fiesta26
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.09.2006
- Beiträge
- 407
- Ort
- Harsum
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 12600K
- Mainboard
- Asus TUF Gaming B660M-Plus D4
- Kühler
- bequiet! silent loop 2
- Speicher
- 32 GB Corsair Vengeance RGB Pro SL 3600MHz
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming GeForce RTX™ 4070 Ti SUPER 16GB GDDR6X OC Edition
- Display
- OLED PHILIPS 34M2C6500 @175 Hz
- SSD
- WD Black SN850 1TB, Viper VPN 100 NVMe 512GB, Crucial P2 NVMe 1TB
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- bequiet! PURE BASE 500DX
- Netzteil
- be quiet! PURE POWER 11 FM | 650W
- Keyboard
- Corsair K65 PLUS WIRELESS 75 % RGB
- Mouse
- Roccat Kova
- Betriebssystem
- Win 11
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼415 Mbps ▲207 Mbps
Hallo zusammen,
ich habe heute ein Shuttle XPC -SN41G2 geschenkt bekommen. Leider springt die Kiste nicht an. Der Lüfter des Mainboard Chipsatzes dreht ganz kurz an und dann weiter nix....!?!??![heul :heul: :heul:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/sheul.gif)
Ich habe das Netzteil unter verdacht.![fire :fire: :fire:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/madfire.gif)
Wie sieht es eigentlich mit Ersatzteilen für ein Shuttle XPC aus?
Kann man auch in dem Gehäuse andere Komponenten verbauen um dort einwenig potentere/aktuellere Hardware zu verbauen?
Eigentlich wollte ich den Shuttle als Home-Server einsetzen....
Was ich bis jetzt in Erfahrung bringen konnte ist verbaut: Athlon Xp 2700+, nforce Crush18G Chipsatz, und 512MB Kingston 333Mhz Ram, nen LiteOn CD-Writer und 80GB Platte.....
Bitte um tatkräftige Hilfe bzw. Tips
ich habe heute ein Shuttle XPC -SN41G2 geschenkt bekommen. Leider springt die Kiste nicht an. Der Lüfter des Mainboard Chipsatzes dreht ganz kurz an und dann weiter nix....!?!??
![heul :heul: :heul:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/sheul.gif)
Ich habe das Netzteil unter verdacht.
![fire :fire: :fire:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/madfire.gif)
Wie sieht es eigentlich mit Ersatzteilen für ein Shuttle XPC aus?
Kann man auch in dem Gehäuse andere Komponenten verbauen um dort einwenig potentere/aktuellere Hardware zu verbauen?
Eigentlich wollte ich den Shuttle als Home-Server einsetzen....
Was ich bis jetzt in Erfahrung bringen konnte ist verbaut: Athlon Xp 2700+, nforce Crush18G Chipsatz, und 512MB Kingston 333Mhz Ram, nen LiteOn CD-Writer und 80GB Platte.....
Bitte um tatkräftige Hilfe bzw. Tips