[Kaufberatung] SFF PC für Anno 1800 gesucht.

EveryDayISeeMyDream

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2013
Beiträge
1.972
Ort
Ostfriesländ
Ahoi!

Mich hat das Anno-Fieber wieder gepackt und ich möchte meine 8 Jahre alte Kiste gegen was aktuelles austauschen, um Anno 1800 in seiner Pracht erleben zu können. Dazu möchte ich einmal ein paar Meinungen zu meiner Hardwareauswahl einholen, ob das gut auf Kurs ist oder doch etwas oversized.

Ein paar Infos vorab: Die Kiste ist nur zum Daddeln gedacht (für alles andere habe ich ein MacBook). Gespielt wird an einem durchschnittlichen FHD Monitor. Ich wäre froh, wenn alles flüssig um 60FPS läuft, Einbrüche sind sicher erlaubt, aber unter 30-40 sollte es nicht fallen. Die Kiste soll was schönes kleines werden. Beim Monitor wäre ein Upgrade auf 1440p durchaus mal vorstellbar, es wäre dann schön, wenn die Kiste das wuppt. :)

Meine Auswahl:
In Sachen Grafik ist eine RTX-Karte sicher nett und ich weiß auch noch nicht, ob ich das mittels Cyberpunk auch mal testen würde, aber hauptsächlich wird die Kiste Anno 1800 laufen haben. Da bin ich noch nicht so recht sicher, ob eine 1660 Super da ausreicht, um bei hohen Details die 40FPS zu halten.

Merci vorab für eure Zeit und Meinungen!
Patrick
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da bin ich noch nicht so recht sicher, ob eine 1660 Super da ausreicht, um bei hohen Details die 40FPS zu halten.
Laut Benchmarks ja, die Frage ist, welche Auflösung wird gezockt. Bis 1440p kein Problem.

weiter unten ist der Anno Benchmark
 
Die Frage ist, welche CPU stemmt bei hohen Details noch 40 FPS.
Ein "alter" 5.2Ghz 9900K z.b. verkackt diese Marke gerne. Ich weiß ja echt nicht, was für Benchmarks Du da gesehen hast.

anno1800_2019_05_01_0jck9u.jpg
 
Laut Benchmarks ja, die Frage ist, welche Auflösung wird gezockt. Bis 1440p kein Problem.

weiter unten ist der Anno Benchmark
momentan wie gesagt FHD, mit Option auf 1440p. Das sieht in der Tat gut aus. Mal gucken, was sich so an Angeboten für die Karten findet. Falls sich überhaupt was findet...

Die Frage ist, welche CPU stemmt bei hohen Details noch 40 FPS.
Ein "alter" 5.2Ghz 9900K z.b. verkackt diese Marke gerne. Ich weiß ja echt nicht, was für Benchmarks Du da gesehen hast.
Von diesem hier: https://www.pcgameshardware.de/Verm...00X-Benchmark-Ryzen-5-5600X-vs-3600X-1361527/
AnnoBenchmark.jpg

Okay, die haben da 720p genommen, um die Grafikkarte als limitierenden Faktor rauszunehmen. Ich weiß natürlich nicht, welche Optionen da vielleicht noch CPU-lastig sind. Aber dann doch eher den 10700F statt den 10400F.

Als Case würde ich noch das CoolerMaster NR200P in den Ring werfen:

Das hatte ich schon gesehen. Werd ich mir nochmal als Vergleich mit ran ziehen. Ist halt deutlich günstiger, was man auch zum Teil sieht, aber es ist halt auch günstiger. :d
 
Habe auch ein ITX Case und mir am BF Anno 1800 gekauft.
Auf 1440p/144Hz mit Ultra Settings bin ich bei ca 80 FPS mit einem stock 10600k und 3070. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich bei Anno natürlich noch weit entfernt vom Endgame bin.

Ich würde mir derzeit aus P/L Sicht ebenfalls das NR200P kaufen. Ist ein rundum gelungenes ITX Case.

Kann heute Abend sonst auch gerne mal versuchen einen 1800 Benchmark laufen zu lassen.
 
Alternativen fürs Case wären vermutlich noch das DAN A4 oder das Ghost-S1.
Problem bei den kleinen Gehäusen ist halt immer die Größe der Grafikkarte und die Kühlung / Lautstärke.
Auf das DAN C4 muss man wohl nicht warten.
 
Das DAN ist mir in der Tat zu klein. Da muss ich dann ein zu kleines Netzteil einbauen und dann hört man die Lüfter. Es soll schon ein sehr leises System werden und muss nicht ultimativ klein werden. Da kann ich gut Kompromisse machen.
 
Habe auch ein ITX Case und mir am BF Anno 1800 gekauft.
Auf 1440p/144Hz mit Ultra Settings bin ich bei ca 80 FPS mit einem stock 10600k und 3070. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich bei Anno natürlich noch weit entfernt vom Endgame bin.
Das Bild von mir ist relativ am Anfang der Kampagne, das ist die Insel vom bösen Onkel, die ist voll ausgebaut. Kann man sofort sehen, wenn man möchte, ohne Lategame.
 
Das Bild von mir ist relativ am Anfang der Kampagne, das ist die Insel vom bösen Onkel, die ist voll ausgebaut. Kann man sofort sehen, wenn man möchte, ohne Lategame.
Naja, also ich bin jetzt nach ca. 15h im aktuellen Spielstand bei 150.000 Einwohnern auf Crown Falls und sonst noch nicht weiter Inseln bebaut. Denke von Lategame kann man bei Anno irgendwann Richtung 700.000-1.000.000 Einwohnern sprechen.
Mein 7700k ist leider aktuell auch nicht mehr wirklich zu gebrauchen in Anno - ich warte auf einen aktuellen Ryzen für Anno.
 
Es ist schon lustig. In dem Gamestar-Benchmark von oben steht, dass Anno mit einer 1660 Super auf FHD 70 FPS macht. In den News hier steht jetzt, dass die kommende 3060 TI 77 FPS schafft. Was stimmt denn nun? Das sind doch völlig verschiedene Karten. Womit kann ich denn dann rechnen?
 
Im HWLuxx Benchmark steckt aber ein 10900K drin. Also entweder unterscheiden sich die Einstellungen im Spiel für den benchmark so arg oder die Städte sind einfach unterschiedlich groß, sodass man die Benchmarks halt nicht mehr vergleichen kann.
 
Ich hab mir jetzt das Board, CPU, Kühler und RAM bestellt und zusätzlich noch eine WD Black SN750 M.2 SSD (Intel kann scheinbar noch kein PCIe4, das erschien mir die beste Preis/Leistungs-Alternative)
Was die Grafikkarte angeht, so warte ich mal ab, was sich so tut auf dem Markt. Ab und an tauchen ja mal 1660 Super OC Karten für um 250 Euro auf. Vielleicht kommt da irgendwann nochmal eine günstige 2060.
Das Gehäuse wird wohl auch das NCASE werden, das ist zwar recht teuer, aber es scheint mir den besten Kompromiss aus Qualität/Sinnhaftigkeit/Optik zu sein. Ich nutze die neue Hardware erstmal im alten Tower weiter, bis ich mich da entschieden hab. :)

Danke für die Ratschläge. :)
 
Ich hab mir jetzt das Board, CPU, Kühler und RAM bestellt und zusätzlich noch eine WD Black SN750 M.2 SSD (Intel kann scheinbar noch kein PCIe4, das erschien mir die beste Preis/Leistungs-Alternative)
Was die Grafikkarte angeht, so warte ich mal ab, was sich so tut auf dem Markt. Ab und an tauchen ja mal 1660 Super OC Karten für um 250 Euro auf. Vielleicht kommt da irgendwann nochmal eine günstige 2060.
Das Gehäuse wird wohl auch das NCASE werden, das ist zwar recht teuer, aber es scheint mir den besten Kompromiss aus Qualität/Sinnhaftigkeit/Optik zu sein. Ich nutze die neue Hardware erstmal im alten Tower weiter, bis ich mich da entschieden hab. :)

Danke für die Ratschläge. :)
Du kannst immermal bei Amazon WHD (wenn es 30% usw gibt) schauen, da habe ich meine 2060S für 230€ her.
 
ich hatte diesmal sogar danach geschaut, aber da war zu den Zeitpunkten, als ich geschaute hatte, nichts passendes dabei. Zumindest nie für -30%. Aber ich halte ausschau. Eine 2060 Super für 230 Euro würd ich direkt nehmen. :d
 
ich hatte diesmal sogar danach geschaut, aber da war zu den Zeitpunkten, als ich geschaute hatte, nichts passendes dabei. Zumindest nie für -30%. Aber ich halte ausschau. Eine 2060 Super für 230 Euro würd ich direkt nehmen. :d
Du weißt, dass das auch bei Amazon.it/co.uk/.es/.fr gilt?
 
nennt sich geizhals preisalarm
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh