Ralle86
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.04.2009
- Beiträge
- 9.600
- Ort
- Südmoslesfehn
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 13900k
- Mainboard
- Asus Z690 Strix D4
- Kühler
- Full Custom Wakü
- Speicher
- 32GB Corsair Dominator Platinum RGB @3800 MHz, CL16, optimierte Subs
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3090 FTW3 Ultra
- Display
- Dell AW3420 + Lenovo Q27q-1L
- SSD
- Samsung 980 Pro 1TB + 970 Evo 2TB + Evo Plus 2TB + Crucial P5 2TB + MX500 4TB
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic XL
- Netzteil
- Be Quiet Straight Power 11 1000W Platinum
- Keyboard
- Corsair K95 Platinum
- Mouse
- Logitech G502 X Plus Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Hallo zusammen,
irgendwie hab ich immer die seltsamen Probleme![confused :confused: :confused:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/confused.gif)
Der Übersicht halber, hier mein Heimnetzaufbau:
- Fritzbox 7490 (FW 6.80)
- FritzRepeater 1750E
Das WLAN im 1750E ist so konfiguriert, dass nur eine Verbindung mit WLAN AC zum Router besteht, da ich die volle Bandbreite für die Datenübertragung zur Diskstation brauche. Das 2,4 GHz Netz ist ausgeschaltet. Der Repeater ist auch der einzige, der über 5 GHz mit dem Router kommuniziert.
Jetzt kommen wir zu meinem außergewöhnlichen Problem:
Ab und zu kommt es vor, dass keine Netzwerkverbindung von meinen PCs am Switch mehr besteht. Immer nur für kurze Zeit. Am Freitag hab ich das Problem länger gehabt und den 1750E ausgetauscht. Es wurde besser, taucht nur noch selten auf. Komischerweise war es am Freitag sogar einmal so, dass einer der PCs ins Netzwerk kam, der andere aber nicht. Ich hatte am Freitag testweise folgendes getestet:
- PC direkt an 1750E. Ging eine Zeit lang, dann tauchte das Problem aber wieder auf, weshalb ich ihn getauscht habe.
- PC direkt an 7490. Keine Probleme, auch über längere Zeit (ist aber keine Option, da ein Kabel quer durch den Flur gelegt werden muss)
- Switch direkt an den Router. Problem tauchte nicht auf (bin mir aber nicht hundertprozentig sicher)
Am Freitag konnte ich den Router per Ping ansprechen, aber über den Browser nicht drauf zugreifen. Mein Internet Radio lief übrigens weiter...
Heute tauchte das Problem zwei mal auf und ich konnte nicht mehr auf das Netzwerk zugreifen, auch nicht per Ping. Internet Radio war auch aus...
Wenn die Verbindung nicht besteht, kann ich über mein Handy aber auf den 1750E zugreifen, auch wenn ich per 5 GHz direkt mit ihm verbunden bin, also ist das WLAN schon mal in Ordnung. Das Einzige, was jetzt noch kaputt sein kann, wäre der Switch, wobei das das Problem am Freitag nicht erklären würde. Es könnte natürlich auch beides kaputt gewesen sein, bzw noch kaputt sein... Netzwerkkabel hab ich verschiedene getestet, die sind es nicht. Es handelt sich um CAT 6 mit PIMF-Abschirmung. Jetzt läuft es übrigens seit ca 3h wieder ohne irgendwelche Mucken...
Hat jemand eine Idee oder einen Tip für mich?? Bin mit meinem Latein am Ende...
irgendwie hab ich immer die seltsamen Probleme
![confused :confused: :confused:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/confused.gif)
Der Übersicht halber, hier mein Heimnetzaufbau:
- Fritzbox 7490 (FW 6.80)
- Synology DS214J
- 2 Netzwerkkabel in die Wand nach oben in die Kinderzimmer (noch ohne Benutzung)
- Netgear WLAN Repeater im Wohnzimmer für Fernseher, Blu Ray Player und Sky Receiver (Repeaterfunktion ausgeschaltet, WLAN N nur zur Verbindung mit 7490)- FritzRepeater 1750E
- TP-Link Switch TL-SG105 (Port 1 Kabel zu 1750E)
- Zwei PCs angeschlossen
Das WLAN im 1750E ist so konfiguriert, dass nur eine Verbindung mit WLAN AC zum Router besteht, da ich die volle Bandbreite für die Datenübertragung zur Diskstation brauche. Das 2,4 GHz Netz ist ausgeschaltet. Der Repeater ist auch der einzige, der über 5 GHz mit dem Router kommuniziert.
Jetzt kommen wir zu meinem außergewöhnlichen Problem:
Ab und zu kommt es vor, dass keine Netzwerkverbindung von meinen PCs am Switch mehr besteht. Immer nur für kurze Zeit. Am Freitag hab ich das Problem länger gehabt und den 1750E ausgetauscht. Es wurde besser, taucht nur noch selten auf. Komischerweise war es am Freitag sogar einmal so, dass einer der PCs ins Netzwerk kam, der andere aber nicht. Ich hatte am Freitag testweise folgendes getestet:
- PC direkt an 1750E. Ging eine Zeit lang, dann tauchte das Problem aber wieder auf, weshalb ich ihn getauscht habe.
- PC direkt an 7490. Keine Probleme, auch über längere Zeit (ist aber keine Option, da ein Kabel quer durch den Flur gelegt werden muss)
- Switch direkt an den Router. Problem tauchte nicht auf (bin mir aber nicht hundertprozentig sicher)
Am Freitag konnte ich den Router per Ping ansprechen, aber über den Browser nicht drauf zugreifen. Mein Internet Radio lief übrigens weiter...
Heute tauchte das Problem zwei mal auf und ich konnte nicht mehr auf das Netzwerk zugreifen, auch nicht per Ping. Internet Radio war auch aus...
Wenn die Verbindung nicht besteht, kann ich über mein Handy aber auf den 1750E zugreifen, auch wenn ich per 5 GHz direkt mit ihm verbunden bin, also ist das WLAN schon mal in Ordnung. Das Einzige, was jetzt noch kaputt sein kann, wäre der Switch, wobei das das Problem am Freitag nicht erklären würde. Es könnte natürlich auch beides kaputt gewesen sein, bzw noch kaputt sein... Netzwerkkabel hab ich verschiedene getestet, die sind es nicht. Es handelt sich um CAT 6 mit PIMF-Abschirmung. Jetzt läuft es übrigens seit ca 3h wieder ohne irgendwelche Mucken...
Hat jemand eine Idee oder einen Tip für mich?? Bin mit meinem Latein am Ende...