Hallo,
ich habe zwei große Probleme mit einem bestimmten Shuttle Typ (den ich 8 mal zu Hause stehen habe und die Probleme sind bei allen gleich).
Das erste Problem habe ich bereits im barebonecenter gepostet.
http://www.forum.barebonecenter.de/t-34100.html
Ich beschreibe darin, wie der Shuttle keine Netzwerkverbindung mit 4GB RAM aufbauen kann.
Mich würde der Zusammenhang zwischen Hauptspeicher und Netzwerkkarte interessieren und wie man das Problem ggf. lösen kann, falls überhaupt möglich.
Da ich den Shuttle nicht mit einem 64bit OS betreiben konnte (wusste zu dem Zeitpunkt noch nicht, dass die Grösse des Hauptspeichers hier Einfluss nimmt) habe ich Windows XP installiert. Damit schien alles zu funktionieren bis auf die Tatsache, daß nach ca. 40 Minuten CSS spielen der Monitor mitten im Game schwarz wurde und in den Energiesparmudus wechselte. Abhilft schaffte nur ein Reboot. Dies passiert sporadisch. Ob dies mit dem 4GB RAM Problem zusammenhängt weiss ich nicht. WinXP sieht "nur" 3,4GB Hauptspeicher und die Netzwerkkarte funktioniert damit problemlos.
Hat jemand einen Vorschlag was ich nun tun könnte bezüglich
a) dem 4GB Hauptspeicherproblem bei dem kein Netzwerk funktioniert.
b) dem Problem dass nach einiger Zeit beim Spielen der Bildschirm schwarz wird.
Hardware:
Shuttle XPC SK22G2
AMD Athlon X2 6000+ / AMD Athlon X2 3800
2x2GB A-DATA 800MHz / 2x2GB G.Skill 667Mhz
WD2000JB / 250GB Hitachi SATA Platte
Intel Pro 1000MT / GT PCI Gigabit Netzwerkkarte
Nvidia 9600GT
Danke im Voraus!
Gruss,
Marco
ich habe zwei große Probleme mit einem bestimmten Shuttle Typ (den ich 8 mal zu Hause stehen habe und die Probleme sind bei allen gleich).
Das erste Problem habe ich bereits im barebonecenter gepostet.
http://www.forum.barebonecenter.de/t-34100.html
ich habe ein Shuttle XPC SK22G2, das ich mit 4GB RAM und einem 64bit Betriebssystem (Vista/Win7) betreiben möchte.
Ich hatte damit das Problem, dass die onboard Netzwerkkarte bei hoher CPU Last die Netzwerkverbindugn verloren hatte. Erst ein Neustart hat das Problem für kurze Zeit behoben.
Eine zusätzliche PCI Netzwerkkarte konnte nicht in Betrieb genommen werden. Er erkennt die Netzwerkkarte, aber hat keine Verbindung (z.B. er bekommt keine IP vom DHCP, bei einer statischen IP bekomme ich bei einem Ping keine Rückmeldung). Getestet habe ich das mit zwei Intel Pro 1000 GT / MT Netzwerkkarten.
Nach langem hin und her habe ich nun herausgefunden, dass die Probleme nur bei 4GB RAM auftreten.
Baue ich z.B. ein Modul aus oder verwende 2x1GB, so funktioniert die Netzwerkkarte ohne Probleme. Stecke ich wieder 4GB (2x2GB) ein, so funktioniert die Netzwerkkarte wieder nicht mehr.
Ich habe das bereits mit mehreren 4GB RAM Paaren getestet, die bei anderen PC's ohne Probleme funktionieren. Auch habe ich das ganze mit Vista 64bit und Win7 64bit getestet und hatte immer das selbe Problem.
Kann mir jemand sagen, warum das SK22G Shuttle nicht mit 4GB funktionsfähig ist? Laut Shuttle Webseite soll es 4GB RAM unterstützen.
Ich beschreibe darin, wie der Shuttle keine Netzwerkverbindung mit 4GB RAM aufbauen kann.
Mich würde der Zusammenhang zwischen Hauptspeicher und Netzwerkkarte interessieren und wie man das Problem ggf. lösen kann, falls überhaupt möglich.
Da ich den Shuttle nicht mit einem 64bit OS betreiben konnte (wusste zu dem Zeitpunkt noch nicht, dass die Grösse des Hauptspeichers hier Einfluss nimmt) habe ich Windows XP installiert. Damit schien alles zu funktionieren bis auf die Tatsache, daß nach ca. 40 Minuten CSS spielen der Monitor mitten im Game schwarz wurde und in den Energiesparmudus wechselte. Abhilft schaffte nur ein Reboot. Dies passiert sporadisch. Ob dies mit dem 4GB RAM Problem zusammenhängt weiss ich nicht. WinXP sieht "nur" 3,4GB Hauptspeicher und die Netzwerkkarte funktioniert damit problemlos.
Hat jemand einen Vorschlag was ich nun tun könnte bezüglich
a) dem 4GB Hauptspeicherproblem bei dem kein Netzwerk funktioniert.
b) dem Problem dass nach einiger Zeit beim Spielen der Bildschirm schwarz wird.
Hardware:
Shuttle XPC SK22G2
AMD Athlon X2 6000+ / AMD Athlon X2 3800
2x2GB A-DATA 800MHz / 2x2GB G.Skill 667Mhz
WD2000JB / 250GB Hitachi SATA Platte
Intel Pro 1000MT / GT PCI Gigabit Netzwerkkarte
Nvidia 9600GT
Danke im Voraus!
Gruss,
Marco
Zuletzt bearbeitet: