Shuttle AN50R und 2x 512MB

SEGA

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2004
Beiträge
74
Hallo,
ich grüße euch alle! Bin neu hier und muss euch leider auch gleich mit einem Problem belästigen. Hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Von alleine komme ich nicht mehr weiter.

Ich habe ein Shuttle AN50R vor ca. 2 Wochen gekauft und dazu einen 512MB (PC500) RAM Riegel von A-Data. Laut div. Foren einer der wenigen RAMs die auf dem Shuttle Problemlos laufen sollen.
Es ging alles Perfekt, da mein Rechner Komplett Wassergekühlt ist war auch Übertakten kein Problem. Komme mit dem RAM bis 270 MHZ.
Da mir 512MB zum Arbeiten zu wenig sind habe ich mir also den selben RAM nochmal gekauft.
Beide RAMs zusammen wollen aber selbst bei 200 MHZ nicht ordentlich laufen, Windows Rebootet ständig. Mit einem alleine laufen beide gleich gut.

Jetzt wüsste ich gerne was ihr in solch einem Fall tun würdet. Soll ich losgehen und mir für teures Geld neuen RAM kaufen der im endefekt vielleicht genauso schlecht läuft oder soll ich mir ein anderes Mainboard kaufen? Verdammt nochmal ich drucke mein Geld doch nicht selber!
Ich habe mich mit dem Problem schon an Shuttle selbst gewendet, die empfehlen mir den einsatz von takeMS PC333 Speiche, dieser läuft doch aber nur mit 166 MHZ, das wäre ja dan ein Asyncroner Betrieb und somit wohl die schlechteste wahl.

mfg
sega, der völlig entnerft und sauer ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ich das richtig verstehe wäre das doch dan ein Defekt an der CPU?
Dann könnte ich doch zum Händler gehen und sie umtauschen oder?
Ich habe nämlich keine große lust mir nur mal so zum testen noch einen 3200+ zu kaufen und dafür mal auf die schnelle 230,- oder so auf den Tisch zu legen.
 
Ich habe mir mal einen dritten A-Data RAM geliehen und den dazu gesteckt. Mit drei x 512MB DDR500 will das Board die Speicher ausschließlich mit 100 MHZ ansprechen. Ist das ein zeichen dafür das der Memory Kontroller in der CPU schlap macht?
 
mit 3 modulen brauchst eigentlich erst gar net anfangen. vor allem nicht mit double sided. ob das nen garantiefall ist wenn nur 512mb gehn kann ich dir net sagen. frag doch einfach mal bei deinem händler an.
 
SEGA schrieb:
Ich habe mir mal einen dritten A-Data RAM geliehen und den dazu gesteckt. Mit drei x 512MB DDR500 will das Board die Speicher ausschließlich mit 100 MHZ ansprechen. Ist das ein zeichen dafür das der Memory Kontroller in der CPU schlap macht?
das gleiche prob hab ich auch, wohl mit nem anderen board.
mit 2x512mb gehts mit den adata's.
kann man eigentlich irgendwo nachschauen/nachlesen mit den defekten cpu's?

edit:
infineon original cl3 sowie a-data pc500 laufen 2x512mb @200
mdt 2x512MB nur @166 aber im vergleich zu den infinions und adatas ist die perfomance in games fast identisch. hab keinen genauen zahlen aber die unterschiede waren im meßtoleranz-bereich.
mit 3x512MB habe ich wie gesagt die gleichen probs. sie laufen nur mit 100Mhz!!! 166 hätte ich ja noch aktzeptiert, aber nicht 100!!! :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh