Sehe keinen Ordner auf FTP Server

x_Ray

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2005
Beiträge
170
Hi,
ich hab folgendes Problem.
Ich hab hier nen alten Rechner als Server mit XP Pro laufen.
Als FTP Programm nutze ich GuildFTPd.
Wenn ich mich nun über ein FTP Programm einlogge, komm ich zwar auf den Server aber sehe dann keinen einzigen Ordner.

Kurzer Ausschnitt aus dem Log

Befehl: LIST
Antwort: 150 Opening ASCII mode data connection for /bin/ls (115 bytes).
Fehler: Transferkanal konnte nicht geöffnet werden. Grund: Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte.
Fehler: Dateiliste konnte nicht empfangen werden
Antwort: 425 Can't build data connection.

Wenn ich die XP Firewall ausschalte gehts.
Hab in der Firewall auch schon den Port 21 Freigegeben hilft aber nicht.

Muss ich noch einen anderen Port freischalten?

Danke schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die firewall bringt wenig außer ärger.. ein FTP-server müsste mit nur einem einzigen port laufen, aber da gibts auch unterschiede zwischen active und passive mode.. ganz genau weiß ichs nicht, nur soviel, dass steuerbefehle und die eigentliche datenübertragung (zu der auch die antwort auf LIST gehört) auf unterschiedlichen ports laufen können.. ich kenn deinen FTP-server nicht, daher schau halt in den verbindungseinstellungen nach o.ä..
ich benutze serv-u über port 21 und hab übers internet (nur port 21 zum server weitergeleitet) keine probleme..
wenn du unbedingt die firewall anhaben willst, schalte da doch das FTP-programm frei und nicht nur einen bestimmten port.. dann wird alles durchgelassen, was das programm will..
 
Also mit Port 20 das haut auch nicht hin.
Das ganze Programm war auch schon in der Firewall angegeben.
Der Server selbst läuft nur auf Port 21 und im Passive Mode.
Dann gibt es noch den Ordner mit Port Range da ist der Wert 2200 bis 2220 eingestellt.
Wie kann ich den Bereich bei der Firewall freigeben?
Auf meinem Router habe ich auch nur die Ports 21 und den Bereich 2200 bis 2220 freigegeben.

Danke
 
freigeben?
was soll das heißen?

du musst die ports auf die interne ip deines FTPs weiterleiten (port forwarding)
wenn du im passive mode fährst musst du außerdem beim FTP server deine externe IP adresse eintragen!

edit: wobei mir eigentlich schleierhaft ist warum jeder noch auf dem ftp protokoll rumreitet. sftp ist verschlüsselt, braucht nur ein tcp-port usw...
1000x sicherer und 100x einfacher einzurichten (netzwerkmäßig)
(und bei linux pcs immer dabei ;) )

http://www.digitalmediaminute.com/article/1487/setting-up-a-sftp-server-on-windows
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, falsch ausgedrückt.
Port forwarding ist auf dem Router eingerichtet und meine Dyndns adresse ist im Server auch angegeben. Wie gesagt, wenn ich die XP firewall deaktiviere geht es.
sftp hört sich ja gut an. Kenn mich nur mit Linux überhaupt nicht aus.
Werde mir das mal durchlesen.
Hinzugefügter Post:
So, hab mir das mal mit OpenSSH angeschaut.
Gibt es das auch mit Graphischer Oberfläche?
Finde ich nämlich einfacher, kenn mich nicht so gut mit den Befehlen aus.
Kennt sich jemand mit Filezilla Server aus? Dort kann man auch eine SSL verschlüsselung einrichten.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh