Separate Lüftersteuerung mit Armoury Crate

Bonna

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2020
Beiträge
16
Ort
Vöhringen
Hallo Community,

Ich habe nach langer Zeit meinen PC mit ein wenig RGB ausgestattet. Da mein Board (Asus tuf b450 pro gaming) 2 x 4bPin Rgb Anschlüsse hat, habe ich es mit 4 Deepcool rf 120 Gehäuselüfter über das mitgelieferte Hub an einem RGB Anschluss und einen Lüfter an meinem Deepcool Gammax CPU Lüfter über den anderen RGB Anschluss angeschlossen. Nun erkennt Armoury Crate "Mainboard" als Komponente. Ansonsten funktionieren alle Funktionen und Farben einwandfrei. Habe ich als RGB Anfänger was falsch gemacht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, was genau ist jetzt das Problem?
Du schreibst, es funktioniert alles.
Dass Armoury Crate das Board als Komponente erkennt, ist ok und soll ja so sein.
Oder ist gemeint, dass die RGB Header nicht von Armoury Crate erkannt werden?
 
Hi, na ja vielleicht habe ich da einen Denkfehler, aber ich dachte ich kann jeden RGB Header einzeln ansteuern. Sprich die einzelnen Anschlüsse in unterschiedlichen Farben leuchten lassen. An Anschluss 1 habe ich den CPU Fan und an Anschluss 2 meine Gehäuselüfter in Daisy Chain. Dachte, dass man das eine bspw. in weiß das andere in blau leuchten lassen kann? Bzw. was müsste ich dafür tun, dass man das so einstellen kann. Momentan sind alle Lüfter synchron, was natürlich auch schön ist, aber eine Einzelsteuerung wäre natürlich ein Nice-to-have. Sorry für diese Fragen, aber bei (A)RGB(W) sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr...
 
Hi, doch, normalerweise sollte das gehen.
Ich habe nur Aura Sync, aber das ist ja letztlich Teil von Armoury Crate.
Und dort kann man die einzelnen Header auswählen und einstellen.
Möglicherweise erkennt Armoury Deine Header aus irgendeinem Grund nicht. So pralle ist diese Software leider auch nicht.
 
Okay danke dir. Gibt es irgendwo eine Möglichkeit, das "alte" Aura separat runterzuladen und auszuprobieren? Ich sah den Vorteil von 2 Headern eben darin, dass ich sie einzeln steuern kann. Sonst hätte ich sie ja einfach alle per Daisy Chain angeschlossen... 😅
 
Schau, so sieht es in Aura aus.

Screenshot 2021-01-26 134725.jpg


| ASUS Aura: Campaigns

Unten rechts findest Du den Download-Link. Wenn Du auf den großen "Download" Button klickst, bekommst nur Armoury Crate
 
Kommt das nicht auch auf den hub an ? Es gibt doch welche die über usb laufen und jeden Lüfter einzeln steuern können , aber auch welche die wie ein Splitter funktionieren und alles gleichzeitig Regeln.
 
Diesen Hub kannst Du direkt ans Mainboard anschliessen und über den Mainboard RGB Header steuern. Steht auch so auf der Herstellerseite.
Mit einem Controller ist das dann etwas anderes. Da gibt es mehrere Variationen, einzeln, nur über den Controller steuerbar oder über USB, Switch am Case, bzw. Anschluss für den Mainboard Header. Und eine Kombination aus verschiedenen Steuermöglichkeiten.
 
Ja habe Aura jetzt nun auch ausprobiert. Allerdings werden alle Lüfter gleichzeitig gesteuert und synchronisiert. Warscheinlich brauche ich einen Controller um das irgendwie separat steuern zu können. Alles was am Mainboard hängt wird in Aura und Armoury einfach nur als "Mainboard" angezeigt. wie oben auch am Screenshot zu sehen.
 
@Bonna wird so etwas wie "ADD Strip" bei Dir nicht angezeigt? Die Bezeichnung ist etwas irreführend.
Genau das ist der bei mir der Header an dem meine Lüfter hängen.
Bei Dir dürfte es natürlich nicht ADD heißen, weil Du kein adressierbares RGB nutzt, sondern 4pin RGB. Heisst dann evtl. "RGB Strip" oder so?
Wenn nicht, wird es wohl tatsächlich so sein, dass Du "Mainboard" nur als eine Hardware steuern kannst. Dann bleibt Dir nur der Controller.

Wenn Du Effekte bearbeitest, Reihenfolge u.ä. wird da auch kein Strip/Header angezeigt?
 
Ne konnte leider nur Mainboard als Steuerung auswählen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh