Seagate Barracuda HD hat einen "Sprung"

Martique

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2022
Beiträge
3
Hallo Zusammen

Seit 9 Monaten bin ich in einem Besitz eines Joule Performance Rage Systems.

Nach etwa 6 Monaten hatte die eine HD plötzlich wie einen Sprung, und es klingt als würde sie sich immer wieder aufhängen. Die Platte funktioniert aber reibungslos lediglich das Geräusch bereitet mir Kopfschmerzen. Habe Sie dann anschliessend defragmentiert und formatiert. Hat nichts gebracht. Habe Sie dann anschliessend beim Hersteller auf Garantie ersetzen lassen.

Neue HD eingebaut, kurz darauf… Selbes Problem wieder. Ich weiss nicht woran es liegt…

Habe das Geräusch aufgenommen:

Verbaut ist eine Seagate Barracuda 2 TB, 3.5 Zoll, 7200 u/min, Modellnr.: ST2000DM008
Ich habe noch eine zweite Seagate Barracuda 4TB mit 5400 RPM, diese läuft einwandfrei.

Die HD macht das Gerät teils eine Minute lang nicht und dann macht sie es wieder 10 Minuten lang. Klingt echt ungesund und ich habe ein wenig Bange, dass Sie flöten geht…

Hat jemand eine Ahnung was es sein könnte?

Besten Dank für eure Hilfe.

Systeminfos:
ASUS ROG STRIX Z490-E GAMING
Intel Core i9 10900K
Geforce RTX3070
32 GB RAM DDR4-3600 MHz
Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB
Win 10 PRO

Freundliche Grüsse
Martin
 
Wenn du HDD´s kaufst darauf achten das du keine mit Shingled Magnetic Recording (SMR) Aufnahmeverfahren kaufst, die sind relativ schnell defekt.
Deine ST2000DM008 hat das SMR Aufnahmeverfahren.

Die ST3000VX009 ist relativ leise mit 24dB(A) (Betrieb) und 22dB(A) (Leerlauf).

Das Geräusch kann aber auch normal sein, meine Westen Digital 8TB WD80EMAZ (ausgebaut aus WD Elements Desktop 8TB) mit CMR Aufnahmeverfahren
ist ebenfalls relativ laut und macht ständig diese Geräusche.
Ich habe den HDD Käfig auf ein Stück Schaumstoff gelegt, seitdem ist die HDD unhörbar leise.

HDD´s ab 2TB mit CMR Aufnahmeverfahren: https://geizhals.de/?cat=hde7s&sort=p&xf=1080_SATA+6Gb/s~13810_2000~3772_3.5~8457_non-SMR~957_HGST~957_Seagate~957_Toshiba~957_Western+Digital


Liste mal bitte die Smart Werte deiner SSD und HDD Laufwerke per Screenshot mit CrystalDiskInfo, auch die obere Laufwerk Bezeichnung inklusive Firmware ist wichtig.
CrystalDiskInfo listet C7 UltraDMA-CRC-Fehler nicht als Problem, du kannst also 100% Laufwerk Gesamtzustand haben obwohl C7 tausende Einträge hat und den PC abstürzen lässt.
Bei C7 UltraDMA-CRC-Fehler sollten hinten bei Rohwert keine Einträge (0) sein.
Sind bei UltraDMA-CRC-Fehler Einträge vorhanden, deutet das auf defekte SATA Kabel, defekte Controller im Laufwerk oder auf dem Mainboard, oder einen Software Fehler.

CrystalDiskInfo auf Dezimal umstellen, die Standard Einstellung in CrystalDiskInfo ist Hexadezimal (Anleitung Bild unten).

CrystalDiskInfo portable (Zip Version): https://crystalmark.info/en/download/#CrystalDiskInfo
 

Anhänge

  • CrystalDiskInfo portable.jpg
    CrystalDiskInfo portable.jpg
    159,6 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Hier die Werte:

Diskinfo.JPG


Was mir ebenfalls noch aufgefallen ist, wenn ich die Finger an die HD halte spüre ich dass sie permanent dreht. Obwohl ich sie gar nicht benutze in dem Moment...

Meine andere Barracuda hat das nicht und die hat auch das SMR Verfahren...

20.02 / Update: SATA Kabel gewechselt, Problem besteht nach wie vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
C1 Laden/ Entladen Zyklus hat schon 257 534 Einträge bei nur 268 Betriebsstunden, das ist nicht normal diese HDD hält nicht lange.
Die HDD bzw. die schreib/lese Köpfe werden ca. alle 4 Sekunden geparkt, das kann nur ein Firmware Fehler sein.

Mit CrystalDiskInfo kann man das wahrscheinlich deaktivieren, Menü Optionen - Erweiterte Optionen - AAM/APM Verwaltung, wo man sowohl das Automatic Acoustik Management (AAM) als auch das Advanced Power Management (APM) beeinflussen und anpassen kann.
Die Einstellungen müssen übernommen und gespeichert werden Haken bei AAM/APM Autoanpassung, CrystalDiskInfo muss mit Windows gestartet werden (in den Windows Autostart einfügen) .
 

Anhänge

  • AAM-APM Autoanpassung.jpg
    AAM-APM Autoanpassung.jpg
    127,6 KB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:
C1 Laden/ Entladen Zyklus hat schon 257 534 Einträge bei nur 268 Betriebsstunden, das ist nicht normal diese HDD hält nicht lange.
Die HDD bzw. die schreib/lese Köpfe werden ca. alle 4 Sekunden geparkt, das kann nur ein Firmware Fehler sein.

Mit CrystalDiskInfo kann man das wahrscheinlich deaktivieren, Menü Optionen - Erweiterte Optionen - AAM/APM Verwaltung, wo man sowohl das Automatic Acoustik Management (AAM) als auch das Advanced Power Management (APM) beeinflussen und anpassen kann.
Die Einstellungen müssen übernommen und gespeichert werden Haken bei AAM/APM Autoanpassung, CrystalDiskInfo muss mit Windows gestartet werden (in den Windows Autostart einfügen) .
Vielen Dank für die ausführlichen Infos! Hat mir sehr geholfen.

Ich habe mich mit diesen Infos an den Verkäufer des Rechners gewandt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh