Hallo,
ich weiß, dass mein Beitrag eigentlich hier nicht hineingehört, aber da ich nichts Passenderes gefunden habe und der Computerkern das Bauteil ist, auf welches meine Frage teilweise zielt, finde ich diese hier am passendsten.
Also nun zu meiner Frage: Was passiert in einem Prozessor bzw. einem Computer. Mir ist klar, dass Daten durch On-Off Prozesse gesteuert werden. Nicht klar ist mir, warum ON-Off Schaltungen Reaktionen in anderen Bauteilen auslösen. Nur mal als Beispiel: ich tippe eine "1" auf der Tastatur ein und sage dem Programm vorher das diese grün sein soll. Welchen Weg nimmt dann der Datenstrom, wie wird er verarbeitet. Wie und wo werden On-Off-"Schalter" umgelegt und woher weiß der Bildschirm, was er darstellen soll?
Die Antwort: Der Computer verarbeitet die Daten....ist irgendwie nicht befriedigend.
Viele können erklären, warum bestimmte Prozesse ablaufen, wie Daten ausgetauscht werden. Aber irgendwie kann mir niemand erklären, warum Daten so ausgetauscht werden, und warum eine Reaktion so und nicht anders eintritt.
So, nun bin ich mal gespannt, ob überhaupt jemand in der Lage ist mir hier zu antworten. Vielleicht kann mir jemand auch Literatur nennen, wo ich das nachlesen kann.
Gruß B!
ich weiß, dass mein Beitrag eigentlich hier nicht hineingehört, aber da ich nichts Passenderes gefunden habe und der Computerkern das Bauteil ist, auf welches meine Frage teilweise zielt, finde ich diese hier am passendsten.
Also nun zu meiner Frage: Was passiert in einem Prozessor bzw. einem Computer. Mir ist klar, dass Daten durch On-Off Prozesse gesteuert werden. Nicht klar ist mir, warum ON-Off Schaltungen Reaktionen in anderen Bauteilen auslösen. Nur mal als Beispiel: ich tippe eine "1" auf der Tastatur ein und sage dem Programm vorher das diese grün sein soll. Welchen Weg nimmt dann der Datenstrom, wie wird er verarbeitet. Wie und wo werden On-Off-"Schalter" umgelegt und woher weiß der Bildschirm, was er darstellen soll?
Die Antwort: Der Computer verarbeitet die Daten....ist irgendwie nicht befriedigend.
Viele können erklären, warum bestimmte Prozesse ablaufen, wie Daten ausgetauscht werden. Aber irgendwie kann mir niemand erklären, warum Daten so ausgetauscht werden, und warum eine Reaktion so und nicht anders eintritt.
So, nun bin ich mal gespannt, ob überhaupt jemand in der Lage ist mir hier zu antworten. Vielleicht kann mir jemand auch Literatur nennen, wo ich das nachlesen kann.
Gruß B!