Belo79
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.11.2010
- Beiträge
- 1.627
- Ort
- Nähe Koblenz
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- MSI X870 Tomahawk
- Kühler
- Noctua NHU12A Chromax Black
- Speicher
- Cosair Vengeance RGB CL30
- Grafikprozessor
- MSI RTX 4090 Suprim X
- Display
- LG GL850
- SSD
- WD Black 750 1TB; Samsung EVO Plus 960 500GB; Crucial MX500 1TB
- Soundkarte
- Fiio K5 Pro
- Gehäuse
- Fractal Define R6
- Netzteil
- Cosair RM1000X
- Keyboard
- Sharkoon Pure Writer
- Mouse
- Logitech Pro
- Betriebssystem
- Windows 11
- Internet
- ▼VDSL 250
Moin Zusammen,
habe mal wieder ein kurioses Problem
Diesmal geht es um die W-Lan
Eckdaten:
Ryzen 2700X
Asus Prime X470 Pro
250 M/bit SVDSL über Telekom, als W-Lan Stick nutze ich einen Netgear A6210. Die Fritz Box (7590) steht ca. 6 Meter mit freier Sicht von meinem PC entfernt.
Heute ist mir beim daddeln aufgefallen, dass ich teilweise extreme Latenzspitzen habe, der Ping springt z.B. in WoW auf über 3000, in anderen Games genau das gleiche. Ok dachte ich mir, schnell mal ein Tracert zu den Blizzard Servern durchgeführt.
1 1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.178.1]
2 6 ms 6 ms 4 ms 62.155.246.123
3 7 ms 8 ms 7 ms 217.239.40.230
4 8 ms 7 ms 9 ms 80.157.202.34
5 14 ms 13 ms 14 ms ae1-br01-eqfr5.as57976.net [137.221.80.33]
6 * 1227 ms 16 ms et-0-0-2-br01-eqam1.as57976.net [137.221.65.29]
7 15 ms 15 ms 16 ms et-0-0-31-pe01-eqam1.as57976.net [137.221.78.67]
8 13 ms 13 ms 12 ms 185.60.112.157
Im zusätzlich durchgeführten Pathping sieht man, dass ich bereits zu der FritzBox 18% der Daten verliere. Ok, das Notebook meiner Frau angeworfen und dort probiert, alles läuft ohne Probleme. Dann habe ich meinen Stick an ihrem Notebook angeschlossen, dort funzte er auch ohne Probleme. In einer Kiste habe ich noch einen alten W-Lan Stick mit N Standard gefunden, bei meinem Rechner auch wieder die Latenzprobleme, bei meiner Frau klappt er einwandfrei. Dann habe ich den Stick an meinem Rechner an einen anderen USB Port angeschlossen, das gleiche Problem. Ich dachte mir ok, vielleicht liegt es am USB 3.1 Port, also flux diesen im Bios deaktiviert und den Stick an einem USB 2.0 Port angeschlossen, das gleiche Problem.
Jetzt bin ich an der Stelle angekommen wo mir die Ideen ausgehen, hat noch jemand einen Tipp?
Beste Grüße und vorab vielen Dank
K.
- - - Updated - - -
Ok, hat wohl mit den Funkkanälen zu tun, zumindest im N Standard läuft es jetzt. Seltsam, da eigentlich kein anderes Netzwerk stört!?!
- - - Updated - - -
Es läuft wieder, zwar nicht mehr mit der Latenz von vorher, aber so kann ich mit leben.
habe mal wieder ein kurioses Problem
Diesmal geht es um die W-Lan
Eckdaten:
Ryzen 2700X
Asus Prime X470 Pro
250 M/bit SVDSL über Telekom, als W-Lan Stick nutze ich einen Netgear A6210. Die Fritz Box (7590) steht ca. 6 Meter mit freier Sicht von meinem PC entfernt.
Heute ist mir beim daddeln aufgefallen, dass ich teilweise extreme Latenzspitzen habe, der Ping springt z.B. in WoW auf über 3000, in anderen Games genau das gleiche. Ok dachte ich mir, schnell mal ein Tracert zu den Blizzard Servern durchgeführt.
1 1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.178.1]
2 6 ms 6 ms 4 ms 62.155.246.123
3 7 ms 8 ms 7 ms 217.239.40.230
4 8 ms 7 ms 9 ms 80.157.202.34
5 14 ms 13 ms 14 ms ae1-br01-eqfr5.as57976.net [137.221.80.33]
6 * 1227 ms 16 ms et-0-0-2-br01-eqam1.as57976.net [137.221.65.29]
7 15 ms 15 ms 16 ms et-0-0-31-pe01-eqam1.as57976.net [137.221.78.67]
8 13 ms 13 ms 12 ms 185.60.112.157
Im zusätzlich durchgeführten Pathping sieht man, dass ich bereits zu der FritzBox 18% der Daten verliere. Ok, das Notebook meiner Frau angeworfen und dort probiert, alles läuft ohne Probleme. Dann habe ich meinen Stick an ihrem Notebook angeschlossen, dort funzte er auch ohne Probleme. In einer Kiste habe ich noch einen alten W-Lan Stick mit N Standard gefunden, bei meinem Rechner auch wieder die Latenzprobleme, bei meiner Frau klappt er einwandfrei. Dann habe ich den Stick an meinem Rechner an einen anderen USB Port angeschlossen, das gleiche Problem. Ich dachte mir ok, vielleicht liegt es am USB 3.1 Port, also flux diesen im Bios deaktiviert und den Stick an einem USB 2.0 Port angeschlossen, das gleiche Problem.
Jetzt bin ich an der Stelle angekommen wo mir die Ideen ausgehen, hat noch jemand einen Tipp?
Beste Grüße und vorab vielen Dank
K.
- - - Updated - - -
Ok, hat wohl mit den Funkkanälen zu tun, zumindest im N Standard läuft es jetzt. Seltsam, da eigentlich kein anderes Netzwerk stört!?!
- - - Updated - - -
Es läuft wieder, zwar nicht mehr mit der Latenz von vorher, aber so kann ich mit leben.