seit gestern keine IFrames mehr im Internetexplorer (gametracker.com)

ich_auch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2005
Beiträge
524
Kam vorgestern ein Update für den Internet Explorer?

Ich hab eine lokale HTML Datei die ein paar Gametracker Server per IFrame nebeneinander auflistet aber seit gestern sagte mit der Explorer:


Code:
Dieser Inhalt kann nicht in einem Frame angezeigt werden
    
Um die Informationen zu schützen, die Sie auf dieser Website eingeben, hat der Herausgeber dieser Inhalte das Anzeigen der Inhalte in einem Frame untersagt.
 
    
Mögliche Vorgehensweise:   

Diesen Inhalt in einem neuen Fenster öffnen

Dachte erst Gametracker ist kurz down aber in anderen Browser lädt alles wie es soll, nur leider brauche ich es im IE da nur da die Verknüpfung zum Spiel hinterlegt ist (es startet wenn ich den entsprechenden Gametracker Server anklicke).

Also hat sich im IE offensichtlich etwas geändert, wie bekomme ich den wieder dazu die Seite ganz normal wie immer (oder andere Browser) anzuzeigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
X-Frame-Options - HTTP | MDN

Scheinbar haben die Adminstratoren der Seite, die du per Iframe einbindest, eben diesen Header zur Response hinzugefügt, damit eben dies niemand mehr tun kann. Möglich, dass man das im IE deaktivieren kann, aber das gilt dann, selbstverständlich, nur für dich. Eine wirksame Methode diese Iframe-Beschränkung zu umgehen gibt es nicht, sonst wäre sie ja sinnlos.

Am IE hat sich auf jeden Fall gar nichts geändert. Sondern nur an der Antwort des Servers. Und der IE reagiert halt ordnungsgemäß auf diesen neuen Header, der zusammen mit der Response kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben sie das? Zumal es ja im anderen Browser noch geht und diese Banner ja nun auch genau zu dem Grund zur Verfügung gestellt werden um sie einzubinden.
 
Um welche Seite handelt es sich denn?
 
Wie gesagt, Gametracker. Sowas stellen die zur Verfügung:

Code:
<iframe src="http://cache.gametracker.com/components/html0/?host=85.14.221.179:6666&bgColor=333333&fontColor=CCCCCC&titleBgColor=222222&titleColor=FF9900&borderColor=555555&linkColor=FFCC00&borderLinkColor=222222&showMap=1&currentPlayersHeight=100&showCurrPlayers=1&topPlayersHeight=100&showTopPlayers=1&showBlogs=0&width=240" frameborder="0" scrolling="no" width="240" height="536"></iframe>
 
Nein, die Domain. Die genaue Seite. Dann kann ich nachschauen, ob da irgendeiner Header-Tag oder Meta-Tag drin ist, welches das blockiert.
 
Welche Seite? Die wo es eingebunden ist? Ist ja wiegesagt lokal. Da ist nix weiter drin ausser die iframes.


<html>
<body bgcolor=#1f2642>

<head>

<meta http-equiv="refresh" content="50">
<meta http-equiv="Pragma" content="no-cache">
<meta http-equiv="Expires" content="-1">

</head>
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, wenn es gametracker.com sein sollte, dann ist das Thema eindeutig (siehe letzter Header):

Bildschirmfoto 2017-03-22 um 10.32.40.png

Möglich ist, dass andere Browser einfach ne Ausnahme machen, wenn die Datei lokal geöffnet wird, was ja bei dir der Fall ist.
 
Also wenn ich das richtig verstehe hat dann gametracker das kürzlich geändert und macht damit ihre eigenen Banner unfunktional?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Variante ganz unten hat den iframe code.

Ok danke, dieses webzeug ist nicht wirklich mein Fachgebiet. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, ganz unten sind Iframes. Tja, dann waren die Herren wohl etwas voreilig. Denke also mal der Header könnte bald auch wieder rausfliegen. Oder sie entfernen die Iframe-Methode.
 
Werde die einfach mal anschreiben, jetzt da ich weiß was ungefähr die Hintergründe sind. Danke.

Edit: Scheinbar haben sie es inzwischen selber gemerkt, geht jedenfalls wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh