der Angabe der Firmware ist nicht sehr zuverlässig und uninteressant. Die auf der Webseite angegebenen Firmwarenummern sind nicht alle jemals veröffentlichten Versionen, sondern die jeweils letzte für das jeweilige Modell. Du hast also auf jeden Fall zumindest laut Aufkleber eine Version bereits verpasst. Ich kann dir nicht sagen, was sich dort geändert hat, dafür musst du erst nach dem passenden Update, wahrscheinlich CC4C und dem dazugehörigen Changelog suchen. Scheint mir verschwendete Zeit.

Ich rate zum Update per DOS, entweder USB-Stick oder gebrannte CD. Stelle den Port der Platte auf IDE um und stecke alle anderen Platten ab. Ein Backup sollte vor solch einer Aktion immer gemacht werden, auch wenn das Risiko hierbei gering ist.
 
@Doktor Unblutig
Nicht "warum er sich hier hin wendet" sondern warum er nicht zuerst den Hersteller fragt. Bei solchen spezifischen Fragen ist die erste und erfolgversprechendste Anlaufstelle der Support des Herstellers (deshalb die Empfehlung meinerseits sich an den Support zu wenden). In einem unabhängigen Forum hat er da eher schlechte Karten. Er hatte Glück, dass du ihm seine Frage beantworten konntest.
 
Madnex hat recht Doktor Unblutig, du läufst nicht täglich hier durch ;)
Dass der Aufkleber mit der HDD nicht übereinstimmen muss, hatte mir auch Samsung schon einmal bestätigt. Da wurde bei einer HDD die Seriennummer bzw. Firmware (weiß es nicht mehr genau) der HDD anscheinend nachträglich geändert. Der Aufkleber wird in der Regel nicht erneuert nur bei Reparaturen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh