[Projekt] Selfmade Mini ITX Case

Leif_

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2007
Beiträge
369
Hi, ich habe heut durch zufall dieses:

http://www.epiacenter.de/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=239

Board entdeckt, und da ich schon immer ein Case selbstbauen wollte hab ich mir gedacht das ich das mal mache.

Ich habe mir das Ganze so Vorgestellt:

Ich gehe in den Baumarkt und lasse mir 2x 18cm und 4x 20cm Quadrate zusägen.

Die 18er kommen nach oben und unter, da das Board ja 17x17cm ist sollte das reichen denke ich.

Die Seiten werden alle zusammengeleimt, unten(Da wo das Board ist) wird mit kleinen Schrauben befestigt und nicht geleimt.

Oben habe ich mir so vorgestellt das das ne Art Deckel ist, der dann auf 2 0,5x0,5cm Leisten liegen wird, so das der oben abschließt, außerdem wird oben ein Lüfter angebaut so das man von außen eben ein Lüftergitter sieht und der Lüfter innen ist.

Auch wenn das ganze natürlich nicht unendlich Platz hat möchte ich gern eine Scheibe in die linke Seite machen, das Loch soll dann so 15x15cm groß sein, ich denke mal das passt dann. Als Scheibe nehme ich 2mm Plexiglas ausm Baumarkt. Da eine Scheibe ohne Beleuchtung nicht viel bringt werden drinne 2 Kaltlichtröhren (heißen die so?) eingebaut die dann jaweils links und rechts von der Scheibe sind.

So, nun das was ich noch iwie nicht weiß wie ichs machen soll:

Die Festplatte und das DVD Laufwerk:

Festplatte wollt ich eine 2,5'' Festplatte nehmen die nicht mehr als 25€ gebraucht kostet. Das eigentliche Problem ist aber die Befestigung, wie würdet ihr das machen?

Dvd Laufwerk wollt ich ein Slim Laufwerk benutzen, wie ich das machen soll weiß ich noch garnicht.


Ein Netzteil muss natürlich auch rein, hat da einer vllt einen Link?
ich hab iwie keinen Plan was für eins da rein soll.




Über Kritik, Anregungen usw würde ich mich freuen.




Bild mit Mainboard usw:





PS: Was soll ich als Power und Restknopf nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Servus!

Nettes Board, bin auch gerade am Basteln damit :)!

Wollte dich nur am Anfang darauf hinweisen: Das Board hat Probleme, falls zwei IDE-Geräte angeschlossen werden, also solltest du zumindest die Festplatte oder das DVD-Laufwerk mit SATA auswählen. Evtl. kannst du es ja auch über nen Konverter regeln.

Zum Laufwerk:
Slim ist eh klar, falls es dir nicht zuviel Geld kostet würde sich natürlich auch ein SlotIn anbieten. Dafür müsstest du nur nen Schlitz in DVD-Größe ins Gehäuse sägen und den Open-Taster verlängern/umlöten. Oder eben ein normales Slim für das du eben nen größeren Schlitz bräuchtest.

Plexi:
Da würd ich lieber ne Nummer dicker nehmen, also 4mm sonst ist es arg klapprig. Die Scheibe einfach ein bissl größer als das Fenster lassen und in die Gehäusewand einlassen. Kaltlichtkathoden sind OK.

Festplatte:
Ne 2,5" kannst du einfach zwischen 4 Winkel und ein bissl Moosgummi/Schaumstoff festklemmen. Dann sind auch gleich die Vibrationen gedämmt.

Netzteil:
Bleiben einige Optionen. Das kleinste wär ein picoPSU, würde aber ~50 Euro kosten. Dafür ist es aber auch wirklich nicht größer als ein ATX-Stecker fürs Mainboard. Nachteil: Man braucht noch ein externes Netzteil, z.B. vom Notebook.
Oder ein micro-ATX Netzteil. Auch recht kompakt und zusätzlich sorgt es noch für die Gehäuseentlüftung.
Oder etwas in der Art:
http://cgi.ebay.de/200-Watt-Enhance...ryZ38858QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ist aber nur ein Beispiel, gibt's auch woanders. Ist eben recht flach und deshalb gut verstaubar. Auch dort wird das Gehäuse entlüftet.


Du solltest noch Luftschlitze einplanen in die kühle Luft von aussen ins Gehäuse gesaugt werden kann, am besten direkt neben die CPU, da das Board ohne ordentliche Belüftung doch recht heiss wird.



So, hoffe das hilft erstmal!
Gruß, Madscha :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, danke für die Antwort.

Die Luft kommt durch einen 120mm Lüfter ins case, denke der reicht :d

Als Festplatte kommt entweder eine Scorpio von WD oder eine dieser neuen hybrid Teile von Samsung, wobei ich mir bei dem Samsung nicht sicher bin wie lang der Flashspeicher mitmacht...

Nach nem Slot in Lautwerk schaue ich mich mal um ist ja am besten denke ich.
 
HI
zufälligerweise hab ich die 160er version der Platte (256mb hybrid Cache)^^
Ich gehe mal davon aus das der ziemlich lange halten wird. Zumindest solange wie die Herstellergarantie auf der Festplatte ist (warn glaub ich 2 jahre).

Gebracht hat der Flash Cache allerdings nichts, jedenfals merk ich davon überhauptnichts unter Vista ;)
Ansonsten ist das eine wunderbare HDD.
 
cooles projekt, habe mir auch vor kurzem das board bestellt und muss auch noch ein case machen. Ich habe ein Slim-Line slot in Laufwerk gefunden, ich hol mir das, vll sagt dir das ja auch zu.

http://www.techcase.de/
aus der seite musste slot in eingeben in der suche...die direktverlinkugn geht iwie net!
 
Hi, wäre schon nicht schlecht son Ding, ist mir allerdings zu teuer :p


Hast dus schon bestellt? Ansonsten würde ich mal im Marktplatz gucken, papa-rene verkauft seins für 25€


Als HDD habe ich jetzt eine normale Samsung, Vista benutze ich eh noch nicht.


Habe bis jetzt übrigens das Holz zusägen lassen, den Deckel und die beiden Seitenteile schon grundiert und in die Seitenteile 7cm Löcher reingesägt.

Als nächstes wollt ich die so lackieren wie ichs haben will, und zwar: Brasilian Brown oder so ähnlich, sieht bisschen nach Kuba und Zigarren usw aus, denke ihr versteht was ich meine :d

Darauf wollt ich wahrscheinlich mit einer Schablone eine Palme raufmachen.


Als Lüfter mache ich jetzt in die Seiten jeweils einen der Luft reinbläßt und in den Deckel einen der die rausbläßt, meint ihr das ist sinnvoll wenn ichs so mache?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, gekauft habe ich es noch nicht. Hab obne in meinem Post die kommas etwas falsch gesetzt...war eigentlich gemeint, das ich mir das vll. hole und es dir vll. auch zusagt. Aber irgendwie sind 75 euro schon ziemlich teuer fürn Laufwerk. Ich weis noch nicht, was ich mit dem Case mache, vll. nehm ich en kleinen Alukoffer. Ich warte noch mit der entscheidung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh