Seagate Festplatte 2,5" - Was ist das für ein Fehler?

MaxPower1990

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2014
Beiträge
1
Hallo Community,

ich habe eine Frage an die Festplattenexperten unter euch. Ich habe in meinem 2 Jahre alten Laptop eine 500GB 2,5"- Seagate- Festplatte. Nach einer leichten bis mittelschweren Erschütterung drehte die Festplatte nicht mehr. Sie dreht nun garnicht mehr an und gibt einen sehr leisen, aber alarmartigen Warnton von sich. Das gleiche, wenn ich sie per externem Laufwerk angeschlossen wird.

Nun gehe ich von einem mechanischen Defekt aus. Was meint ihr? Weist dieser Alarmton schon auf ein bestimmtes Fehlerbild hin? Dass die Platte nicht mehr anläuft, ist das wohl auch schon ein defekt oder hat die Platte den Verdacht, dass da was nicht stimmt und verhindert das Anlaufen von vorne herein?

Schonmal Danke für Eure Rückmeldungen,

Christian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

Festplatten geben kein akustisches Signal per Beeper von sich.
Du hörst den Spindelmotor der Festplatte, es sind die gescheiterten Anlaufversuche der Festplatte od. aber auch der Schreib/Lesekopf
der auf dem Platter durch die Beschädigung aufliegt.
 
Erschütterungen mögen HDDs nicht, schon gar nicht wenn sie gerade laufen. Die Platte dürfte hin sein, da entweder das Lager hin ist, es einen Headcrash gab oder so etwas in der Art. Wenn die Daten wichtig waren und es leichtsinnigerweise kein Backup gibt, dann ab damit zu einem guten Datenrettungsprofi mit Reinraum, denn nur der kann da noch was retten, aber nur wenn man den Schaden nicht durch eigenen Versuche noch vergrößert. Das kosten allerdings dann einen hohen dreistelligen bis mittleren vierstelligen Betrag.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh