Sensoren kalibrieren

streetjumper16

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2011
Beiträge
3.622
Ort
Speyer
Hey zusammen,

hab mir mal wieder ein schön starkes Wakü Build gebastelt und habe auch 2 sensoren verbaut - 1x nach der GPU & CPU + 1x nach den Radiatoren & vor dem GPU Eingang.

Jetzt die Frage wie ich das ganze am besten kalibrieren kann ohne die Sensoren abschrauben zu müssen ? Hab es versucht im Idle bzw. über Nacht rechner aus und dann das Wasser zu messen aber mein Thermometer misst unter 32°C nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lüfter aus und dann warten bis das Wasser warm genug ist?

Differenz über die Radis kannste ausrechnen, wenn du den Durchfluss hast.

Es ist so oder so egal, das sind nur Regelwerte ;)
 
Ja klar sind es nur Regelwerte, möchte aber gern die genauen bzw. ca. genauen Werte haben.

Wenn ich das Wasser nun auf 40°C aufheize und das im AGB messe, wie ermittel ich dann die Werte hinter den Radis und nach der GPU/CPU?
Die sind ja dann etwas kühler bzw. wärmer

Gruß
 
Ja klar sind es nur Regelwerte, möchte aber gern die genauen bzw. ca. genauen Werte haben.

Wenn ich das Wasser nun auf 40°C aufheize und das im AGB messe, wie ermittel ich dann die Werte hinter den Radis und nach der GPU/CPU?
Die sind ja dann etwas kühler bzw. wärmer

Gruß
Differenz über die Radis kannste ausrechnen, wenn du den Durchfluss hast.
 
Differenz über die Radis kannste ausrechnen, wenn du den Durchfluss hast.
Heißt, ich heize dem Wasser ein bis sagen wir mal 35°C und kann dann mit den 35°C im AGB und dem Durchfluss die Temperatur hinter cpu und nach den radiatoren berechnen ?

Hast du da ein Beispiel?
 
Ich hab meine Sensoren mit diesem Thermometer abgeglichen. Einfach im AGB nachgemessen wo der PC über Nacht und ganzen Tag ausgeschaltet war. Dann PC angemacht und den niedrigsten Wert der in HWinfo geloggt wird abgelesen.

Ob das so genau ist, weiß ich nicht. Passt aber auch mit den Werten vom Uhr-Thermometer was im Zimmer steht.
 
Ja , an so einen hab ich auch gedacht aber der ist zu lang.. hab mein Agb in einem H210i und da ist oben kaum Platz.

Oder ich löse den AGB und schau ob ich so ein Thermometer rein bekomme
 

Anhänge

  • 20200116_220451-2016x1512.jpg
    20200116_220451-2016x1512.jpg
    275,4 KB · Aufrufe: 96
Das ist ja putzig von den Platzverhältnissen :geek:

Hmm weiß nicht wie wichtig dir der Wert ist, dass Du in Erwägung ziehst den AGB dafür zu lösen.
Stell einen normalen Thermometer neben deinem PC und lass das so über Nacht stehen. Dann ist ja deine Wassertemperatur so wie die Umgebungstemperatur (PC noch aus). Wenn du dann den PC anmachst und HWInfo im Autostart hast, dann schau was dort als Minimal-Wert bei der Wassertemperatur steht. Die Temperaturen müssten dann ungefähr die gleichen sein.

temps16j0o.jpg
 
Das ist ja putzig von den Platzverhältnissen :geek:

Hmm weiß nicht wie wichtig dir der Wert ist, dass Du in Erwägung ziehst den AGB dafür zu lösen.
Stell einen normalen Thermometer neben deinem PC und lass das so über Nacht stehen. Dann ist ja deine Wassertemperatur so wie die Umgebungstemperatur (PC noch aus). Wenn du dann den PC anmachst und HWInfo im Autostart hast, dann schau was dort als Minimal-Wert bei der Wassertemperatur steht. Die Temperaturen müssten dann ungefähr die gleichen sein.

temps16j0o.jpg
Das sollte auch gehen. Ich schau morgen früh mal.
Ja, klein aber hängt noch ein Mora3 dran da die internen Radis die Vega64 + ryzen 3700x nicht richtig gekühlt bekommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh