Server ist im Netzwerk nicht mehr erreichbar und...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

cookie

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
31.08.2003
Beiträge
6.037
Ort
Hannover
umgekehrt geht auch nichts. :?

Ich versteh grad nicht, woran das liegen kann. Ich habe an der Konfiguration nichts verändert und dennoch verhält sich mein Server plötzlich so, als sei er nicht mehr Teil des Netzwerks.

Betriebssysteme: Server XP Prof, Laptop XP Home, 3. Rechner XP Prof.

So siehts momentan aus:

1. Ich kann die anderen Rechner im Netzwerk nicht über den Namen anpingen, aber per IP geht das wunderbar.
2. Es ist keine FW installiert und die Windows-FW ist deaktiviert.
3. Man kann vom Server aus ganz normal im Internet surfen, runterladen, etcpp.
4. Alle Rechner sind in derselben Arbeitsgruppe registriert.
5. Der Server läßt sich ganz normal per Remotedesktop vom Laptop aus fernsteuern.
6. Es ist auf allen Rechnern die einfache Dateifreigabe aktiviert.
7. Es sind feste IPs vergeben.

Was ich bisher gemacht habe:

Windows-FW aktiviert/deaktiviert, Windows XP Optimizer laufen lassen, Arbeitsgruppe neu eingerichtet, Netzlaufwerke gelöscht, Kaspersky deaktiviert.

Die beiden anderen Rechner im Netzwerk sehen sich und können normal auf die freigegeben Dateien zugreifen, können den Server allerdings auch nur über die IP anpingen.

Was kann da bloß im Argen liegen? :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die netbios namens Auflösung funkt. nicht auf deinem server oder was meinst Du jetzt genau?

hab da grad was entdeckt.... Windows XP Optimizer laufen lassen :motz: das hast Du doch nicht wirklich gemacht oder? Ich mein das was die "Optimierungs Programme" machen das kann man auch eben schnell selber machen. Du hast mit Sicherheit deine NetBios Namensauflösung deaktiviert!!! das heißt unter dem Optimizer sicherlich "im LAN unsichtbar".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das gemacht, NACHDEM nichts mehr ging, also habe ich mit Sicherheit nichts mit dem Programm verändert.
Ich gehe auch davon aus, dass es am NetBios liegt, nur leider kann ich das, komme was wolle, nicht wieder aktivieren, weder über die Netzwerkeigenschaften noch über die Diensteverwaltung...
 
trag in die lmhost deine rechnernamen und ip ein und speicher diese wie angegeben....

ist zwar nicht wirklich ok sird aber funkt.
 
Funktioniert nicht. Das habe ich heute Nacht schon alles mit nem Freund durchgekaut und sämtliche Rechner des Netzwerks sind sowohl auf dem Server als auch dem Laptop eingetragen, ohne Erfolg. Der Server stellt sich so dar, als ob er nicht im Netzwerk präsent wäre, wenn man mal vom IP-Pingen und der Remotedesktop-Funktion absieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant ist, was in der Ereignisanzeige steht:

"Der Dienst "TCP/IP-Netbios-Hilfsprogramm" ist vom Dienst "Netbios über TCP/IP" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
Das System kann die angegebene Datei nicht finden."
Gnah? :confused:

Welche Datei ist das und was ist damit passiert? :eek:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh