Gurkengraeber
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.03.2005
- Beiträge
- 11.488
- Ort
- Düsseldorf
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-12700K
- Mainboard
- Asus Prime Z690-A
- Kühler
- Alpenföhn Gletscherwasser White 280
- Speicher
- 48GB G.Skill Trident Z5 RGB white DDR5-7600 CL38 @ 6800MT/s
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce RTX 4090 Aero OC
- Display
- Samsung Odyssey G7A LS28AG700NUXEN
- SSD
- M.2 1TB Crucial P5 & M.2 2TB Samsung Evo 970 Plus
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow White
- Netzteil
- Seasonic Prime PX-850
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Es handelt sich hier bei um die Gigabyte 9600GT eines Freundes. Der Computer war ausgeschaltet, hing aber noch am Netz (Netzteilschalter war nicht auf "0").
Mein Kumpel macht eine Lampe an, und *BAM*, die Sicherung fliegt raus. Sicherung wieder rein, und gleich mal den PC überprüft... alles ist soweit okay, nur der HDMI Ausgang der Grafikkarte geht nicht mehr.
Der HDMI Ausgang seiner Onboard Graka (9300) funktioniert tadellos, also sind Fernseher und HDMI Kabel okay. Wir haben die 9600GT dann mal bei mir im System gestestet, hier funktioniert der HDMI Ausgang ebenfalls nicht.
Verbrannte Stellen oder so kann man aber nicht sehen. Ist das Ding damit nun einfach hin, oder kann man noch irgendwas versuchen?
Mein Kumpel macht eine Lampe an, und *BAM*, die Sicherung fliegt raus. Sicherung wieder rein, und gleich mal den PC überprüft... alles ist soweit okay, nur der HDMI Ausgang der Grafikkarte geht nicht mehr.
Der HDMI Ausgang seiner Onboard Graka (9300) funktioniert tadellos, also sind Fernseher und HDMI Kabel okay. Wir haben die 9600GT dann mal bei mir im System gestestet, hier funktioniert der HDMI Ausgang ebenfalls nicht.
Verbrannte Stellen oder so kann man aber nicht sehen. Ist das Ding damit nun einfach hin, oder kann man noch irgendwas versuchen?