Atzenkeeper500
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.03.2008
- Beiträge
- 825
Hallo,
ich habe ein großes Problem. Mein Home-Server startet nicht mehr. Das Gerät läuft 24 Stunden am Tag, das seit 2 Monaten problemlos. Nun wollte ich auf ein Netzfreigabe zugreifen und musste feststellen das es nicht klappt, da mein Shuttle PC aus ist.
Ich habe versucht diesen zu starten, es passiert aber nichts, nicht ein Mux. Ich habe das Gehäuse geöffnet, die (Strom?)-LED auf dem Mainboard leuchtet gelb, neben dem 1 Speicherriegel. Sobald man den 2. Speicherriegel einsetzt, leuchtet die daneben liegenden LED rot, ist dass normal? Veruscht mit 1 oder 2 Speicherriegeln zu starten, ohne Erfolg. Wenn ich versuche ohne Speicher zu starten, tut sich auch nichts, also auch kein Warn-Piepen oder ähnliches.
Gibt es ein Möglichkeit den PC direkt über das Mainboard zu starten ohne den Power-Knopf an der Blende zu nutzen? Damit möchte ich ausschließen das es daran liegt. Ich kenn das von normalen Mainboards, aber beim Shuttle konnte ich den Power-Pin nicht finden.
Wäre für ein Hilfe sehr dankbar.
PS: Habe eben nochmals den Stromstecker abgezogen und wieder rauf gesteckt und versucht zu starten. Der Chipsatzlüfter hat sich einmal kurz gedreht, mehr hat sich nicht getan. Mainboard oder Netzteil defekt?
ich habe ein großes Problem. Mein Home-Server startet nicht mehr. Das Gerät läuft 24 Stunden am Tag, das seit 2 Monaten problemlos. Nun wollte ich auf ein Netzfreigabe zugreifen und musste feststellen das es nicht klappt, da mein Shuttle PC aus ist.
Ich habe versucht diesen zu starten, es passiert aber nichts, nicht ein Mux. Ich habe das Gehäuse geöffnet, die (Strom?)-LED auf dem Mainboard leuchtet gelb, neben dem 1 Speicherriegel. Sobald man den 2. Speicherriegel einsetzt, leuchtet die daneben liegenden LED rot, ist dass normal? Veruscht mit 1 oder 2 Speicherriegeln zu starten, ohne Erfolg. Wenn ich versuche ohne Speicher zu starten, tut sich auch nichts, also auch kein Warn-Piepen oder ähnliches.
Gibt es ein Möglichkeit den PC direkt über das Mainboard zu starten ohne den Power-Knopf an der Blende zu nutzen? Damit möchte ich ausschließen das es daran liegt. Ich kenn das von normalen Mainboards, aber beim Shuttle konnte ich den Power-Pin nicht finden.
Wäre für ein Hilfe sehr dankbar.
PS: Habe eben nochmals den Stromstecker abgezogen und wieder rauf gesteckt und versucht zu starten. Der Chipsatzlüfter hat sich einmal kurz gedreht, mehr hat sich nicht getan. Mainboard oder Netzteil defekt?
Zuletzt bearbeitet: