[Kaufberatung] Shuttle XPC SX48P2 Deluxe oder doch µATX?

Y

Yudai

Guest
Hallo leute,
da ich nach dem umstellen meines zimmers einfach keinen platz mehr für meinen riesen rechner habe werd ich diesen verkaufen und mir vielleicht ein Shuttle XPC SX48P2 Deluxe holen, vorrausgesetzt meine GTX260 passt rein und das teil ist gut, hat schon wer erfahrungen damit gemacht?
oder wäre doch ein µATX system besser?
gibt es ähnlich edele gehäuse wie das shuttle wo eine GTX260 reinpasst?
und wie wäre dieses mobo DFI LANparty JR P45-T2RS dazu?
liebe grüße un danke schonmal ;D
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich war immer ein großer Shuttle-Fan (Hatte 2 davon), doch irgendwie ist man mit einem netten mATX-System besser bedient. Ist alles viel einfacherer und man kann reinbauen was man will. Ein weiteres Problem der neueren Shuttle-Systeme ist dass sie durchweg recht laut sind.

mfG
 
jah gut reinbaun könnte ich jah meine GTX260 auch, mehr brauch ich jah nicht und wenn besseres wlan will bleibt jah noch der mini pcie steckplatz oder?
und dann kommt noch dazu für mATX gibts jah keine so guten boards wie die im shuttle oder?
und zur lautstärke wie arg ist das?lauter als die GTX260? un kann man nicht etwas modden?
 
Hi,

schau dir vor deiner Wahl erstmal diesen Sammelthread von mir an. Du wirst nicht drumherum kommen, sofern deine Wahl auf einen Shuttle fällt, diesen mit anderen Lüftern umzubauen. Es ist wirklich nicht erträglich. Von den Maßen sollte eine GTX260 hineinpassen, schau einmal auf die zahlreichen Bilder, dort habe ich auch mit einem herangehaltenen Zollstock fotografiert. Im Grund ist es das gleiche Gehäuse wie mein damaliger Shuttle, jedoch wirst du im Sommer damit Probleme mit der Kühlung haben, meiner ging sogar mit offenem Gehäuse bei hohen Temperaturen aus.

Hier ist der Thread
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=451812

:wink:
 
jah gut reinbaun könnte ich jah meine GTX260 auch, mehr brauch ich jah nicht und wenn besseres wlan will bleibt jah noch der mini pcie steckplatz oder?
und dann kommt noch dazu für mATX gibts jah keine so guten boards wie die im shuttle oder?
und zur lautstärke wie arg ist das?lauter als die GTX260? un kann man nicht etwas modden?

DFI LANparty JR P45-T2RS, nonplusultra µATX Board, kannst den Shuttle Board vergessen!
 
Hi,

schau dir vor deiner Wahl erstmal diesen Sammelthread von mir an. Du wirst nicht drumherum kommen, sofern deine Wahl auf einen Shuttle fällt, diesen mit anderen Lüftern umzubauen. Es ist wirklich nicht erträglich. Von den Maßen sollte eine GTX260 hineinpassen, schau einmal auf die zahlreichen Bilder, dort habe ich auch mit einem herangehaltenen Zollstock fotografiert. Im Grund ist es das gleiche Gehäuse wie mein damaliger Shuttle, jedoch wirst du im Sommer damit Probleme mit der Kühlung haben, meiner ging sogar mit offenem Gehäuse bei hohen Temperaturen aus.

Hier ist der Thread
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=451812

:wink:

also hardware würde ich im shuttle gerne meinen alten q6600 auf 3,06ghz einsetzen mit ddr3 1600er ram und eben die gtx260 und max 2 samsung spinnpoint f1 würde das von der kühler her passen oder würde der rest die GTX260 total übertönen?


und jah zu dem DFI board, wenn ich das jetzt in ein minicube gehäuse quetsche habe ich dann nich das selbe problem?
oder kann mir wer nen gutes cube geäuse empfelen das edel und praktisch ist?
 
Wichtig ist, dass die Wärme aus dem Gehäuse geführt wird, dazu musst du die Lüfter umdrehen und somit etwas modifizieren. Von der Lautstärke ist der Netzteillüfter das größte Problem, auch der 60mm vor der CPU ist recht laut. Andere Bauteile stehen auf den ersten Seiten meines Threads und wie man das Netzteil (Achtung - Garantie erlischt) leise umbaut.

Wenn du nichts umbauen möchtest, dann empfehle ich lieber einen LianLi V350B Würfel
http://www.alternate.de/html/produc.../224975/?tn=HARDWARE&l1=Gehäuse&l2=Midi+Tower
und dazu das Board, was Viva empfohlen hat. Der Vorteil ist hier, dass du dann auch ein gewöhnliches Netzteil und einen besseren CPU-Kühler einbauen kannst. Alles in allem sollte es dann auch etwas preisgünstiger werden.
 
jah ich habs gesehn mit den links zu den passenden lüftern usw.
ist echt schade das immer alles so nen haken hat ich denke sonst wäre es ein echt tolles teil oder?
wollte es eigentlich jah holen wegen der kompakten größe und der einfachen garantie^^

jah da gehäuse kenn ich finde das aber nich so schön mit den laufwerken an der seite usw..
wenn dann würde mir vielleicht sowas gefallen,
http://geizhals.at/deutschland/a303887.html
http://geizhals.at/deutschland/a303885.html
nur da ist halt dann bestimmt auch total eng oder?
 
Es ist immer etwas kompakter, wenn man ein Micro-ATX mit passendem Gehäuse zusammenbastelt. Man muss sich nur vorher bewusst sein, was dort alles hineingebaut werden soll und ob man noch Platz für mögliche Erweiterungen hat. Schau dir Innenfotos von einigen Gehäusen an. Bei den meisten sind nur flache CPU-Kühler möglich, da dann die Laufwerke oder das Netzteil die Höhe einschränkt. Ein Scythe Mini wäre bei Kompatibilität als Kühler zu empfehlen.

Ich habe das mit dem Shuttle wieder aufgegeben, da er zu warm wurde und nicht ausreichend Platz für Festplatten bot.
 
gut für mich wäre der shuttle perfekt er hat alles was ich will, Wlan und mini pcie für später ne notebook n-draft karte und er hat bluetooh und platz für 1-2 festpaltten und meine gtx müsste passen xD
mehr wollte ich eigentlich garnicht, ist nur zocker pc, nur die lautstärke könnte mich stören...

und bei den geäusen ist mir halt das designe und die verarbeitung und die hochwertigkeit sehr wichtig und da gäbs wohl nur die 2 von silverstone oder?
 
Das SG01 und 02 ist, was ich in englischsprachigen Foren lesen konnte, von der Belüftung her nicht sehr optimal. Ich würde an der Stelle auch eher zu einem Lian Li V350 raten als Alternative dazu noch das Silverstone TJ08 oder das fast baugleiche Zignum MT Mini und Coolermaster Elite 340. Weitere Alternativen mit guter Belüftung: Antec NSK3480 und die SG03/04 Reihe von Silverstone. Wobei man bei letzteren wieder bei der Wahl des CPU Kühlers eingeschränkt ist. Wenn es noch kleiner werden soll: SG05, auch wenn da passende Mainboards hier in Dtl. noch auf sich warten lassen.
 
ich muss sagen von den gehäusen ist keins für mich optisch ansprechend da ich gerne shuttle ähnliches designe hätte und keinen tower...
und der sg02 kommt den shuttels noch am nächsten xD und ob da paar grad hin oder her is mir au schnuppe hauptsach ich hab keinen föhn in meinem zimmer, und das ding schalted nicht ständig ab...
das shuttle von meinem dad is z.b. find ich nich mal so laut, ist eins mit GMA4500HD also auch recht neu
der lianli würfel gefällt mir auch nicht so gut, weis auch nich der is so kahl
wollte jah hauptsächlich wegen dem designe nen shuttle und wegen x48 und ddr3..

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:43 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:50 ----------

was würdet ihr denn von diesem cube halten http://geizhals.at/deutschland/a281922.html
hätte da ne GTX260platz?
 
Wenn dir das Design so wichtig ist dann hol dir doch dein Shuttle (halt ich übrigens garnichts von):d und übrigens JA schreibt man ohne H ich kann es nicht mehr sehen !
 
Dieser "Cube" führt bei den Abmaßen und Gewicht das, wofür Cube und matx eigentlich stehen, ad absurdum. Schau dir am besten alle hier im Thread genannten Gehäuse nochmal genauer an, vorallem wenn es um ein edles Aussehen geht das Lian Li V350.
 
jah aber optisch sieht von den ganzen cubes der NZXT Rogue Super Cube am besten und hochwertigsten aus...
der lianli v350 sieht irgendwie nicht wie nen pc aus eher wie so komischer subwoofter und die lauferke an der seite sind un praktisch da die seite immer frei bleiben muss, wie gesagt sonst wären nur die von silverstone was oder gleich nen tower...
 
Leise, gut belueftet, bezahlbar, in vielen Farben erhaeltlich:

0625050109oo7t.jpg



Nicht ganz so gut belueftet, in schwarz oder silber erhaeltlich:

2304429xyv.jpg


Habe beide, das X-QPack2 und den Aerocube, nebst 2 TJ08. Kann die X-QPack2 nur empfehlen. Es gibt auch welche ohne Fenster.
 
ich möchte hier das Silverstone SG-04 empfehlen(für den , der es finanziell dicke hat , das Asus rampage micro atx sowie 2 GTX 285
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh