Seriennummer vom Board auch auf der Verpackung? Betrugsversuch?

sugarray21

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.141
Ort
Düsseldorf
Hallo Leute,
habe mir ein MSI P45 Neo2-FR bei eBay gekauft.
Leider scheint das Board defekt zu sein: Netzwerkadapter ist ab und zu nicht da und das Board startet öfters mal neu.
Kein Bock mehr auf eBay, jedes 2. Gerät ist defekt :fire:
Der Verkäufer war nett und bat mich mit der beiliegenden Rechnung an K&M zu wenden.
Gerade hab ich einen Retourenschein von K&M bekommen und wollte verpacken.
Natürlich hab ich mir die Seriennummer aufgeschrieben:
8710187946
Dabei ist mir aufgefallen, dass die nicht mit der auf der Verpackung übereinstimmt:
S/N 601-7512-020B0807118176
Muss sie das überhaupt? Steht die überhaupt auf der Verpackung? Hier Bildbeweis:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielleicht wurde das Board schon mal getauscht. Andereseits bin ich mir nicht sicher ob es sich um eine S/N auf dem Board handelt.
 
Das ist auch nicht die S/N die ist ja ganz anders aufgebaut als die S/N auf dem Karton. Schau mal ob du aufkleber unter den pci steckplätzen oder auf der Rückseite findest. das was du fotografiert hast wird nicht die S/N sein
 
ich guck mal heute Abend das Board noch mal an. Vorne hab ich eigentlich alles inspiziert, vielleicht hinten.
 
Im MSI-Forum wird Dir das ganz genau erklärt und bei MSI auf der Seite auch.
 
Das Board ist nahezu Baugleich mit meinem MSI P45 Platinum D3 - das Netzwerkadaper-Problem hatte ich auch - ebenso wie die unkontrollierten Neustarts... , bis ich mir das aktuellste Bios draufgeflashed hab und den neuesten MSI-Treiber installed hatte...

Danach waren beide Probs weg und ich hab seither das beste Board das ich jemals hatte...

P.S: Ich hab mir meins auch bei Ebay geschossen gehabt... zu Zeiten wo es noch NP 180€ hatte hab ich nur 70€ bezahlt :haha:
 
Das Board ist nahezu Baugleich mit meinem MSI P45 Platinum D3 - das Netzwerkadaper-Problem hatte ich auch - ebenso wie die unkontrollierten Neustarts... , bis ich mir das aktuellste Bios draufgeflashed hab und den neuesten MSI-Treiber installed hatte...

Danach waren beide Probs weg und ich hab seither das beste Board das ich jemals hatte...

P.S: Ich hab mir meins auch bei Ebay geschossen gehabt... zu Zeiten wo es noch NP 180€ hatte hab ich nur 70€ bezahlt :haha:

nur doof das es nie 180€ gekostet hat :P
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?phist=338084&age=2000


Aber der tipp mit dem bios ist trotzdem eine Idee
 
hallo zusammen, falscher Alarm!
die SN steht auf der Rückseite und ist identisch mit der auf der Verpackung.
@Pirate85 hab auch das neue BIOS draufgeflasht
und in Vista benutze ich auch die allllller neueste Treiber, nur es hilft wenig.
Es startet trotzdem neu und kommt auch erst gar nicht zum Vista.
Gruß
 
hab auch das neue BIOS draufgeflasht
bei einen Board wo man ein Bios flashen kann ohne neustart zwischendurch, könnte der Fehler allerdings auch woanders liegen.

Zerschossenes Vista, falscher Treiber, oder ?
denn irgendwie muss ja auch Vista mal draufgekommen sein ohne Neustarts,
aber egal schick es zurück.
 
zuerst hatte ich das Problem mit dem Netzwerkadapter, mal da mal nicht.
Vista installiert, alle Updates, Treber von den Hersteller-Seiten nicht von MSI,
dort sind die veraltet. Ich denke mir, die sind 100% richtig.
Wie kann man denn falsche Treiber installieren? Vista sagt doch dann,
dass es keinen Treiber dafür hat und verwendet StandarDtreiber.
Danach BIOS Update, lief auch reibungslos und komplett durch.
Vista läuft an sich stabil nur wenn man Hardwareteil tauscht,
startet das Board (oder was anderes) vor dem Vista Ladescreen mehr fach neu.
Danach legt sich das irgendwie und es wird gebotet.
Ich kann nur noch einen Wackelkontakt an dem Netzwerkadapter vermuten.
 
Vista läuft an sich stabil nur wenn man Hardwareteil tauscht,
startet das Board (oder was anderes) vor dem Vista Ladescreen mehr fach neu
eventuell ist das ja bei Vista normal oder bei deinem Board.
kann sonst nichts weiter dazu sagen, nur das es warscheinlich meiner Meinung nach, kein Board defekt ist.
Ich habe dein Board nicht und auch kein Vista.
kenne mich mit Vista Problemen und Treiber-Vista gedönse nicht aus.

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:03 ----------

achja, allgemeiner Tip,
hast du denn wenigstens den Speicher, Spannungen und Timings, so eingestellt, wie vom Ram Hersteller empfohlen (steht auch meist auf den RAM drauf) oder läuft da alles auf Auto und wird falsch erkannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ggf. den ram teiler bzw den FSB mal runterstellen.
ich hatte mal 100% funktionierende Arbeitsspeicher, die sich mit meinem Board nicht vertrugen und der PC immer abgeschmiert ist noch bevor er richtig hochgefahren war.
musste von 1066 auf 1040 drosseln dannach liefs.

Und ja hab die timings richtig eingestellt und ja auch die Stromspannung erhöht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh