Blubbie
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.09.2008
- Beiträge
- 352
- Desktop System
- NR200, Fractal Terra
- Laptop
- MacBook Pro 2018
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B650E-I
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 120 SE
- Speicher
- 32GB G.Skill Flare X5 DDR5-6000
- Grafikprozessor
- MSI Ventus 4080
- Display
- LG 38WN95C-W
- SSD
- 4TB Samsung + Kingston
- Gehäuse
- Coolermaster NR 200, Fractal Terra
- Netzteil
- Corsair SF Series SF750 80 PLUS Platinum 750W
- Keyboard
- Keychron K1 Pro
- Mouse
- Logitech MX Master 3
- Betriebssystem
- MS Windows 11 Home
- Internet
- ▼250 MBit. ▲50 MBit.
Hallo zusammen,
ich habe mir grad mein neues System zusammengebaut.
CPU: Ryzen 3700X (nicht übertaktet)
RAM: 16 GB G.Skill 3200MHz
GraKa:Geforce GTX 1070Ti
Mainboard: MSI MPG X570 EDGE WiFi
Wakü: Alphacool Eissturm Hurrican mit 280mm Radi und 2x140mm Lüftern.
Der Prozessor (Ryzen 3700X) verhält sehr komisch. Der läuft laut HWiNFO zwischen 38°C - 70.9°C (und das mit einer Custom Wakü
) ohne übertaktung... und das im IDLE (!!!)
Irgendwie sind auch die Kerne meiner Meinung nach viel zu hoch - selbst in Idle alle über 3GHz und immer mal wieder 4Ghz.
Bei meinem alten Ryzen 1600X wurden die weit in die 2 Ghz runter getaktet.
Was richtig komisch ist - wenn ich ihn mit Prime95 voll auslaste erreiche ich gerade mal 65°C (ist doch auch zu warm für Wakü oder?).
Aber noch seltsamer ist es, dass ich nicht über den Wert von 71°C komme - den mir aber HWInfo als Max-Wert anzeigt.
Leider bin ich was Waküs angeht sehr unerfahren. Was sind denn eigentlich so Temperaturwerte mit denen man rechnen sollte?
Ich hatte vorhin als Prime95 lief bei offnenem Gehäuse mal den Schlauch angefasst und richtig warm war der nicht. Ganz zu Schweigen von 60°C... das ist nämlich sehr heiß (weiß ich da wir einen Durchlauferhitzer haben den man maximal auf 60°C gestellen kann)
Oder wie hoch ist im Allgemeinen der Temperaturunterschied von Wasser zu CPU ?
ich habe mir grad mein neues System zusammengebaut.
CPU: Ryzen 3700X (nicht übertaktet)
RAM: 16 GB G.Skill 3200MHz
GraKa:Geforce GTX 1070Ti
Mainboard: MSI MPG X570 EDGE WiFi
Wakü: Alphacool Eissturm Hurrican mit 280mm Radi und 2x140mm Lüftern.
Der Prozessor (Ryzen 3700X) verhält sehr komisch. Der läuft laut HWiNFO zwischen 38°C - 70.9°C (und das mit einer Custom Wakü
![mad :mad: :mad:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/mad.gif)
Irgendwie sind auch die Kerne meiner Meinung nach viel zu hoch - selbst in Idle alle über 3GHz und immer mal wieder 4Ghz.
Bei meinem alten Ryzen 1600X wurden die weit in die 2 Ghz runter getaktet.
Was richtig komisch ist - wenn ich ihn mit Prime95 voll auslaste erreiche ich gerade mal 65°C (ist doch auch zu warm für Wakü oder?).
Aber noch seltsamer ist es, dass ich nicht über den Wert von 71°C komme - den mir aber HWInfo als Max-Wert anzeigt.
Leider bin ich was Waküs angeht sehr unerfahren. Was sind denn eigentlich so Temperaturwerte mit denen man rechnen sollte?
Ich hatte vorhin als Prime95 lief bei offnenem Gehäuse mal den Schlauch angefasst und richtig warm war der nicht. Ganz zu Schweigen von 60°C... das ist nämlich sehr heiß (weiß ich da wir einen Durchlauferhitzer haben den man maximal auf 60°C gestellen kann)
Oder wie hoch ist im Allgemeinen der Temperaturunterschied von Wasser zu CPU ?