sehr wenig durchfluss (denke ich)

C

cut-killer

Guest
hallo

habe gestern meine Wakü fertiggestellt...

jetzt das problem... ich habe das gefühl das ich sehr sehr wenig durchfluss habe...

ich habe eine laing pro...

Laing -> Zern PQ CPU -> Radiator 240 -> Mips chipset -> Mips Mosfet -> Radiator 120 -> Cape Coolplex -> Laing

so sieht das etwa aus... ich habe viel schlauch verwended... ist eher ein testaufbau.. da noch weitere komponenten kommen werden... und ich dann eh neu verschlauchen muss...


jetzt zum problem

das wasser im coolplex macht kaum einen wank... wakelt ein kleines bisschen vlt... sehen das die pumpe läuft tut man nicht auf den ersten blick...

was kann das sein ? oder ist das "normal" bei so vielen komponenten ?


was ich beobachten kann... die pumpe ist nicht regelmässig... da kommt mal wieder ein kleiner schub... dann wackelts bisschen mehr.. und dann wieder ruhig.. dann kommt mal wieder ein luftbläschen... u.s.w ... im schlauch selber find ich keine bläschen...


vielen Dank

mfg cut
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann ist es wohl nicht richtig entlüftet, wenn die Pumpe unregelmäßig läuft!

hat die Pumpe viel Luft gezogen?!
 
hm.. die hat eigentlich überhaubt keine luft gezogen.. die läuft seit dem ersten start leise wie ne schnurrende katze...

es war aber auch alles befüllt, bevor ich gestartet hab... bis auf den radi 120... dann hats fest geblubbert im cape.. (beim ersten start) und dann musste ich noch nachfüllen... danach liefs...

was ich allerdings auch merke ist, das es nicht die gewünschten tempschub gab...

beim ersten start hatte ich im bios 18 grad CPU und 20 Grad Mobo was sich dann im Windows um 5 grad geändert hat...auch nach 1 std. noch so...

allerdings habe ich momentan 35 CPU und 38 Mobo (Idle, nächsten tag)

ich glaube irgendwas stimmt noch nicht so ganz ?
 
Sicher das alle Komponenten korrekt entlüftet sind? Speziell die Radiatoren? Wackel mal bissel am Case, kipp es etwas an in alle Richtungen und schau ob noch Luft entweicht.

Welchen CC hast du? Und wie voll hast du ihn gemacht ?
 
cape coolplex 25
- der ist 5 cm über das rörchen voll... grad in diesem moment kahmen luftbläschen.. und irgendwie wirds auch weniger flüssigkeit... scheint wohl wirklich noch luft zu haben... wobei ich keinen schimmer hab wie ich sie rausbekommen soll :(

übrigens...

wenn ich den sensor von der laing an den CPU lüfter eingang hänge... krieg ich 3835 rpm konstant...

ist dieser wert ok ? oder zeigts das immer so an ? :P

mfg cut
 
wobei ich keinen schimmer hab wie ich sie rausbekommen soll :(

Wackel mal bissel am Case, kipp es etwas an in alle Richtungen und schau ob noch Luft entweicht.

wenn ich den sensor von der laing an den CPU lüfter eingang hänge... krieg ich 3835 rpm konstant...

ist dieser wert ok ? oder zeigts das immer so an ? :P

Der ausgegebene Wert sagt nichts über die wirkliche Pumpleistung aus, sondern dient nur zur Kontrolle, ob die Pumpe läuft, oder nicht läuft.

Schwanken können wie Werte ja nach Stabilität der 12 Volt Schiene am NT.

Wie voll ist der CC in etwa? 1/2, 2/3 .. mit 5cm überm rohr kann ich nix anfangen ..
 
Dann sollte da auf jeden Fall noch ne deutliche Wasserbewegung sein!

Aber der TE meinte ja dass noch Luft in den AGB kommen würd, also erst mal gscheit entlüften :wink:
 
entschuldige... 2/3...

gekippt hab ich... da ist aus dem 120 noch bissen luft rausgekommen...

ich kann das case nicht zu stark schwenken... ein paar komponenten halten nicht fest da drinn und steht 1,60 weit oben auf nem pult.. und ist saumäsig schwer..

danke für die hilfe
 
Schüttel halt so lang erstmal, bis kene Luftbläschen mehr kommen!
 
Oder falls möglich demontier den 120er und schüttel den einzeln bei Betrieb.
 
hab jetzt mehrmals auch stark geschüttelt... aber kein einziges luftbläschen ist noch gefolgt...

auch im AGB konnte ich länger keine bläschen mehr enddecken...

aber sprudeln tuts immernoch ganz ganz minim... dafür einigermassen gleichmässig...

gibts noch was was ich tun kann ? oder so belassen ? oder mal einen durchflusssensor holen ? 90 grad winkel hab ich auch nur 2... (beide beim AGB) der rest sind normale 8/10 schraubverschlüsse mit 8/10 PVC schlauch...

geknickt oder sonst wat ist er auch nirgends... gefällt mir irgendwie nicht so ganz ^^

mfg
 
es muss im AGB nicht abgehen wie bei nem Sturm, dadurch würden nur wieder Luftblasen in den Kreislauf kommen.

Wenn deine Temps OK sind freu dich und gut is es.
 
Jeps. Nicht immer sprudelt es wie blöd! Und ich wette, dann hättest du wieder ein Problem weil sichs dann anhört wie ein Springbrunnen :fresse:
 
hm... irgendwie bin ich noch beunruhigt :(

auch noch was anderes ist mir aufgefallen...

der Chipsatz... (im Smartgurdian und speedfan ausgelesen) springt wie die auslastung wild hin und her...

d.h. öffne ich z.b. firefox springt der Chipsatz von 25 auf 35 rauf... und wenn der offen ist gleich wieder auf 25 runter...(sek. takt) das kann doch nicht sein ? das war vorher nicht so mit dem standartkühler... wenn ich den pc voll auslaste ist der auf ca. 44 grad... das ist doch zuviel ?

cpu und pwm ic (mosfet??) sind in ordnung... idle 34(cpu) pwm ic 36(idle)

mfg cut
 
Du kannst dich ncih 100%ig auf die Temps verlassen.

Bei meinen aktuellen Bios sind es z.b. nur näherungswerte ;)
 
Hallo,
ich hab mal so ne ganz anfängerhafte frage:-[ , ich hab einén meiner meinung nach einen guten spielerechner.:coolblue: Ich hab schon öfter mit dem gedanken gespielt mir auch ne Wasserkühlung zu kaufen aber bringts das:??

___________________
Intel C2D E6400/MSI 965 P NEO F/Gigabyte
RADEON X1950pro/2Gigabyte RAM/samsung
160´iger platte
 
Also ich hatte es gem acht wegen der Lautstärke, wenn Du zuviel Geld und Spaß am basteln hast, bringt es ne Menge Spaß :).
 
also denkst du mit vernüftigen lüfter geht das auch wohl, oder?:d
trotzdem danke......:)
Hinzugefügter Post:
sory aber wie viel würde es denn kosten so ungefähr....?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Du bekommst ne gute Silentluftkühlung für weniger Geld, die kühlt auch gut, allerdings kann man bei Wasser doch noch bessere Ergebnisse erzielen, aber dann bist Du sicherlich mit über 300€ dabei...

Andere kaufen sich für das Geld, was ich nach und nach in die Wakü investiert hab, nen neuen Rechner :)!
 
hm... irgendwie bin ich noch beunruhigt :(

Schalt halt mal nen Duchflussmesser dazwischen.
Wenn Du keine externe Anzeige hast, dann einen, den man am FAN Port auf dem Board anschliessen kann. Der Hersteller gibt dann an, wieviel rpm = wieviel Liter / h sind.
 
lol... wie blöd...

ich hatte den cape falsch angeschlossen :d jetzt blubberts im AB richtig schön :d *freu*
 
und wenn es zu arg blubbert hast auch wieder Luft im Kreislauf.

hab lieber nen ruhigen AGB und Luftfreien Kreislauf.
 
Wenn du uns jetzt noch aufklärst was man am Cape falsch anschliessen kann ?
 
Steigrohr als Auslass benutzen ;)

Dann gibts kaum bis keine Wasserbewegung und es kommt einfacherer wieder Luft in den Kreislauf.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh