black-avenger
Enthusiast
Moin,
vielleicht hat mir jemand einen Tipp. Ich hatte meine Geschäfts-Domain bislang auf einem Shared-Webspace und zunehmend Probleme mit dem Mailversand ins Microsoft-Netzwerk (@outlook.com Adressen und sowas). Nicht zwingend verwunderlich, unter "meiner" IP sind gemäß Lookup stark 1000 weitere Domains verzeichnet gewesen. Dass da jemand scheiße baut und der Server irgendwann auf einer Liste landet, ok - absehbar. Hat zwar 13 Jahre gedauert aber weiter.
Nicht lange gefackelt, problemloser Mailversand ist wichtig - eigenen Managed Server mit eigener IP bei Hetzner angemietet. Jetzt gehen die ersten Mails raus an Kunden mit @aol.com Adressen. Kommen alle zurück. Waren jetzt in den vergangenen 10 Tagen gesamt 10 Mails die von AOL abgewiesen wurden. Error 554- (RTR:BL) Gemäß AOL bedeutet das wohl:
Permanenter Bann/Block meiner 'nagelneuen' IP.
Also eigentlich genau das, was ich mit dem eigenen Server und der eigenen IP umgehen wollte. Da bereits die allererste jemals von mir über den Server versendete Mail zurückgekommen ist (allerdings erst heute bemerkt), schließe ich aus, dass ich gegen irgendwelche Richtlinien verstoßen hab, oder mir vorwerfen müsste, "Spam" verschickt zu haben.
Ich hab Hetzner per Supportticket um eine Lösung gebeten, kann ja nicht sein, dass ich neu einen Server anmiete und von vorneherein auf 'ner Blockliste stehe.
Kann ich selbst da noch irgendwas tun, oder erstmal abwarten und Tee trinken, was Hetzner tut? Wie sehen überhaupt die Möglichkeiten aus? Hetzner bittet AOL um Aufhebung der Sperre und wenn das nix nutzt krieg ich 'ne neue, dann hoffentlich unverbrannte, IP? Irgendwie hab ich ja schon das Gefühl, dass ich verlangen kann 'ne IP zu bekommen, die ich mir dann maximal durch Eigenverschulden auf Spam-Blocklisten draufknalle, aber nicht bereits überall drauf steht...
Grüße
Thomas
vielleicht hat mir jemand einen Tipp. Ich hatte meine Geschäfts-Domain bislang auf einem Shared-Webspace und zunehmend Probleme mit dem Mailversand ins Microsoft-Netzwerk (@outlook.com Adressen und sowas). Nicht zwingend verwunderlich, unter "meiner" IP sind gemäß Lookup stark 1000 weitere Domains verzeichnet gewesen. Dass da jemand scheiße baut und der Server irgendwann auf einer Liste landet, ok - absehbar. Hat zwar 13 Jahre gedauert aber weiter.
Nicht lange gefackelt, problemloser Mailversand ist wichtig - eigenen Managed Server mit eigener IP bei Hetzner angemietet. Jetzt gehen die ersten Mails raus an Kunden mit @aol.com Adressen. Kommen alle zurück. Waren jetzt in den vergangenen 10 Tagen gesamt 10 Mails die von AOL abgewiesen wurden. Error 554- (RTR:BL) Gemäß AOL bedeutet das wohl:
This error message indicates that a permanent block has been placed against your IP due to poor reputation. If you were blocked recently, clean up your mailing list and apply for a complaint feedback loop before opening a support request.
Permanenter Bann/Block meiner 'nagelneuen' IP.
Also eigentlich genau das, was ich mit dem eigenen Server und der eigenen IP umgehen wollte. Da bereits die allererste jemals von mir über den Server versendete Mail zurückgekommen ist (allerdings erst heute bemerkt), schließe ich aus, dass ich gegen irgendwelche Richtlinien verstoßen hab, oder mir vorwerfen müsste, "Spam" verschickt zu haben.
Ich hab Hetzner per Supportticket um eine Lösung gebeten, kann ja nicht sein, dass ich neu einen Server anmiete und von vorneherein auf 'ner Blockliste stehe.
Kann ich selbst da noch irgendwas tun, oder erstmal abwarten und Tee trinken, was Hetzner tut? Wie sehen überhaupt die Möglichkeiten aus? Hetzner bittet AOL um Aufhebung der Sperre und wenn das nix nutzt krieg ich 'ne neue, dann hoffentlich unverbrannte, IP? Irgendwie hab ich ja schon das Gefühl, dass ich verlangen kann 'ne IP zu bekommen, die ich mir dann maximal durch Eigenverschulden auf Spam-Blocklisten draufknalle, aber nicht bereits überall drauf steht...
Grüße
Thomas