Sharkoon Rapid-Case 3,5 USB-3.0 Problem

keynex

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2006
Beiträge
2.042
Hallo,

ich habe ein Sharkoon Rapid-Case 3,5 mit USB-3.0-Anschluss und einer Western Digital 320GB verbaut, restliches System siehe Signatur.

An USB 2.0 funktioniert alles problemlos, sobald ich sie jedoch an USB 3.0 Anstöpsel und größere Dateien kopiere verschwindet die Platte in Windows und wird nach paar Sekunden erneut erkannt, als ob man sie ausgestöpselt und wieder eingestöpselt hätte. In der Taskleiste blinkt dann noch von Windows "Lese/Schreibfehler".

Ist ja nicht Sinn der Sache ein USB 3.0 Case an USB 2.0 zu verwenden.

Gibt es da abhilfe?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moinsen!

Evtl. kannst du ein weiteres externes USB3-Gehäuse bei einem Kumpel oder so auftreiben und den Kopiervorgang damit prüfen. Wenn das funktioniert, liegt es wohl an dem USB3-Chipsatzes deines externen Gehäuses.

Habe auch gerade Probleme mit einer ext. USB3-HDD und konnte den Fehler jetzt soweit ausschließen, dass es an dem Gehäuse selbst liegen muss.

Ansonsten würde ich den Fehler wie folgt eingrenzen:

1. Kopiervorgang über USB3 des PC-Gehäuses bricht ab
-> Steckverbindung zw. PC-Gehäuse-Kabel und USB3-Header am Mainboard prüfen, Pin verbogen?

2. Kopiervorgang über USB3 des Mainboard-IO-Panels prüfen. Funktioniert das?
-> wenn ja, Garantie für das PC-Gehäuse auslösen, vorher aber nochmal die USB3-Header-Pins am Mainboard prüfen
-> wenn nein, BIOS-, Chipsatz- oder USB3-Treiber-Update
-> wenn das auch nichts bringt, evtl. Garantie für Motherboard auslösen
-> wahrscheinlicher ist aber eine Inkompatibilität deines HDD-Gehäuses

Mir wurde in einem anderen Forum mitgeteilt, dass es wohl öfters Inkompatibilitäten mit den USB3-HDD-Gehäusen gibt. Also einfach mal ein anderes ausprobieren

EDIT: Habe gerade gesehen, dass dein Sharkoon ein HDD-Gehäuse ist, bin bei meiner Überlegung jedoch davon ausgegangen, dass es sich um ein komplettes PC-Gehäuse handelt. Aber ganz sinnlos war mein Beitrag nicht, hab ihn an einigen Stellen angepasst. ;-)

Über Tapatalk sieht man die Signaturen nicht direkt...

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso funktioniert es dann unter USB 2.0 wenn es am Kabel liegt.. und ich gehe hier vom Mainboard Port am IO Shield aus, nicht am PC Gehäuse.
 
Bei USB3 sind in Stecker/Buchse 5 zusätzliche Kontakte. Da Stecker/Buchse abwärtskompatibel sind, war wenig Platz für die neuen Kontakte. Die 5 neuen Kontakte sind deutlich kleiner als die 4 "alten" USB2 Kontakte. Wenn schon beim Einstecken einer der 5 USB3 Kontakte nicht richtig anliegt, wird die Verbindung nur als USB2 erkannt. Dann kommen Problemmeldungen wie "mein USB3 Gerät ist so komisch langsam (wie USB2), obwohl PC und Gerät USB3 haben". Manchmal werden beim Verbinden alle 9 Kontakte erkannt, aber bei einem der Kontakte ist ein Wackelkontakt/zu großer Widerstand. Dann wird die Verbindung irgendwann zwischendurch unterbrochen. Das Netz ist voll mit solchen Meldungen, frag mal google.
 
Scheint behoben zu sein. Beobachte das jetzt noch weiterhin, bisher gab es aber keine Ausfälle mehr.

Ich habe ein Firmware-Update gemacht, auf der Sharkoon Website werden die dafür benötigen Dateien angeboten.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh