Shuttle SN78SH7 startet nicht

Atzenkeeper500

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.03.2008
Beiträge
825
Hallo,

ich habe ein großes Problem. Mein Home-Server startet nicht mehr. Das Gerät läuft 24 Stunden am Tag, das seit 2 Monaten problemlos. Nun wollte ich auf ein Netzfreigabe zugreifen und musste feststellen das es nicht klappt, da mein Shuttle PC aus ist.

Ich habe versucht diesen zu starten, es passiert aber nichts, nicht ein Mux. Ich habe das Gehäuse geöffnet, die (Strom?)-LED auf dem Mainboard leuchtet gelb, neben dem 1 Speicherriegel. Sobald man den 2. Speicherriegel einsetzt, leuchtet die daneben liegenden LED rot, ist dass normal? Veruscht mit 1 oder 2 Speicherriegeln zu starten, ohne Erfolg. Wenn ich versuche ohne Speicher zu starten, tut sich auch nichts, also auch kein Warn-Piepen oder ähnliches.

Gibt es ein Möglichkeit den PC direkt über das Mainboard zu starten ohne den Power-Knopf an der Blende zu nutzen? Damit möchte ich ausschließen das es daran liegt. Ich kenn das von normalen Mainboards, aber beim Shuttle konnte ich den Power-Pin nicht finden.

Wäre für ein Hilfe sehr dankbar.

PS: Habe eben nochmals den Stromstecker abgezogen und wieder rauf gesteckt und versucht zu starten. Der Chipsatzlüfter hat sich einmal kurz gedreht, mehr hat sich nicht getan. Mainboard oder Netzteil defekt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm, schwer zu sagen. Es kann an beidem liegen. Ich habe ein mATX Intel Board, was die gleichen Symptome hat: Leds leuchten schön. Lüfter zucken kurz: Mainboard tot, aber NT läuft noch. Ziel: Elektroschrott.

Die Pinbelegung kannst du problemlos auf der Shuttlewebseite nachschauen. Da ist alles sehr gut beschrieben.

Sofern du also nichts gemacht hast, denke ich, dass das Board einen ab hat. Kannst ja mal das NT ausbauen und woanders testweise einsetzen.

Was mich aber wundert, ist, dass die LEDs noch 'korrekt' leuchten. Schau halt mal im Handbuch nach, was die LEDs zu bedeuten haben. Möglicherweise ist auch nur die Mainboardbatterie leer. Manchmal reicht auch ein CMOS-Reset. Es kann aber auch sein, dass es im Bereich der Speicherslots einen Kurzschluss gab.
 
Moin, danke für den Tipp, ist anscheinend das NT. War eben bei Media Markt und hab mir ein preiswertes NT zum Testen raus geholt, damit startet der PC. Hoffe Alternate´s RMA Abteilung ist so kulant, dass ich nur das defekte NT des Shuttle´s einsenden muss und nicht alles.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh