SemiPasiiver Kühler?

Gammelfrog

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2009
Beiträge
1.423
Ort
88213 Ravensburg
hallo alle zusammen :d

ich bin dabei mir ein casecon zu bauen (mal wieder) und möchte nun meine cpu semipassiv kühlen

dazu werde ich zwischen cpu und graka eine trennwand bauen (linke wand im bild) auf der anderen seite ist die außenwand des gehäuses

die trennwand geht über die gesamte höhe und länge des gehäuses

hier mal eine Draufsicht:

lufttunnelt6b0.jpg


das mainboard wird liegend verbaut und das gesamte case etwa 25cm hoch

nun meine frage:

welcher cpukühler ist ambesten geeinget, eine cpu semipassiv zu kühlen?

ok scythe orochi ist der beste soviel ich weiß aber damit die kühllamellen im luftstrom sind müßte ich den kühler drehen -> 1, PCIE slot verdeckt und außerdem habe ich nur 17cm in der breite (von der trennwand zu seitenwand, über die ramblöcke ist das wurschd)

ich hab gelesen der scythe ninja CU soll dafür perfekt geignet sein , aber da ist ja der ninja2 draußen und den CU gabs eh nur für kurze zeit

hoffe ihr werdet aus meinen erklärungen schlau und könnt mir helfen

lg
Gammelfrog
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche CPU soll denn gekühlt werden?

Nachfolgend ein Auszug unseres 5 V-Lüfterspannungs Rankings auf einem übertaktetem Q6600 beginnend mit dem Besten:
ThermoLab BARAM, Prolimatech Megahalems, Sunbeam Core Contact Freezer, Tuniq Tower 120 Extreme, Thermalright Ultra-120 Extreme Rev.C, NB TwinTec, der alte Scythe Mugen, Noctua NH-U12P SE2, Xigmatek Thors Hammer, Scythe Ninja 2.

Mit diesen Kühlern solltest Du mit ausreichendem Luftstrom (z.B.: Slip Streams 1200 @ 5V) keine Probleme haben. Kommt ein übertakteter Prozessor zum Einsatz, würde ich eher den NB TwinTec nehmen, da dessen Superconductor mit höherer Wärmemenge besser zurecht kommt und kaum Leistung bei verminderter Lüfterspannung verliert. In unseren Tests pendelte er sich bei etwa 60 °C mit übertaktetem Prozessor ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
der thermalright HR-01 ist ein super semi passiv towerkühler:bigok:

siehe sig;)
 
hm ok

aber der wird einen amd quad nicht packen oder?

mit 2 NB black silent pro (die langsameren) @7V

lg
Gammelfrog
 
Nunuja, du schreibst, dass der Ninja CU perfekt währe, und der OCZ ist quasi der normale Ninja, ausreichen wirds auf jeden Fall, je nach rpm der Lüfter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh