Hallo liebe Community,
Ich habe einen Shuttle SN25P und benötige eine Singleslot Graphikkarte, weil ich auch eine Soundkarte eingebaut habe, und darauf nicht verzichten möchte. Derzeit ist eine 8600GTS Superclocked von eVGA verbaut, die auch absolut zufriedenstellend läuft.
Nun zu meinem Problem, bzw der Frage. Ich habe in diversen englischen und deutschen Foren gelesen, das eine 8800GT nicht in dem o.g. Barebone funktioniert. Andererseits schon Artikel gefunden, die doch darauf hindeuten, dass die im Topic erwähnte Kombination gut funktioniert. Von Shuttle selbst bekommt man keine Auskunft (Verweise immer nur auf die veraltete Kompatibilitätsliste). Hat jemand von Euch schon was gelesen, oder selbst diese Kombination am Start? Ist der PCIe Sockel kompatibel? Da stand mal was von PCIe 1.1 oder 2.0, aber Shuttle hat wohl nur 1.0 im SN25P. Reicht der Strom vom Netzteil? 350W sind ja auch nicht gerade viel.
Ich wäre sehr froh, wenn mir da jemand einen Rat geben kann. Möchte keine 250€ für nichts und wieder nichts ausgeben.
Ich habe einen Shuttle SN25P und benötige eine Singleslot Graphikkarte, weil ich auch eine Soundkarte eingebaut habe, und darauf nicht verzichten möchte. Derzeit ist eine 8600GTS Superclocked von eVGA verbaut, die auch absolut zufriedenstellend läuft.
Nun zu meinem Problem, bzw der Frage. Ich habe in diversen englischen und deutschen Foren gelesen, das eine 8800GT nicht in dem o.g. Barebone funktioniert. Andererseits schon Artikel gefunden, die doch darauf hindeuten, dass die im Topic erwähnte Kombination gut funktioniert. Von Shuttle selbst bekommt man keine Auskunft (Verweise immer nur auf die veraltete Kompatibilitätsliste). Hat jemand von Euch schon was gelesen, oder selbst diese Kombination am Start? Ist der PCIe Sockel kompatibel? Da stand mal was von PCIe 1.1 oder 2.0, aber Shuttle hat wohl nur 1.0 im SN25P. Reicht der Strom vom Netzteil? 350W sind ja auch nicht gerade viel.
Ich wäre sehr froh, wenn mir da jemand einen Rat geben kann. Möchte keine 250€ für nichts und wieder nichts ausgeben.