Burnz84
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 543
- Desktop System
- Gamershell
- Laptop
- Thinkpad L14 Gen3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 5800x
- Mainboard
- MSI MAG B550 Tomahawk
- Kühler
- MSI MAG Coreliquid E360
- Speicher
- 32GB Corsair Vengeance @3200
- Grafikprozessor
- Asrock Arc B580 Steel Legend 12GB
- Display
- LG 27GN600-B, DELL Office Monitor 27"
- SSD
- Sansung 2x 120GB + 240GB, 2TB NVME
- HDD
- 1TB Datengrab
- Gehäuse
- MSI GUNGIR 300R Airflow
- Netzteil
- Thermaltake SPS-630
- Mouse
- Razer Basilisk V2
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Sonstiges
- Razer BlackShark V2 X
- Internet
- ▼112MBit ▲42 MBit
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe derzeit ein Problem und komme nicht wirklich weiter. Vielleicht habe ich auch den falschen Denkansatz.
Folgende Ausgangssituation:
Wir haben einen Fileserver und auf den greifen Nutzer zu und führen Scripte/Dateien aus.
Wenn man als Pfad z.B. \\Fileserver-01\Ordner\ angibt und dort die Datei ausführt funktioniert alles ohne Warnmeldung.
Wenn man als Pfad z.B. \\Fileserver-01.domäne.local\Ordner angibt, erscheint die Meldung, dass sich der Speicherort außerhalb des lokalen Netzwerkes befindet.
Ich habe schon mit den Internetoptionen herumgetestet aber es funktioniert nicht ohne die Warnmeldung. Kann mir evtl. jemand einen Tipp geben, wie ich den Speicherort als sicheren Ort deklarieren kann?
Bg
Burnz
ich habe derzeit ein Problem und komme nicht wirklich weiter. Vielleicht habe ich auch den falschen Denkansatz.
Folgende Ausgangssituation:
Wir haben einen Fileserver und auf den greifen Nutzer zu und führen Scripte/Dateien aus.
Wenn man als Pfad z.B. \\Fileserver-01\Ordner\ angibt und dort die Datei ausführt funktioniert alles ohne Warnmeldung.
Wenn man als Pfad z.B. \\Fileserver-01.domäne.local\Ordner angibt, erscheint die Meldung, dass sich der Speicherort außerhalb des lokalen Netzwerkes befindet.
Ich habe schon mit den Internetoptionen herumgetestet aber es funktioniert nicht ohne die Warnmeldung. Kann mir evtl. jemand einen Tipp geben, wie ich den Speicherort als sicheren Ort deklarieren kann?
Bg
Burnz