[Kaufberatung] Sehr guter 24"-27" Gaming Monitor bis 500 Euro?

Scoty

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
4.919
Ort
Österreich
Wie ihr sehen könnt bin ich bereit doch etwas mehr Geld auszugeben als so manch anderer und suche daher auch für das Geld einen sehr guten Monitor. Größe sollte 24" sein bzw kann auch 27" sein allerding der Abstand zum TFT wäre nur ca. 60cm, ka ob das für 27" nicht schon zu wenig ist. Er sollte absolut schlieren und ghosting frei sein und auch der Blickwinkel sollte gut sein. Hatte denn hp z24w schon da und er hatte zwar ein gutes Bild, für Spielen war er aber nicht geeignet aus meiner Sicht. Was könnt ihr mis bis 500 Euro empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn dir der zr24w zu langsam ist kannst du eigentlich nur noch Abstriche in der Bildqualität machen. Ansonsten gibt es einfach nichts für dich.
 
Für 500 Euro muss es doch was gescheites geben? Ich meine wir reden ja nicht von Standard TFT welche um die 150 Euro kosten. Mit dem 500 Euro bin ich eh schon ein vielfaches darüber, kann doch ned sein das man für so viel Geld nichts gescheites bekommt.
 
Stimme ich wohl zu, alleine wegen dem Platz aber schneller wäre der auch nicht. Laut Spezi ist er glaube ich sogar langsamer. Es ist einfach Technikbedingt und das wird sich, befürchte ich, mit dieser Technik auch nicht mehr ändern.
 
Der ist Dell ist auch nicht Gamer tauglich laut tests.
 
Also ich habe mir den T27A950 von Samsung bestellt den gibts auch als S27A950 ohne TV-Tuner wenn du ein paar Tage zeit hast kann ich da ab denke mal nächste Woche Montag direkt drüber berichten liegt aber halt auch etwas üder deinen 500 €
 
Frage ist bei maximal 60cm abstand ob ned 27" zu groß sein wird?
 
Mal abgesehen davon dass ein Panel mit 27" und 1080p sowieso kein Sinn ergibt (ich würde da zu 24" raten), der S27A950 ein Design zum an die Wand Nageln hat (wobei sich darüber streiten lässt), hat er ein TN Panel und wird deinen Qualitätsansprüchen wohl kaum gerecht.

Der SA850 wäre eventuell noch interessant aber irgendwie kommt Samsung damit ja nicht aus dem Quark.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh