Shortcut für Reg-Schlüssel löschen?

Mammut

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2005
Beiträge
446
Ort
Luzern (CH)
Hallo zusammen,

Da ich mit einem Programm ein Registry Problem habe (es zerschiesst sporadisch einen Schlüssel) möchte ich mir das Leben mit diesem Fehler möglichst einfach gestalten.

D.h. über einen Shortcut auf dem Desktop den fehlerhaften Registry Ordner löschen und über einen .reg Shortcut wiederherstellen (das 2. funzt bereits).

Weiss jemand was ich für einen Shortcut erstellen muss damit ein Registry Eintrag gelöscht wird?

Grüsse

Manni
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

du könntest dir ein batch file erstellen und mit dem reg befehl arbeiten.
wenn du mal in der dosbox reg /? eingibst wird dir gezeigt wie der befehl funktioniert. dort kannst erstmal mit reg delete einen bestimmten key löschen
und dan neu hinzufügen. einfacher doppelklick auf das file reicht um alles zu machen. könntest es auch in autostart legen damit bei jedem boot der key neu angelegt wird
 
Hi Mammut,

ist ganz einfach, einfach in die den Schlüssel ein ein "-" <- Minus eintragen. Dazu musst du die gespeicherte REG-Datei manuell mit einem Texteditor wie Notepad öffnen.
 
Das mit dem automatischen Batch File wäre ganz genial...

Der Befehl "REG DELETE HKEY_CURRENT_USER\Software\ALCATech\BPM Profi\Streaming /va" müsste doch nun das ganze Verzeichnis "Streaming" löschen oder etwa nicht? Leider funktioniert das nicht wenn ich diesen Text in ein leeres .bat File kopiere :(
 
hi,

du musst mit /f arbeiten.
der erzwingt das löschen. dann funktionierts auch
 
Sorry Flashkid, muss nochmals stören, bin in Sachen Registry ziemlich unbegabt...

REG DELETE HKEY_CURRENT_USER\Software\ALCATech\BPM Profi\Streaming /f

müsste also funktionieren? Denn das tut's auch nicht :-/
 
komisch. hab das grad eben bei mir getestet.
einzigster unterschied. mein file hat die endung cmd und nicht bat
benenns mal um und schau nochmal
 
Hat leider auch keine Wirkung gezeigt :(

Danke dir trotzdem, dann weiss ich nun zumindest mit welchem Befehl ich arbeiten müsste... Welches Betriebssystem nutzt du?

Grüsse

Manni
 
vista x64 aber den befehl gibts ja unter xp auch.
so sah mein testbefehl aus. (key hab ich davor zum test selbst angelegt)

REG DELETE HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Test /f
 
So funktionierts bei mir auch, kann das sein dass es daran liegt dass der Schlüssel im HKEY CURRENT USER liegt? Aber manuelles löschen funzt ja auch :-/

Edit, liegt wohl am Leerschlag im Reg Verzeichnis "BPM Profi", muss ich da im Batchfile einen Platzhalter setzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
achja, das hab ich total übersehen. setz den ganzen key mal in anführungszeichen (")
habs grad mal in ner vm unter xp getestet. funzt auch
 
"REG DELETE HKEY_CURRENT_USER\Software\ALCATech\BPM Profi\Test /f"

Funzt nicht mehr :-( Schon komisch... Bin am Verzweifeln...
 
so!

REG DELETE "HKEY_CURRENT_USER\Software\ALCATech\BPM Profi\Test" /f
 
Weltklasse! Vielen Vielen Dank, funktioniert einwandfrei. Jetzt muss ich nur noch schauen dass ich irgendwie das .cmd und das .reg File zusammen in 1 File bekomme.

Thänks FlashKid!
 
ja natürlich. du kannst aus dem cmd raus das reg file direkt hinzufügen.
entwerder über den reg add befehl oder du führst ein .reg file aus und integrierst es per parameter.
 
Saugeil! Du hast mir fast mein Leben gerettet, klappt perfekt:

REG DELETE "HKEY_CURRENT_USER\Software\ALCATech\BPM Profi\Streaming" /f
REG IMPORT "C:\Programme\BPM-Studio Profi\BPM-Fehlerkorrektur.reg"

Tausend Dank!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh