Sekundenkleber für CPU?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sapphire_fan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2007
Beiträge
5.373
Ort
Leipzig
Hallo
ich habe nen geköpften Prozessor (amd x2). Besteht die möglichkeit die metallkappe auf der CPU zu kleben? Also ich habe mir gedacht, n Sekundenkleber nehmen und dann an die Kontakstellen tun, das müsste reichen oder? Also was meinen die Experte hier?

VIELEN DANK IM VORAUS
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du willst die Kappe direkt auf den DIE (also den Prozessor selbet) kleben?

Wenn ja: Ganz ganz schlechte Idee. Sekundenkleber ist wenn er hart ist nichts weiter als Kunststoff& hat eine miserable Wärmeleitfähigkeit.
Du kannst die Kappe an den "Rändern", also dort wo sie ursprünglich befestigt war, ankleben, zwischen Kappe & DIE gehört nur ein wenig Wärmeleitpaste.

/edit: Post nochmal gelesen, hab dich wohl missverstanden, mit Kontaktstelle meinst du eh die Ränder nehm ich an.
 
Zuletzt bearbeitet:
so siehts aus. den heatspreader nicht direkt an den kern kleben! bissl wärmeleitpaste kommt da drauf.

die ränder des heatspreaders kannste, wie hadan_p schon sagte, verkleben. ich habs bis jetzt immer mit silikon gemacht. geht super.
 
Zuerst musst du die Reste des vorherigen Klebers vom Rand der Kappe vollständig entfernen. Dann WLP auf die CPU und die Kappe am Rand z.B. mit Sekundenkleber, Patex oder Klebt+Dichtet (Würth) befestigen.
Alternativ kannst du probieren die Kappe direkt mit Wäremleitkleber auf der DIE zu befestigen.
 
ich würde bei der idee mit dem sekundenkleber eher/auch bedenken, das sekundenkleber unterschiedliche ausdehnungen welche bei höheren temps je nach material entstehen, nicht ausgleichen kann, hatte mal nen rückspiegel mit sekundenkleber an der frontscheibe meines damaligen autos befestigt, nachdem das erste mal sonne drauf schien hatte ich nen richtig schönen riss in der scheibe da sich das metal des speigel fußes ausdehnte und dadurch eine zu hohe spannung auf dem glas entstand.
Eher schelcht wenn das auf ner CPU Die passiert ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Die CPU Die besteht aus Karamik. Keramik reagiert so gut wie nicht auf Temperatur Änderungen. Der Headspreader ist ebenfalls ziemlich unempfindlich auf Wärme und dehnt sich kaum.
So gesehen besteht wenig Gefahr.

Gute Sekundenkleber sind relativ Wärmebeständig.
 
cpu siehe sig ist geköpft und wird mit einem AC 64 gekühlt, 40° im Sommer bei aktivierten C'n'Q. Allerdings habe ich quasi die Kappe drunter platziert, also CPUkühler mit Wärmepaste, dann kommt die kappe drunter und dann die DIE. Naja bei 25 € damals vor gut einem Jahr habe ich in kauf genommen. Die CPU lässt sich auch ordentlich takten, (500 mhz). Ich würde halt die Ränder von der Kappe kleben, also nicht direkt auf der DIE!!! um gottes willen. Die oberfläche der DIE wurde mit ner dünnen schicht Wärmeleitpaste aufgetragen
Nun soll diese cpu bei meinem cousin (12 J) eingebauen werden, da seine 3800+ nicht mehr die neuste ist. Der einbau mit kappe gestaltet sich relativ schwierig was ich ihm nicht zutrauen will. Deswegen habe ich mir gedacht, es wär besser wenn die HS fest auf der CPU sitzt.

@ bawde: woher willst du denn überhaupt wissen dass ich student bin? :stupid: :wall:. :heuldoch:
 
Zuletzt bearbeitet:
lol mein vater ist arzt, du hast wohl einen an der waffel.
Naja egal, wird schon irgendwie gehen. Die cpu ist ja nicht kaputt zu kriegen.
Echt selten so dämliche Kommentar gelesen. Wenn man nichts konstruktives beizutragen hat, halte mal eure Finger still, ist ja kaum auszuhalten hier. Ich denke mal bei CB wär ich besser aufgehoben. Hier lohnt sich eh nur das Handeln mit HW :d

euch noch nen schönen tag
 
lol mein vater ist arzt, du hast wohl einen an der waffel.
Naja egal, wird schon irgendwie gehen. Die cpu ist ja nicht kaputt zu kriegen.
Echt selten so dämliche Kommentar gelesen. Wenn man nichts konstruktives beizutragen hat, halte mal eure Finger still, ist ja kaum auszuhalten hier. Ich denke mal bei CB wär ich besser aufgehoben. Hier lohnt sich eh nur das Handeln mit HW :d

euch noch nen schönen tag

Aufgrund von Beleidigungen anderer User geschlossen.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh