Sehr nerviger fehler: Hyper Transport sync flood error

erdi9000

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2010
Beiträge
52
Ort
Visbek
Hallo
Heute ist wiedereinmal der Hyper Transport sync flood error fehler aufgetreten, lässt sich aber nicht beheben!
Wenn ich meinen Computer boote fängt er direkt nach dem Windows 7 ladescreen von vorne an und ich muss mit f1 bestätigen und "windows normal starten" benutzen

bei einigen spielen kommt es direkt wenn man in die "kampagne startet" oder einen server betritt, bei crysis 2 z.B. kam aber noch nichts.

dieses problem hatte ich schon einmal aber nicht so fatal das ich nie beim ersten versuch den PC starten kann.

mein System:
AMD Phenom II 955BE @ Stock
MSI 785GM -E51 AM3 Mainboard
4GB DDR3 MDT Ram 1066 CL7
AMD/ATI Radeon HD4870 512MB
Corsair VX450W netzteil.

Ich denke diese angaben sollten reichen.

was ich bereits versucht habe:
Bios auf werkseinstellung zurückstellen - kein erfolg
HT Voltage erhöhen - kein erfolg
NB spannung: - kein erfolg

ein Biosupdate habe ich mir nicht getraut.
ich hoffe das mir jemand helfen kann

lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube, das hatte ich auch schon mal. Es lies sich damals nur durch einen CMOS Reset beheben, meine ich. Das Zurücksetzen auf die Standardeinstellungen reicht nicht, man muss richtig mit dem Jumper den CMOS zurücksetzen. Aber das ist nur ein vage Idee.
 
Welches Bios hast du drauf? Kann sein, dass du nicht drumherum kommst das Bios upzudaten.
 
bei mir ist die "standart" version drauf. würde updaten denn was bringen? es lief ja schließlich überwiegend stabil so. A7596AMS V2.1 070509 ist meine version

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:35 ----------

cmos reset hat auch nichts gebracht.
 
nja , wenn du mal Hyper Transport sync flood error bei googel eingibst, dann wirst du infos bekommen, gerade bei MSI Boards.

Da findet man alle möglichen Tipps, welche man hier auch nur geben könnte.
interessant ist auch:
http://www.tomshardware.de/foren/242150-7-hyper-transport-flood-error

so mal eben einen nachtrag falls jemand auch dieses Problem hat...

ich hab den kühler vom chipsatz auf dem mainboard durch einen größeren ersetz da er beim anpacken schon sehr heiss war. da dieser kühler ebenfalls nach 10 min nicht mehr anpackbar war habe ich einen Lüfter auf den kühler gerichtet so dass er nun auch nach stunden zocken schön kühl ist. laut temperatutr messung immer zw. 33 un 38 grad. seit dem ist das beschrieben Problem nicht mehr aufgetreten. denke mal es hat also an einer überhitzung gelegen...

falls jemand eine bessere idee hat kann er sich gerne melden aber scheint an dem zu heissen chip gelegen zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir ist die "standart" version drauf. würde updaten denn was bringen? es lief ja schließlich überwiegend stabil so. A7596AMS V2.1 070509 ist meine version

Ohje die ist noch viel älter als ich dachte (fast Auslieferungs-Bios). Ich würde mindestens auf Version V2.9 updaten: http://www.msi.com/product/mb/785GM-E51.html#/?div=BIOS

Falls du einen Stepping C3 X4 955 hast, wäre ja schon alleine V2.3 nötig um den überhaupt zu supporten.

Der Hyper Transport sync flood error wird oft durch ein aktuelleres Bios behoben. Das mit der Temperatur ist sicher nicht der Ursprung des Fehlers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nun eine aktuelle BIOS version drauf und trotzdem besteht das problem weiterhin.

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:05 ----------

mal nebenbei, ws haltet ihr von diesem mainboard:
GIGABYTE GA-880GM-UD2H ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh