Seltsames verhalten im dupliziertem/erweitertem Desktop mit Fullscreen Videos

zocker7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2014
Beiträge
761
Ich hab meinen Rechner (Acer 4k) zusätzlich an meinem TV (LG 4k) dran.
Und wenn ich meinen Desktop dupliziere, und beispielsweise etwas
auf Youtube in Fullscreen anschaue, dann fängt es nach einigen Sekunden
an zu ruckeln und zu springen. Der Sound hingegen bleibt normal.
Egal welchen Browser ich nehme, es tritt immer im Fullscreen und dupliziertem Desktop auf.
Frisches Windows wurde auch schon getestet ohne Erfolg.
Beide laufen übrigens auf 60hz.

Neuerdings hab ich ein neues derartiges Problem.
Wenn ich diesesmal den Desktop auf den TV "ERWEITERE" und ich die Netflix App auf dem TV in Fullscreen laufenlasse, und gleichzeitig
ein Youtube oder Twitchvideo ebenfalls im Fullscreen auf dem Monitor laufenlasse, verabschiedet
sich der Rechner mit einem Bluescreen Stillstandcode: SYSTEM_SERVICE_EXEPTION mit der Fehlerursache : dxgmms1.sys.
Sobald ich eines von Beiden im Fenstermodus laufenlasse passiert nichts.

Das alles passiert aber nur mit den Browsern, wenn ich zB ein Spiel im dupliziertem Bildschirm
zocke oder einen Film mit einem Player schaue, klappt alles wie es soll.

Das Problem exisitert schon seit Jahren, mittlerweile habe ich einen ganz anderen Rechner
als zu beginn des Problems und es hat sich nichts geändert.
 
Hallo Zocker7,

klingt jetzt wahrscheinlich echt blöd, aber hast du das Kabel womit du PC und TV verbindest mal getauscht? Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Damals lag es tatsächlich an einem minderwertigen HDMI-Kabel.

Gruß
Naix23
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh