SetTop-Box für Synology VideoStation + Lovefilm + Watchever

BigJim87

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2009
Beiträge
4.418
Ort
Rodgau
Hi Leute

ich suche derzeit nach einer guten SetTop Box. Quasi die Eier-legende-woll-milch-sau.

Ich habe derzeit alle meine Filme (HD und SD) auf meiner Synology DS213j. Ich finde die Software von Synology klasse, mit der man über das Handy Filme aussuchen kann und an das Empfängergerät schicken kann. Mein TV hat zwar auch einen Netzwerkanschluss, und ich könnte die Filme darüber abrufen, aber dort werden mir weder Cover noch Auswahlmenüs (neue Filme etc.) angezeigt. Dies funktioniert nur über die Synologie Software (VideoStation).
Zusätzlich nutze ich sowohl LoveFilm, als auch Watchever am PC, welches ich aber auch gerne bequem am TV schauen möchte.

Nun suche ich quasi eine SetTop Box, die sowohl mit dem Synology VideoStation, als auch direkt mit LoveFilm und Watchever arbeitet.

Ich teste derzeit den ChromeCast, aber bin nicht ganz davon überzeugt (zumal der kein LoveFilm und Watchever kann)
Ein weiteres Problem ist, dass ich LoveFilm nicht über dem ChromeBrowser zb. vom Tablet aus auf den TV streamen kann (weitere Nachteil: Es geht auf die Akkulaufzeit vom Tablet)

Habt ihr da Empfehlungen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich verwende eine VU+ Solo2 für den von dir vorgegeben Anforderungskatalog in Kombination mit einer DS1813+

LG d4nce
 
Das ist doch aber eigentlich ein Sat-Receiver oder? Kann der auch Watchever und LoveFilm?
 
Das ist ein Linux OS drauf und den kann man mit Plugins eigentlich relativ leicht den eigenen Bedürfnissen anpassen.

- - - Updated - - -

Ich habe eh Amazon Prime ich probier die Love Film Funktionalität für dich heute Abend ok?
Alternativ wäre sicher ein AppleTV kein Fehler...

LG d4nce
 
AppleTV habe ich schon getestet.. Das kann leider kein LoveFilm
Und die Filme müssen in einem anderen Format auf der Synology vorliegen. Und das ist mir zu umständlich

Wäre cool wenn du das testen könntest
 
Hab vergessen dass Fußball ist :) Teste den Spaß iwann die Woche ...
 
Okay danke
hat sonst noch wer einen Vorschlag für eine SetTop Box?
 
so eine kleine mini barebone mit plex und auf dem synology haste dann plex laufen
 
Das Problem ist Amazon Prime Video (ehemals Lovefilm). Dort ist die Anzahl an Streaming-Clients sehr überschaubar. Ist ja auch einer der größeren Kritikpunkte an Amazon Prime Video.

Bis auf ein paar TVs und Blu-ray Player ist da derzeit nicht viel geboten. Eine SetTop Box ist da nicht dabei. Es gibt auf der Homepage von Amazon eine Übersicht an Geräten, die unterstützt werden. War der Grund warum ich mir extra einen Samsung Blu-ray Player gekauft habe.
 
So gestern Abend getestet Die VU kann auch nicht Love Film...

Besorg dir doch einen HTPC und alles wir jut ;)
 
ich bin echt schon am überlegen ob ich mir sowas kleines zusammen bauen soll. Aber 1. Kostet das sicher einen haufen Kohle und zweitens, haste dann wieder Maus und Tastatur im Wohnzimmer rum liegen
 
Jein warum nicht einfach so eine kleine zotac box mit ir empfänger und einer harmony und wenn alle stricke reissen eine k400r dazu
 
Oder nen CEC-Adapter, spart man sich die weitere Fernbedienung.

Was für nen Fernseher hast du denn? Eventuell kann der ja direkt Amazon und watchever. Wäre zwar nicht die eleganteste Lösung, aber auf jeden Fall die einfachste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch ne VU+ und wüsste nicht wie Prime oder Maxdome da laufen sollen...die sind afaik closed source
 
DRM Geschütze Inhalte (wie zB. SkyGo, Lovefilm bzw. Amazon Prime oder Maxdome) können auf Enigma2 basierenden Geräten leider nicht wiedergegeben werden.
Bleibt nur die Möglichkeit TV Server, HTPC oder Mediaplayer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab einen TV von LG der leider kein Smart kann.
Der hat zwar einen Netzwerk Anschluss und ich kann vom TV auf die Videos von der Synology zugreifen, aber leider dann ohne dass er cover oder ähnliches anzeigt.
Ich habe einen BluRay Player der kann zwar Lovefilm, aber kein Watchever. Und ich will nicht ständig 5 verschiedene Geräte bedienen müssen (das macht es auch für meine Frau schwer, die gar nichts von Technik versteht)
Ich hätte gerne alles in einem Gerät...

So ein HTPC hätte auch den Vorteil, dass ich dort eine TV Karte einsetzen könnte um mal Filme auf zu zeichnen. Aber auch da sehe ich wieder das Problem, dass ich ja HD+ nutze via Sat. bzw. vllt bald sogar Kabel und man dann ja jeweils wieder eine CI Karte braucht
 
Ich glaube, dass du mit keiner Lösung zu 100% zufrieden sein wirst.
Es gibt eigentlich keinen Client der alle VoD Dienste unter ein Dach bringt.

Einzig unter iOS hat man alle unter einem Hut, bekommt aber wohl nicht überall HD. Zudem funktioniert das ganze mit dem AppleTV warum auch immer nur über AirPlay mit einem iPad/iPhone....wenn Apple in das Gerät den gleichen AppStore integriert hätte, wäre das wohl die eierlegende Wollmichsau die sich jeder wünscht. Fail.

Ein HTPC wäre für die eigene MediaThek und TV eigentlich die ideale Lösung und funktioniert bei mir dank dem DVBViewer Recording Service + Software bzw. XBMC + Addon auf dem Desktop perfekt. Für HD+ gibt es DVB-Karten mit CI-Schacht bzw. es gibt auch weitere Möglichkeiten, die aber mindestens gegen die AGBs verstoßen.
Hier bekommst du aber auch nur halbherzige Lösungen für VoD angeboten, sodass du trotzdem noch oft genug Maus und Tastatur in die Hand nehmen musst und den Browser für VoD öffnest.

Meine Wunschkonfi würde übrigens bei 400€ liegen. Mit einer besseren SatKarte für die HD+-Karte , CI-Modul für die Karte ,DVBViewer Pro, Fernbedienung und Wohnzimmertauglicher Tastatur kannst du sicherlich noch 250€ draufpacken :fresse2:
 
Zuletzt bearbeitet:
ja habe leider bisher immer noch nichts gefunden.
Ich dachte evtl. auch an eine Android box. Aber leider gibts ja keine Android app von LoveFilm.
Oder gibts da einen workaround?
 
Keinen für Deutschland

Gesendet von meinem SGP311 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh