Hallo zusammen,
ich hab mich neu bei Euch angemeldet da ich endlich meine erste Wasserkühlung fertig hab.
Hat einige Zeit gedauert, war bzw. bin kompletter Neuling auf dem Gebiet. Schön ist es auch nicht unbedingt geworden, aber es funktioniert wie ich meine ganz gut![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Meine Bitte wäre ob Ihr vielleicht kurz über meine verbauten Komponenten drüberlesen könntet, damit ich weiß ob meine Werte so in Ordnung sind.
Meine verbaute und an den Kühlkreislauf angeschloßene Hardware ist Folgende:
i7 6700k (geköpft), Takt und Spannung Stock, mit EK-Supremacy EVO Kühler
Asus Strix 1080TI, alles Stock, mit Phanteks Glacier
EK-DDC 3.2 PWM Elite Pumpe
EK-CoolStream XE 360, Push-Pull Konfiguration, EK-Vardar 120
Alphacool NexXxoS ST30 420mm, Push-Pull Konfiguration, Noctua NF-A14 FLX 140
Das ganze ist in einem Thermaltake W100 verbaut. Gesteuert wird alles mit einer Aquaero 6xt.
Wenn ich die Pumpe auf 100% laufen lassen bekomme ich einen Durchfluss (Aqua Computer High Flow) von etwa 70 l/h. Was man immer so liest ist das ja vollkommen in Ordnung, erscheint mir aber bei 100% trotzdem etwas gering. Ist der Wert so in Ordnung?
In den letzten Tagen bei Raumtemperaturen von um die 23°C hab ich Gehäusetemperaturen von ca. 26° Idle, auch die Wassertemperatur liegt bei ca. 26°C. Ist das in Ordnung oder zu hoch? Ich habe neben den Radiatorlüftern zwei Gehäuselüfter angebracht, sollte ich mehr verbauen?
Die Pumpe habe ich runtergeregelt, so dass ich sie nicht mehr hören kann, damit erzeugt sie einen Durchfluss von ca. 50 l/h
Nach ca. einer Stunde Heaven Benchmark und Prime 95 (26.5) lande ich bei ca. 50°C CPU Temperatur und 43°C Grafikkartentemperatur. Diese Werte erscheinen mir eigentlich völlig ok.
Die Wassertemperatur steigt auf etwa 30°C, wobei ich die Lüfterkurve so justiert habe, dass die Lüfter bei 35°C auf maximaler Drehzahl laufen sollen. Sind die Wassertemperaturen für die Umgebungstemperatur in Ordnung?
Mir kommt sie etwas zu hoch vor, die Gehäuseinnentemperatur bewegt sich auch so um die 28°C.
Würde mich freuen wenn Ihr vielleicht kurz sagen könntet was Ihr von den Werten haltet.
Vielen Dank schon mal!
Viele Grüße
Martin
ich hab mich neu bei Euch angemeldet da ich endlich meine erste Wasserkühlung fertig hab.
Hat einige Zeit gedauert, war bzw. bin kompletter Neuling auf dem Gebiet. Schön ist es auch nicht unbedingt geworden, aber es funktioniert wie ich meine ganz gut
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Meine Bitte wäre ob Ihr vielleicht kurz über meine verbauten Komponenten drüberlesen könntet, damit ich weiß ob meine Werte so in Ordnung sind.
Meine verbaute und an den Kühlkreislauf angeschloßene Hardware ist Folgende:
i7 6700k (geköpft), Takt und Spannung Stock, mit EK-Supremacy EVO Kühler
Asus Strix 1080TI, alles Stock, mit Phanteks Glacier
EK-DDC 3.2 PWM Elite Pumpe
EK-CoolStream XE 360, Push-Pull Konfiguration, EK-Vardar 120
Alphacool NexXxoS ST30 420mm, Push-Pull Konfiguration, Noctua NF-A14 FLX 140
Das ganze ist in einem Thermaltake W100 verbaut. Gesteuert wird alles mit einer Aquaero 6xt.
Wenn ich die Pumpe auf 100% laufen lassen bekomme ich einen Durchfluss (Aqua Computer High Flow) von etwa 70 l/h. Was man immer so liest ist das ja vollkommen in Ordnung, erscheint mir aber bei 100% trotzdem etwas gering. Ist der Wert so in Ordnung?
In den letzten Tagen bei Raumtemperaturen von um die 23°C hab ich Gehäusetemperaturen von ca. 26° Idle, auch die Wassertemperatur liegt bei ca. 26°C. Ist das in Ordnung oder zu hoch? Ich habe neben den Radiatorlüftern zwei Gehäuselüfter angebracht, sollte ich mehr verbauen?
Die Pumpe habe ich runtergeregelt, so dass ich sie nicht mehr hören kann, damit erzeugt sie einen Durchfluss von ca. 50 l/h
Nach ca. einer Stunde Heaven Benchmark und Prime 95 (26.5) lande ich bei ca. 50°C CPU Temperatur und 43°C Grafikkartentemperatur. Diese Werte erscheinen mir eigentlich völlig ok.
Die Wassertemperatur steigt auf etwa 30°C, wobei ich die Lüfterkurve so justiert habe, dass die Lüfter bei 35°C auf maximaler Drehzahl laufen sollen. Sind die Wassertemperaturen für die Umgebungstemperatur in Ordnung?
Mir kommt sie etwas zu hoch vor, die Gehäuseinnentemperatur bewegt sich auch so um die 28°C.
Würde mich freuen wenn Ihr vielleicht kurz sagen könntet was Ihr von den Werten haltet.
Vielen Dank schon mal!
Viele Grüße
Martin
Zuletzt bearbeitet: