Seiten an pingen mit Router linksys WRT54GS

Beppy

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2004
Beiträge
8.181
Ort
Auf der A7 zwischen HH und Kiel
Hallo ihr

ich habe ein problem mit ein Router und zwar werden einige internet seiten nicht aufgebaut wie ebay und otto.de liegt es jetzt an den einstellungen vom router oder woran kann es liegen?

edit

ich habe jetzt herrausgefunden das es am router liegt.

Dazu hat catch22 geschrieben das ich die seiten mal anpingen soll nur wie mach ich das? und wie richte ich das nachher im router ein damit ich immer auf die seiten komme?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist der Router neu, oder schon länger im Betrieb ?
Liegt meines Wissens an der MTU Einstellung.
 
was sind die mtu einstellungen?

ist schon etwas länger im betrieb. zu anfang funzte es ja aber jetzt nicht meht und ich habe nicht geändert daran.
 
übertrage mal deine DNS Daten, die im router im verbindungsstatus fenster angezeigt werden (also vom router) in deine lokalen tcpip verbindungen. bei mir werden, wenn diese werte nicht manuell eingetragen sind auch manche seiten nicht angezeigt.
 
Da ist nicht's eingetragen.

Es funktionierte ja zu anfang auch alles nur jetzt nicht mehr und mit einen anderen rechner funktioniert das auch ohne probleme.
Dieses habe ich gestern abend erst festgestellt nach dem ich diesen thered eröffnet habe von daher bin ich der meinung das es nicht am router liegen kann aber woran dann?
 
Beppy schrieb:
router liegen kann aber woran dann?

vielleicht leigt es am dnsserver.
geh mal in die commmandozeile und mach ein 'ping www.otto.de' und 'ping www.ebay.de'.
wenn er die namen nicht aufloesen kann, du also keine ip-adresse von den webservern bekommst, so liegt es mit sicherheit am dnsserver.

wenn das so ist dann trag einfach einen anderen dnsserver ein, oder am besten zwei.
 
hab das Problem auch, wie habt ihr es gelöst ?

nach dem ausgeführten ping sende ich 4 daten an die ip aber erhalte 0

help me
 
Das Problem liegt am einprogrammierten MTU Wert im Router, man kann dieses ändern aber wie es im Linksys geht kann ich dir leider nicht sagen. Sorry ich bin erst im Begriff mir mal einen Linksys Router zuzulegen und diesen auf Herz und Nieren zu testen, weil dieser hier im Forum für sehr gut empfohlen wird.
Der normale MTU Wert ist 1492 aber manche Router Hersteller schrauben absichtlich diesen MTU Wert auf 1440 herunter damit dieser Router nicht crasht wenn mal mehr Verbindungen gemacht wird als üblich wegen z.B. Emule. Mit einem MTU Wert von 1440 kannst du Seiten wie Ebay oder Otto nicht erreichen weil dort nach den Standart Spezifikationen und Richtlinien gearbeitet wird und dort ein normaler MTU Wert von 1492 Vorraussetzung ist.
 
DSL-Hexe schrieb:
Das Problem liegt am einprogrammierten MTU Wert im Router, man kann dieses ändern aber wie es im Linksys geht kann ich dir leider nicht sagen. Sorry ich bin erst im Begriff mir mal einen Linksys Router zuzulegen und diesen auf Herz und Nieren zu testen, weil dieser hier im Forum für sehr gut empfohlen wird.
Der normale MTU Wert ist 1492 aber manche Router Hersteller schrauben absichtlich diesen MTU Wert auf 1440 herunter damit dieser Router nicht crasht wenn mal mehr Verbindungen gemacht wird als üblich wegen z.B. Emule. Mit einem MTU Wert von 1440 kannst du Seiten wie Ebay oder Otto nicht erreichen weil dort nach den Standart Spezifikationen und Richtlinien gearbeitet wird und dort ein normaler MTU Wert von 1492 Vorraussetzung ist.
aber wie erklärst du dir dann das das nur ein geringer teil der bevölkerung ist die dieses problem hat. wenn das problem im linksys router selbst liegt dann müsste ja theoretisch jeder linksys router besitzer ja diesen stress mit den seiten haben, was aber definitiv nicht der fall ist.
ich denke immer noch, dass es sich um ein dns auflösungsproblem handelt. ich glaube bei einem falschen mtu wert würdde man über die command console eine bestimmte fehlermeldung erhalten. was kommt denn bei euch @betroffene....zeitüberschreitung der antwort oder was steht da?
 
Warum sollte da eine Fehlermeldung kommen? Für den Router ist diese MTU Einstellung ganz normal und nicht falsch! Es gibt auch Leute die ihren Router nicht jedesmal flashen wenn es ein Update gibt und eventuell kam dieser MTU Wert mit irgendein Firmware Update.

Nach meinen Nachforschungen im Netz bin ich auf folgende Seite gestossen ---> http://www.dsl-webseiten.de/forum/showthread.php?t=16882 und das kuriose ist das bei diesem Router der Standart MTU Wert 1492 auf MTU Wert 1440 geändert werden muss damit die Ebay Seite angezeigt werden muss.

Noch ein Link --> http://www.dsl-webseiten.de/forum/showthread.php?t=11640

Irgendetwas ist komisch an dem Router oder ist der Switch das Problem?
 
So,

habe mein kollegen mal erreicht und er hat das mal gemacht hier dann mal das ergrbnis.

Was ist das?

P.S.

Ich bin auch hinter ein Router und habe es auch mal ausprobiert ich habe genau das gleiche ergebnis wie mein kollege nur ich komme mit firefox und dem ie aber auf die besagten seiten rauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekomm hier auch immer einen "Request timed out" bei o.g. Seiten, aber wen juckts? ;)

Zu Hause konnte ich amazon, eBay etc. früher auch anpingen, kurioserweise geht dies dort net mehr, seitdem ich FP beantragt hatte (http-Aufruf geht natürlich immer noch), ich sehe aber keinerlei Grund warum?!
(Ich meine jetzt nicht "Ping request could not find..." oder "Destination Host Unreachable"; mir ist schon klar, dass einige Seiten nicht auf Incoming Pings reagieren und die Pakete verwerfen ;) ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh