Seit Vista 64 lässt sich das System nicht mehr übertakten!?

millerworld

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.04.2008
Beiträge
3
Hallo,
bin gestern auf Vista 64Bit umgestiegen. Hatte vorher Vista 32Bit drauf und mein System war übertaktet.

Mainboard Gigabyte GA P35 Ds4
CPU Core2Duo E6600
4 GB Arbeitsspeicher Corsair Dominator CM2X1024-8500C5D
Grafik Geforce 8800 GTS 640MB

Das System lief unter Vista 32Bit mit 8 x 425, also mit 3400MHZ absolut stabil...
Nachdem ich Vista 64Bit installiert hatte, wurden beim hochfahren im post screen und im vista selbst nur 8 x 266 also 2128MHz angezeigt.
Im BIOS stand aber immernoch 8 x 425mhz ??
Hab dann zB mal 9 x 300 ausprobiert, aber das einzige was dann sich ändert ist das der pc dann mit 9 x 266 hochfährt. Also mit der für die CPU originalen Geschwindigkeit 2400Mhz...

Woran kann das liegen??

Gruss Millerworld
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
An 64bit sicherlich nicht. 32bit und 64bit macht bei der CPU keinen Unterschied.

Einfach mal das neuste Bios flashen. Und Einstellungen checken die du vlt versehentlich de- aktiviert hast.
 
Ich hab ja an den Bios einstellungen nichts geändert wärend und vor der installation, nur vista32bit runter geschmissen und vista64bit installiert... und egal was fürn teiler oder wieviel fsb mhz ich im bios einstelle es hat keine auswirkungen!? lediglich der multiplikator 8x oder 9x hat auswirkungen, die änderung beim fsb hat keine auswirkungen...
 
Hallo,

und entschuldige den Missbrauch deines Threads, millerworld.

Seit heute zeigt mein System das geiche Verhalten, allerdings ohne dass ich Vista 64-bit gestartet hätte.

Gigabyte GA-P35-DS3, Bios F12 (neustes nicht beta)
E8400
4 GB OCZ DDR2-1000 Kit, XTC Platinum, OCZ2P10004GK
GeForce 8800 GTS G92 512MB

Ich war am rumprobieren, wieviel FSB das Board und der Proz mitmachen, dazu Multi auf 6x gesetzt und langsam hochgetastet. Bis 480 war alles in Ordnung, ohne Erhöhung der Spannungen, bei 490 startete dann der Rechner mit 6x 333. Also wieder runter auf 480, trotzdem wieder 6x 333. Alles, was ich über 333 eingebe wird zwar im BIOS angezeigt, aber nicht ausgeführt, bleibt immer auf dem Standard FSB von 333 MHz. Den Multi zu erhöhen funktioniert allerdings einwandfrei. CPU-Z bestätigt auch die Anzeige der POST-Anzeige.

Kann uns da jemand helfen?
 
So, für alle die es interessiert... Problem gelöst!
Hab einen Clear Cmos durchgeführt und das bios in den Herstellerzustand versetzt, danach wieder meine Overclocking Werte eingestellt und er fuhr mit 8 x 425 hoch...
Hab also endlich wieder meine 3400Mhz ;-)

Ich denke das könnte Dir dann auch weiterhelfen BoeserO !!
 
Ja, hat geholfen. Danke dir!

Optimized Defaults laden half vorher nicht, ebenso wenig das Aufspielen des BIOS F13a. Jumper kurzschließen --> alles wieder gut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh