Shuttle XPC SX48P2 Deluxe (Prima Serie) - Fragen

ollihimself

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2008
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ich lese schon eine ganze Weile im Forum mit, dies ist aus gegebenem Anlass nun mein erster Post. Mein aktueller Rechner ist nun schon ein wenig betagt (Intel, Single Core 2,8 GHz mit einer Radeon 9700 Pro) und ich möchte mir alsbald einen neuen Game PC (Barebone) zulegen.

Angedacht ist folgendes System:

- Shuttle XPC SX48P2 Deluxe (Prima Serie)
- Prozessor: CPU775 Intel Core 2 Duo E8600
- Ram: DDR3-1333 4GB Corsair XMS3 DHX Twin3X /CL9 2x2048MB
- Grafikkarte: ATI4870-1024A Sapphire HD4870 1024MB Lite
- Festplatte: 2x HDSATA 300GB 10000rpm Western Digital WD3000GLFS 300 GB (VelociRaptor) / 16MB Cache, als RAID 0
- zusätzl. Festplatte: HDSATA2 1000GB 7200 Western Digital WD1000FYPS 16MB / GreenPow(+ 148)
- Laufwerk: DVDR±20x NEC AD-7201A-0B Bulk
- Betriebssystem: Microsoft Windows Vista Home Premium
- Desktop: Tas WL Cherry eVolution Multimedia Desktop Barracuda XT USB


Ich hätte zwar gerne statt der 4870 eine 4870x2, habe aber wegen der Wärmentwicklung und wegen der Stromversorgung so schon arge Bedenken.

Nun meine Fragen:
- Die 4870 wird ja standarmäßig im idle Betrieb schon imens warm. Macht eine solche GK in einem Barebonesystem überhaupt Sinn? Immerhin wird der Prozessor ja auch recht warm und es sind 3 FP verbaut!

- Reicht das im XPC SX48P2 verbaute 450 Watt Netzteil bei der Konfiguration? Gerade die GK zieht ja bereits im idle Betrieb richtig phett Strom?

Danke für eure Meinungen

LG

Der
Olli
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die LEistung reicht aus.

Wozu benötigst du denn x48? nimm das x38 Shuttle gerät und spare GEld.
 
Hi Sofasurfer,

danke für die Antwort. Der x38 hat nur ein 400 W Netzteil und unterstützt nur DDR2 Ram?!?
 
ddr3 hat nur 5% mehleistung wenns hochkommt.....

400 watt reichen sogar noch wenn du eine gtx 280 einbaust....
 
und lass die Raptoren einfach mal bei Seite. Wenn du den Shuttle so vollpackst dann wirds ne schöne Sauna da drinnen. Und eine grossen Leistungsschub wirst du nicht spüren auf jeden Fall keinen der eine 420€ Investition rechtfertigen würde. Kauf die eine 1000GB Samsung F1 und gut ist.

Und das mit dem SX38 ist echt keine schlechte idee, aber das SP35 ist nochmal deutlich billiger und ist absolut vergleichbar. DDR3 macht momentan absolut gar keinen Sinn und ist nur unnötig teuer. Meiner Meinung nach würde sich ein e8400/e8500 auch mehr lohnen als der 8600 da bei diesem (letztgenannten) Modell das Preis/leistungsverhältnis deutlich schlechter ist.
Ein gutes 4GB DDR2-1000 Kit gibt es bereits ab 60€...

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leutz,

Danke für die Antworten... jetzt komm ich echt ins Grübeln...
 
beim SP35 und SX38 ist jedoch anzumerken dass die alle beide recht laut sind und die CPU-Kühlung recht bescheiden ist.

Wäre ein mATX System keine Alternative? Ich hab mir gerade das Silverstone TJ08 geholt. Nimmt auch recht wenig platz, ist besser zum aufrüsten und die Kühlmöglichkeiten sind auch ok.

mfg
 
Hi Falles.... jetzt muss ich noch mehr Grübeln :)

bez. Micro ATX Systeme habe ich noch nicht recherchiert. Hab da halt nicht so die Erfahrung und bin - Schande über mich - kein Schrauber.

Was ich möchte ist halt ein schnelles, zuverlässiges System, das nur minimal Platz wegnimmt und dennoch einigermaßen performant ist.... Das Silverstone TJ08 wäre mich nach erstem Eindruck dorch noch zu groß.

LG

Der
Olli
 
GAnz einfach schließ dich den v350 freaks an. Schau mal im Sammelthread. So viel größer als ein Shuttle p2 ist das Lianli gar nicht. Außerdem kannst du aufrüsten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh