cH1LL
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.05.2007
- Beiträge
- 549
Hallo alle zusammen,
bei meinen ersten OC versuchen bin ich auf folgendes Problem gestoßen.
Hardware steht in der Sig
Ich habe wie oft beschrieben RamTeiler auf 200MHZ runtergesetzt, CPU Mutli auf 4. Dann hab ich langsam FSB hoch gesetzt. Und dann ab 270 Mhz fing er an nicht mehr korrekt neuzustarten. Lüfter laufen, nur Bildschirm blieb schwarz.
Als ich 260 MHZ im BIOS eingestellt habe, startete er wie gewohnt neu und bootete. Nachdem ich ca 7 min Prime95 fehlerlos laufen hatte restartete ich. Da fing das Phänomen an. Nach dem "Windows wurde heruntergefahren" wurde Bildschirm schwarz , und nichts passierte. Lüfter liefen normal weiter.
Ich hab dann PC ausgemacht per Powerschalter. Als ich dann normal Startete Funktionierte alles prima. Doch beim Restart wieder das Problem. Und jetzt sogar sobald ich aus dem BIOS rauskomm und er dafür neustarten musste...
Ich habe mir nichts draus gemacht und weiter auf 290 getrieben. Jedes mal wenn ich normal Starte, also nachdem ich den PC per Powerschalter ausgeschaltet habe, lief alles Prima. Aber bei jedem Neustart blieb der Bildschirm schwarz.
Ich setzte dann wieder auf 260 MHZ zurück, selbes Prob. Nur als ich dann
komplett auf default, also 200 mhz gesetzt hab lief alles wieder normal.
Hab dann einfach das mit dem Ramteiler und Multi runtersetzen weggelassen und auf default gesetzt. Als ich dann den HTT bzw FSB auf 240 hoch gesetzt habe, wieder das Problem! Diesmal musste ich sogar CMOS resetten, den einfaches Ausmachen und Anmachen funktionierte hier nicht...
Aber fakt ist, der PC geht jedes mal an, Lüfter laufen und Laufwerke lassen sich normal öffnen...
Ist das das typische anzeichen für das Limit oder ist das ein anderes Problem?
Gruß
cHiLL
bei meinen ersten OC versuchen bin ich auf folgendes Problem gestoßen.
Hardware steht in der Sig
Ich habe wie oft beschrieben RamTeiler auf 200MHZ runtergesetzt, CPU Mutli auf 4. Dann hab ich langsam FSB hoch gesetzt. Und dann ab 270 Mhz fing er an nicht mehr korrekt neuzustarten. Lüfter laufen, nur Bildschirm blieb schwarz.
Als ich 260 MHZ im BIOS eingestellt habe, startete er wie gewohnt neu und bootete. Nachdem ich ca 7 min Prime95 fehlerlos laufen hatte restartete ich. Da fing das Phänomen an. Nach dem "Windows wurde heruntergefahren" wurde Bildschirm schwarz , und nichts passierte. Lüfter liefen normal weiter.
Ich hab dann PC ausgemacht per Powerschalter. Als ich dann normal Startete Funktionierte alles prima. Doch beim Restart wieder das Problem. Und jetzt sogar sobald ich aus dem BIOS rauskomm und er dafür neustarten musste...
Ich habe mir nichts draus gemacht und weiter auf 290 getrieben. Jedes mal wenn ich normal Starte, also nachdem ich den PC per Powerschalter ausgeschaltet habe, lief alles Prima. Aber bei jedem Neustart blieb der Bildschirm schwarz.
Ich setzte dann wieder auf 260 MHZ zurück, selbes Prob. Nur als ich dann
komplett auf default, also 200 mhz gesetzt hab lief alles wieder normal.
Hab dann einfach das mit dem Ramteiler und Multi runtersetzen weggelassen und auf default gesetzt. Als ich dann den HTT bzw FSB auf 240 hoch gesetzt habe, wieder das Problem! Diesmal musste ich sogar CMOS resetten, den einfaches Ausmachen und Anmachen funktionierte hier nicht...
Aber fakt ist, der PC geht jedes mal an, Lüfter laufen und Laufwerke lassen sich normal öffnen...
Ist das das typische anzeichen für das Limit oder ist das ein anderes Problem?
Gruß
cHiLL