Shinobi XL - Was geht rein?

jc2906

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2006
Beiträge
856
Hallo,

ich will mich nun endlich überwinden und von meinem ewigen Übergangsgehäuse weg. Das Shinobi XL sieht ganz interessant aus, was geht da wohl an Radiator in den Deckel?

Es sind Bohrungen für 3x120 Lüfter vorhanden. Ein 360er geht also rein, aber das wäre ja langweilig. Passt wohl auch ein 420er Radi? Hier ist unter 4.1.3 ein Foto vom Deckel ohne Mesh-Gitter: http://www.hardwareluxx.de/community/f141/dragonhart-s-bitfenix-shinobi-xl-review-884907.html zu sehen. Die 420mm für die Lüfter müssten demnach passen und wenn ich das abschätze, dann könnte auch die Baulänge des Radi von 460mm noch gerade passen.

Von der Breite her müsste der ebenfalls soeben zwischen den Laufwerksslots durchpassen (5,25" = 14,5 cm). Nach unten ist zum Mainboard den Fotos nach auch genug Platz. Das sieht man am Besten hier:
Au-Ja! - BitFenix Shinobi XL - Schicker XL-Tower mit extra viel Platz - 11/13

Aber grau ist alle Theorie und ich bin kein großer Freund von Try&Error mit Hilfe des § 361a BGB. Daher meine Frage: Hat schon mal jemand versucht einen 420er Radi in das Shinoba XL zu bauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schreib mal den User dragonhart an der hat nen ausführliches review über das case gemacht

Gesendet von meinem HTC Sensation XL with Beats Audio X315e mit der Hardwareluxx App
 
Wenn du Glück hast könnte sowas:
Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Phobya Xtreme 400 Phobya Xtreme 400 35311
Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Magicool Radiator Dual 180 Magicool Radiator Dual 180 35398

...auch ins Case passen. Leistung deutlich über 360 oder 420, am besten gleich mit ner Shroud dazu. Die Frage wäre dann nur der Abstand zum Mainboard und ob du evtl Bohrungen setzen musst, je nach dem wie der Abstand zwischen den installierbaren Lüftern ausfällt.
 
Also ich habe bei meinem XL bereits das Problem, dass ich ein platzproblem mit Radiator, lüfter und mainboard habe (CPU stromstecker) .. Daher muss ich meinen gchanger ohne dritten Lüfter betreiben.. Hat noch jemand das Problem bzw. Eine Radiator Lüfter empfehlung, wo das Problem nicht auftritt?
 
von der Länge her passt der G-Changer 420 aber mit seiner Baulänge von 479mm ohne Modifkationen rein? ...fein, dann geht auch jeder andere!

Die Dicke des G-Changer müsste zusammen mit Lüftern (25mm) bei 85 mm liegen.
(Edit: hast du die Lüfter direkt am Radi oder zwischen Deckel und Mesh?)
Die Lösung für dein Platzproblem wäre da ein Slim-Radi wie der Magicool Slim Tripple 420 MC mit einer um 30 mm geringen Höhe. Sinn macht das aber vermutlich nicht, da (nach diesem Bericht: REVIEW: UPDATE - Jetzt 16 Radis im Test ! Size Matters - Radiatoren für 140mm Lüfter !)
ein 280er G-Changer etwa die gleiche Kühlleistung hat, wie ein 420er MC.


@Neurosphere: danke für die Anregung. Jedoch werden die Monsterteile nicht reinpassen, solange die 5,25" nicht oben abgesägt werden. Das möchte ich vorerst eigentlich nicht machen. Ich hab einen 360er Radi hier, der passst in jedem Fall rein. Etwas mehr Leistung wäre mir aber lieber, denn dann könnte ich im semi-passiven Betrieb auch die Graka wieder mitkühlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Neurosphere: danke für die Anregung. Jedoch werden die Monsterteile nicht reinpassen, solange die 5,25" nicht oben abgesägt werden. Das möchte ich vorerst eigentlich nicht machen. Ich hab einen 360er Radi hier, der passst in jedem Fall rein. Etwas mehr Leistung wäre mir aber lieber, denn dann könnte ich im semi-passiven Betrieb auch die Graka wieder mitkühlen.

Ja, sehs grad im Review das das ganze dann kolidiert. Tja, dann würde ich dir auch zum 420er raten. Sie dürfen nur nicht breiter als 145mm sein, sonst passen sie nicht in den Schacht.
 
Also ich hatte erst die Lüfter direkt am MESh und dann den Radi, aber dann bin ich auf das Problem gestoßen. Jetzt hab ich notgedrungen den Radi direkt am MESh befestigt und darunter die Lüfter, bis halt auf den einen der nicht passt
 
des gleiche Setup hätte ich eigentlich auch angepeilt...köntest du bitte ein Foto davon reinstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hat jemand Erfahrung ob oben ein Phyoba Extreme 400 reinpasst? Und ob da die 230er Lüfter (Sollen ja auch 200er Bohrungen haben) die beim Case dabei sind passen?

LG Chris


EDIT: Oder hat überhaupt jemand Erfahrung mit Radiatoren größer als 360er OBEN im Shinobi?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde auch interessieren, was da so reingeht. Plane mit dem Case auch was, und vielleicht kann man sich hier effezientere tipps holen:)
 
ich will das thema nochmal aufgreifen und würde gerne fragen ob man wohl nen pobya 200mm in front/top passen würde.
bzw ob jemand schonmal probiert hat nen 200er/400er phobya in ein BitFenix Shinobi XL zu bauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh