Seit neuer Grafikkarte schaltet sich Rechner immer wieder ab

DerZwerg

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2008
Beiträge
3
Ort
Hamburg
Hallo Community,

Als erstes meine Hardware:
- Corsair TX750
- i7 980X
- Rampage II Extreme(Sockel 1366)
- 12GB DDR3 1600 Corsair
- SSD WD 500GB
- SSD Intel 120GB
- 2xVelociraptor WD 300GB@10000rpm
- Radiator mit 3 Lüftern -> am Netzteil mit manueller Lüftersteuerung
- ATI HD6870 bzw. Nvidia GTX 980 Ti

Nun 3 Szenarien und wie sich der Rechner verhält:
1. Startet: alte Grafikkarte(HD6870), Wasserkühlung(Aquastream XT) ist mit Strom verbunden
2. Startet: neue Grafikkarte(GTX 980 Ti), Wasserkühlung(Aquastream XT) nicht mit Strom verbunden
3. Startet nicht: neue Grafikkarte(GTX 980 Ti), Wasserkühlung(Aquastream XT) ist mit Strom verbunden

Ich verstehe dass Netzteile damit Probleme haben dass sich diese bei zu wenig benötigtem Strom der Komponenten abschaltet und dies gerne in Kombination mit Wasserkühlungen auftritt, deswegen poste ich mein Problem in diesem Forum. Aber wie kann ich das Problem jetzt in meinem Fall lösen? Ich würde ungern auf die Wasserkühlung verzichten.

Ich bin über jede Hilfe dankbar und wünsche allen ein schönes Wochenende!
Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du schon vom netzteil sprichst wäre es allenfalls gut wenn du schreiben würdest welches es ist ;)
 
Ups, ist schon spät. Ist ein Corsair TX750 mit entsprechend 750 Watt.
 
sollte nicht das problem sein da beide Graka etwa gleich viel brauchen im max.
mal versucht die wakü an einen anderen stromanschluss anzuschliessen?
 
Keine wirklich gute Beschreibung des problems, aber von dem was ich verstehe ist ganz einfach dein Netzteil defekt.
Einschicken oder neues kaufen.
 
Verstehe ich dich richtig dass der PC mit der alten Grafikkarte und der Pumpe funktioniert, mit der neuen und der Pumpe jedoch nicht? Ohne die Pumpe läuft das System?

Hast du eine andere 12V Schiene wo du die Pumpe mal drann hängen kannst?
Das 750W Netzteil liefert genug Power für die Komponenten.
Hast du irgendwo ein zweites Netzteil mit dem du einfach mal testen könntest?
 
Verstehe ich dich richtig dass der PC mit der alten Grafikkarte und der Pumpe funktioniert, mit der neuen und der Pumpe jedoch nicht? Ohne die Pumpe läuft das System?

Hast du eine andere 12V Schiene wo du die Pumpe mal drann hängen kannst?
Das 750W Netzteil liefert genug Power für die Komponenten.
Hast du irgendwo ein zweites Netzteil mit dem du einfach mal testen könntest?
Wenn ich das hier in dem Review richtig deute, hat das Netzteil leider nur eine 12V Schiene.
Power Distribution
Since this PSU features a single +12V rail, we do not have anything to say about its power distribution.

Ich hab leider kein anderes Netzteil, aber muss mir dann wohl mal eins besorgen.
Auf was müsste ich da achten oder kannst du mir evtl. sogar eins empfehlen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh