• Wir sind dabei, den Suchindex des Forums neu aufzubauen. Bis ca. 6 Uhr morgens kann die Qualität der Suchergebnisse variieren.
  • Hardwareluxx führt derzeit die Hardware-Umfrage 2025 (mit Gewinnspiel) durch und bittet um eure Stimme.

Sennheiser PC 160 oder Teufel Concept E

Vanom

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2004
Beiträge
1.238
Hallo, habe zur Zeit das concept e von teufel. der sound ist super und der bass ist auch gewaltig. jedoch höre ich manchmal noch gerne musik mit kopfhörer. da ich aber nicht super reich bin, käme für mich nur eins davon in frage, also entweder concept e oder sennheiser. wie ist der sound beim sennheiser, vor allem der bass? wenn der sennheiser sound- und bassmäßig mit dem concept e mithalten kann, werde ich mir wahrscheinlich den sennheiser zulegen. dann aber noch die x-fi für games. ansonsten die audigy 2 zs für concept e. jedoch muss man noch bemerken, dass die hinteren boxen des concept e viel weiter hinten stehen als die frontboxen vor mir stehen. hab mal gehört, dass der surroundsound in games dann nicht das gelbe vom ei sein sollen.

also, sennheiser mit x-fi für musik, games und videos oder concept e mit audigy 2 zs bzw. headset vs. 5.1 system.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,habe das Sennheiser PC160 HS und bin sehr zufreiden der Bass is so stark dass die Ohren nach ein paar Minuten anfangen zu kitzeln von den vibrations!!!
 
hab sowohl das Concept E und das leicht schlechtere PC150.
Ich hör halt meist laute Musik mitm Teufel, der vorteil is halt, man ist nicht ans kabel des headsets gebunden und den Bass der Musik kann man direlt fühlen.
Das PC150 wird dann immer zum Zocken und zum Musikhören (wenns spät is... eltern wollen schlafen ;) ) angeworfen, super sound, aber eben das störende kabel und kein fühlbarer bass, aber für was ich mich entscheiden würde weiß ich auch nicht...
 
TG_Steve schrieb:
hab sowohl das Concept E und das leicht schlechtere PC150.
Ich hör halt meist laute Musik mitm Teufel, der vorteil is halt, man ist nicht ans kabel des headsets gebunden und den Bass der Musik kann man direlt fühlen.
Das PC150 wird dann immer zum Zocken und zum Musikhören (wenns spät is... eltern wollen schlafen ;) ) angeworfen, super sound, aber eben das störende kabel und kein fühlbarer bass, aber für was ich mich entscheiden würde weiß ich auch nicht...
Also dazu kann ich nur sagen das beim Musikhören nicht nur der Bass zählt (auch wenn das die meisten Leute anders sehen), ich habe das CEM und das Sennheiser PC150 (das nicht ganz an das PC160 rann kommt), zum Musikhören ist ganz klar das Headset von Sennheiser besser, da sind die Mitten deutlich besser als beim CEM.
 
ich finde beide systeme gut ;)
ja, das PC150 hat eher Hi-Fi-Sound als das CE aber das CE hat mehr "Bums"!
 
was ist denn für games besser (insb. die ortbarkeit von gegnern)?
 
das PC150 schirmt die Umgebungsgeräusche besser ab als das CE, klar, is ja auch ein Kopfhörer ;)
wenn du den sound etwas lauter aufdrehst bekommst du bei beiden alle geräusche mit, beim CE hast du noch den Vorteil von 5.1!
 
würde mir dann schon die x-fi für den sennheiser zulegen. ich denke mal, dass der surroundeffekt ebenfalls sehr gut sein wird..
 
@tg_steve
wie weit stehen denn die hinteren boxen von dir entfernt? bei mir sind es ca. 3 meter, die vorderen ca. 90cm. meinste bei so einer aufstellung (geht nicht anders) ist die ortbarkeit der gegner in games noch toll?

du sagst, dass man auch mit dem concept e alles mitbekommt, wenn man etwas lauter aufdreht. wieviel laut müsste ich wäre das? ich hab keinen bock, dass mir bei jeder explosion oder jedem schuss das trommelfell platz, nur um jeden schritt der gegner zu hören ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
vorne: 50cm
hinten: 2,5m
sie sind nicht optimal aufgestellt, aber die ortbarkeit ist immer noch gut ;)

zur lautstärke:
du solltest so laut aufdrehen, dass dein pc keine geräusche mehr übertönen kann.
da ein sorround-system ja nicht von umgebungsgeräuschen abschirmt...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh