Set Wasserkühlung, bitte um Hilfe

MAX25

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2005
Beiträge
1.774
Ort
Im Osten der Republik
Hallo,

da der X2 doch ein etwas anderer Hitzkopf als der SanDiego ist und mit dem Scythe Ninja nicht unter 50° zu halten ist, werd ich wohl auf eine (meine erste) Wasserkühlung umrüsten.

Gekühlt werden soll erstmal nur die CPU, die 7900 bleibt auch unter Lukü recht kalt. Gehäuse ist ein CoolerMasterMystique, Radi wird wohl außerhalb verbaut werden müssen.

Habe mir bei Aquatuning folgende Sets rausgesucht, vielleicht können die Experten mal kommentieren, besonders bezüglich der Pumpe bzw. des Radiators.

http://www.aquatuning.de/product_in...Komplettset-12V-Laing-S--754-939-940-AM2.html

http://www.aquatuning.de/product_in...Komplettset-12V-Laing-S--754-939-940-AM2.html

Meine Fragen wären noch:

Ist der Unterschied imens vom 240er zum 360er? Sind die Yate Loon erträglich von der Laustärke? Ist das Set später noch gut erweiterbar?

Ich muß halt erstmal ein Komplettset nehmen, da ich mir ehrlich nicht zutraue, alles einzeln zu kaufen und dann die Hälfte zu vergessen (als absoluter Wakü-Neuling).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also, wenn du ein set haben willst dann würd ich das erste empfehlen kostet ja nur 10€ mehr und hat ggnüber dem 240er radi mehr leistung, die laing ddc pumpe is gut, verwenden viele, generell würd ich jedoch von solchen sets abraten, eigene zusammenstellungen sind oftmals besser
 
1. die yte loons sind so ziemlich die besten lüfter monetan
2. das 2 set reciht nur für eine cpu locker
3. der unterschied zwischen tripple und dual macht sich erst bemerksam wenn du fast alles kühlst
4. wenn du eins der sets kaufst dann hol dir ncoh das sonst ist dann deine wakü lauter als deine lukü http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p735_Laing-DDC-Plexi-Aufsatz.html
5. selbst zusammen gestellte sets sind immer besser
 
Wenn Du den Radi sowieso extern verbauen willst, und nur die CPU kühlst, warum dann keine TT-Symphony :-) Die sieht auch noch chic aus und kostet etwa genau das gleiche wie die Sets.
 
Ich würde auf jeden Fall das 240er System nehmen, da zum 360er keine zugroßen Temperaturunterschiede bestehen, für diesen Preis sind die Komponenten auf jeden fall ausreichend, wenn du den Radi aber aus dem Gehäuse auslgern willst, weil ja beim Mystique dafür kein Platz ist würde ich dir zu einer externen Variante raten.
 
weil die tt sets der letzte m**t sind

Sagt jemand der bis jetzt nur die Bigwater gesehen hat :-) Nein soll kein Angriff sein. Die TTs mit ihren imperialen Schlauchmaßen sind wahrlich nix für Durchfluss-Fetischisten. Aber wenn nur die CPU gekühlt werden soll und auch noch das Gehäuse nicht angesägt wird ist die Symphony eine gute alternative. Das Ding mit dem 5-Fach-Radi hält problemlos die heissesten Hitzköpfe kühl. Bei mir hängt an der Symphony

im Server 10HDDs, CPU, GPU, Chipsatz, Spawas, Raidcontroller
in der Workstation 4HDDs, CPU, GPU, Chipsatz, Spawas, Phys-X .. und das alle mit guten Temps auch wenn der Durchfluss nicht 100l/min beträgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dient der Aufsatz nur zur Entkoppelung (Geräuschdämmung)? So richtig verstehe ich den Aufsatz nicht. Normal wird doch die Pumpe über die 2 schwarzen Anschlüsse verbunden. Auf der Abbildung habe ich doch dann aber die 3x G1/4 Zoll Gewinde des Plexideckels und auch noch die 2 normalen?? Kann mir das einer erklären? (Sorry für die Fragen, bin halt noch neu auf dem Gebiet)

Ansonsten ist die Sache wirklich schwierig. Sind wirklich nur 10€ Unterschied zwischen den Sets, die Komponenten sind dieselben ansonsten. Falls ich die NB noch mitkühlen wöllte, ist das 1te mit 360er vielleicht etwas zukunftssicherer.

Beim selber zusammenstellen bekomme ich keine Anleitung dazu, ohne die bin ich wahrscheinlich aufgeschmissen. Ich würde wahrscheinlich die Hälfte beim Bestellen vergessen oder irgend welche falschen Anschlüsse heraussuchen, ist eben noch alles Neuland.
 
ohne den deckel sind die laing pumpen imho völlig sinnlos...ich hab selbst ne ddc pro...weil ich die leistung brauche...aber vom geräusch sind die echt nich der bringer...auch mit pro-deckel...

würd dir auch zu nem selbst zusammengestellten set raten...
wennn du hier im forum ne zusammenstellung reinstellst und du denen sagst, für was un für welchen pc du die brauchst, werden die dir auf jedenfall helfen...
gut wär nur, wenn du dich an etwas bestimmten festmachen würdest, weil das schon bisl blöd ist ne komplet neue wakü für jemanden zusammenzustellen, der das wissen auch durch die suche hätte erlangen können...
ich hab seit nem monat auch meien aller 1. wasserkühlung und hab mir da alles selbst ausgesucht... das hat mich natürlich ne menge zeit gekostet aber dafürweiß ich, dass ich nur gute sachen genommen hab...

imho würd ich an deiner stelle das gleiche machen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh